Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Ich bin jetzt mal soweit und fahre mal bei nächster Gelegenheit einen Renault Megane RS als Handschalter Probe! Scheint ein witziges, familientaugliches Autochen zu sein, wenn auch recht Teuer. Aber man kann ja bei evtl. Begeisterung mal reden!


    Eigentlich sind die Franzosen, seit meinem Peugeot 309 GTi, vor über 13 Jahren völlig aus meinem Fokus gewandert, aber gugge und probieren kann nicht schaden!!!

    Wir fahren firmenbedingt renault. Ich kann nur von abraten. Teureren unterhalt ggü. Dem anschaffungspreis hab ich bis dato nur bei vw gesehn. Und die verarbeitung? Bei 2 der 3 renaults löst sich der hartplastik am amaturenbrett und einer hat schon nen neuen tacho für 600 ocken bekommen. Ne lass mal... ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Danke! :)
    Klar, darüber Gedanken gemacht hab ich mir, aber ich bin echt mit diesen ganzen Begrifflichkeiten total durcheinander gekommen und hab den Überblick komplett verloren. So allmählich kommt Licht ins Dunkel, alles halb so wild, Termin bei der Behörde ist gemacht (in 4 Wochen ... Corona läuft :rolleyes: )

    Solange du auf den boliden nicht angewiesen bist, ist doch alles gut...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Den brief bzw. Schein als beweis das es dein auto ist, inkl. Der teilegutachten sollte genügen.
    Aber mal ne laienhafte frage meinerseits. Macht man sich bzgl. Dieses themas nicht vor der außerbetriebsetzung schlau? Ich könnte nicht ruhig schlafen, wenn ich nicht weiß ob oder wie ich die karre wieder auf die straße kriege....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Leider wollen die hier alle bei uns die gesamte Fahrerseite lackieren. Gibt's denn nicht eine Methode wo nur wirklich Klarlack auf die Stelle kommt? Der Lack darunter ist ja in Ordnung.

    Da ist es, das kapitalismusproblem. Die jungs machen vermtl. Nicht mal was verkehrt wenn sie dir die ganze seite lacken wollen...
    Es ist am ende immer der kunde (im speziellen du wohl eher nicht), der beim kleinsten haar in der suppe anfängt von gewährleistung, garantie, mangel, haftung, anwalt und kostenerstattung sowie "habe ich bezahlt, will ich haben" zu schwafeln. Um dem ganzen gezeter aus dem weg zu gehen mit solch einer "teilreparatur" wird halt eine "richtige" Reparatur angeboten, bei der man handwerklich betrachtet, wirklich eine gewährleistung erbringen kann weil die leistungsweite klar definiert.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Kenn ich nicht, was ist das für ne Richtung ? :)


    Die Bibel, nicht schlecht, hab ich tatsächlich noch nicht gelesen...ist stellenweise auch so ein bisschen Endzeitroman habe ich gehört... :D

    Als man mich noch versuchte in jungen jahren in die kirchliche ecke zu drängen blieben einige der alten und neuen Testamente bei mir hängen.
    Sprich die bibel ist ohne übertreibung ein buch im dem es ohne punkt und komma von Anfang bis Ende nur um Mord und Totschlag geht...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Den blauen hat aber jemand lieb....sehe ich das richtig das da das Lenkrad mit einem Tuch abgedeckt ist.

    Ist in der tat ein adäquates mittel um bei 30 grad Außentemperatur nicht gleich am lenkrad festzubrennen...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ich muss lachen, immer wenn ich hier einen neuen Beitrag sehe denk ich, Mensch nu ham se´s endlich. Und dann les ich weiter warten. Is wie so ne Geburt gell, es will nicht raus :1f602: Ich halte auch weiter die Däumchen :thumbsup:

    Ne geburt is aber mit abstand die teuerere option auf dauer betrachtet. Erfahrungsgemäß, mal 2....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ich hab` keinen Lesestoff mehr, sowas geht gar nicht, habt ihr ne Empfehlung für den Urlaub ?


    Am liebsten Science Fiction oder was Richtung Dan Brown à la Da Vinci Code, Spionagethriller...
    Snowden war der Hammer.
    Bloß keine Liebesromane, da schlafe ich am Strand immer ein....

    Scifi? Dann nimm doch die Bibel! ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Doch, Katerpisse schon. Trocknet von alleine nicht komplett ab und die Rückstände haben dann eine leicht ölige Konsistenz an der dann Bremsstaub und ähnliches kleben bleibt. Muss diese Erfahrung leider regelmäßig machen. X(

    Genau so.... d.h. mein einwand da oben war schon ernst gemeint....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Mir ist an der Felge Vorne R ein Schmierfilm - leicht öliger Dreck - aufgefallen. Die anderen Felgen sind nicht betroffen.
    Hat da jemand eine Ahnung auf was das hindeuten könnte?
    Danke vorab schon mal für eine Info.

    Katzenpisse?


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Die Haltbarkeit des Endschalldämpfers kommt doch hauptsächlich auf das Fahrprofil an. Wie bei der Batterie, Kurzstrecke ist immer schlecht. Und die meisten Kleinstwagen werden nun mal hauptsächlich Kurzstrecke bewegt.
    Genauso mit den Querlenkern und anderen Fahrwerksteilen, wer viel in der Stadt unterwegs ist und über Kopfsteinpflaster und Bordsteine rumpelt, bei dem sind diese Teile meist früher fällig. Und der 500 ist halt ein typisches Stadtauto.

    Naja, meinen ersten 188er punto habe ich nur zum arbeitspendeln (26km) eine strecke genutzt und urlaubsfahrten. Was genau ist denn kurzstrecke? Auf jeden fall war da der esd auch nach 5 jahren essig. Bei meinem bravo der dann zum großteil arbeitsweg (31 km) einfach genutzt wurde war er auch nach 6 jahren durch.
    Ich würde also Stumpf behaupten, es läge am feld und wiesenstahl. Meine eltern hatten in den 90ern einen carina der hatte werkseitig nen edelstahl esd. Da gings auch ohne wechsel bis zum verkauf...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Hab heute einen Stein bei einer Baustelle seitlich abbekommen. Hat natürlich einen sehr sichtbaren Einschlag hinterlassen ;(
    Hab schon mit Lack ausgebessert, aber nun ist es dort hell und matt. Deshalb werde ich morgen mal zu meinem Lackierer des Vertrauens fahren. Die können mit dem Klarlack regelrecht zaubern. Die bekommen sowas immer sehr gut wieder hin.

    Blöd gelaufen. Aber warum hast ihn das nicht gleich machen lassen? Ich hasse sowas ja immer: Können sie da mal machen? Ich hab aber schon probiert. Dadurch wirds zumind. In unserem arbeitsfeld meistens teurer als wenn wirs gleich gemacht hätten. Und das ergebnis sieht meist auch nicht 100% so aus wie gewohnt. Alles natürlich behauptungen ohne deine lackierfähigkeiten zu kennen. :D evtl. Bist du ja aber auch der unbekannte bruder von van gogh? ;) dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Querlenker nach 4 Jahren, Endtopf nach 6 Jahren - klingt nicht ganz überzeugend . Hoffe das sind nur Einzelfälle.

    Querlenker nach 4 jahren is kacke. Der endpott nach 6 jahren wiederrum is quasi standard.
    Und mehr oder minder bei herstellern gleich kacke.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk