Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Früher war an der Billig Version alles schwarz. Heute verkauft man Euch den Mist als Edelvariante und Ihr freut Euch darüber. :D

    Früher als 2017 gabs gar kein kombi lounge. Und selbst an dem war ohne Style paket kaum chrom Gedöns und das ist auch gut so. Da das Zeugs heut eh alles nur noch gelacktes abs/pvc is, siehts eh nur noch nach ATU Tuning aus... ;) für heute mag das allerdings stimmen. Erklärt sich mir auch nicht...


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    AMEN!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Mal von den Felgen ganz ab...


    Der Lounge hat auch heute noch mehr zierelemente zu bieten als der S-Design. Da haben sie alles schwarz gemacht was toll ist, aber die untere fensterzierleiste haben sie einfach weggelassen.


    Von daher bin ich froh den Lounge zu haben. Der hat anstelle Chrom jetzt auch alles schwarz. Und eben auch die Zierleiste unterm Fenster. :1f604:

    Stimmt. Dieses ganze chromgebammsel kann ich auch nicht sehen. Bei meinem ist bis auf die türgriffe auch alles schwarz Hochglanz. Und ich finds toll


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Zu dem Thema Lancia habe ich gerade gelesen, dass Tavares keine Marke in den Ruhestand schicken wird.
    Im Gegenteil. Es wird schon viel geplant. Der erste neue Lancia könnte auf der Plattform des Insignia kommen. Zudem wurde der Entwurf eines möglichen Lancia SUV gezeigt:

    Sieht aber auch nur wie ein 500x Derivat aus...


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Also ehrlich gesagt denke ich das es mit dem 95 PS Diesel mit Sicherheit besser geht als mit dem 95 PS Benziner. Einfach aufgrund des höheren Drehmoments.
    Die ideale Zugmaschine wird's nicht sein, aber für ein oder zweimal im Jahr wird's schon gehen mit dem kleinen Diesel

    So isses....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Da ist noch mal die Fahrgestellnummer eingestanzt im bodenblech. Neben der unter der Verg*l*asung vor dem Fahrer, die 2.te.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Na so wie ich schrieb. ;)


    Ne mal im Ernst. Klar geht das. Man hat halt auch mit nem 26ps Trabbi nen voll beladenen klaufix gezogen. Aber seien wir mal ehrlich. Mit komfortablem durchzug und leistungsreserve ist da nix. Habe ja selbst auch 8 jährige erfahrung mit 90 ps.
    Und ja ne gewisse schmerzfreiheit gehört dazu. Denn ohne etwas motor quälen geht das eben nicht von statten. Kann mir die 95ps Fraktion erzählen was sie will...


    :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Totaler Quatsch ist diese Aussage!
    FCA braucht Geld und Synergien, das stimmt, aber ohne FCA bekommt PSA kein Bein in Übersee gesetzt, das ist für PSA sehr wichtig!
    Von dieser Fusion profitieren beide gleichermaßen!

    Ebenfall positiv im zuge der fusion seitens fca zu nennen, ist auch die Tatsache das man sich nicht hals über Kopf in die eautos gestürzt hat. D.h. da man ja nun einen starken eauto Partner hat. Braucht man sich nicht mit dem teuren Rückbau der entwicklungssparte befassen. Weil sie schlicht nicht in übermaßen vorhanden ist....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    RÜSSELSHEIM (dpa-AFX) - Opel-Chef Michael Lohscheller bewertet den Zusammenschluss des Mutterkonzerns PSA mit Fiat Chryslerpositiv. Dadurch entstehe ein noch schlagkräftigerer Konzern, sagte Lohscheller am Mittwoch. Das biete auch für Opel viele Chancen. "Wir werden auch in dem neuen, größeren Konzern die einzige deutsche Marke sein und für deutsche Ingenieurskunst stehen." Opel sei nachhaltig profitabel. "Wir werden global und elektrisch. Wir investieren in unsere Werke." Diesen Erfolgskurs werde man fortsetzen. Nach wochenlangen Verhandlungen hatten die Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler ihre Mega-Fusion beschlossen. Die Konzerne wollen gemessen am Absatz den viertgrößten Autohersteller der Welt schmieden./mar/DP/mis





    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Dieser Bericht kam vor ein paar Tagen im Fernsehen. Bin beim rumklicken zufälligerweise daran hängen geblieben. Lt. diesem Bericht war die DDR im Plus, eben nur durch die immensen Zahlungen in Form von Wirtschaftsgütern an die damalige Sowjetunion ging es letztendlich den Bach runter. Als Beispiel wurde die Hochseefischfangflotte genannt. Die DDR-Werften bauten praktisch die gesamte russische Hochseefischereiflotte umsonst.

    Genauso.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Sehe ich genauso! In den `50 u. `60 ern war es das Ruhrgebiet was Bayern den Arsch gerettet hat! Gerade Niederbayern hat von der "Grenzlandförderung" profitiert. Somit sehe ich es auch als recht und billig an, dem Ruhrgebiet bei seinen Struckturwandelproblemen massiv zu helfen, gerade aus bayerischer Sicht. Eine Hand wäscht die andere, ganz klar. Aber was hat Berlin in den letzten 70 Jahren "geleistet"? Und das gilt auch für Ostberlin bis `89. In der DDR floß auch die meiste Kohle, die erwirtschaftet wurde, nach Ostberlin ohne nennenswerte Gegenleistung.

    Nicht ganz richtig. Die ddr war eher die melkkuh der GUS und UdSSR. Da blieb nich viel im Land. Habe neulich nen Bericht gesehn in dem attestiert wurde das die ddr sogar mit Gewinn gewirtschaftet hat, wenn man die ganzen reparationen und wirtschaftsleistungen ggü. Der su abzieht.
    Und Rente etc. Wurde ja vom ostbürger auch gezahlt. Kam nur nie in der volkskasse an.... wir können nur von Glück reden das die, die unser schönes Vaterland 49 geteilt haben den arsch in der Hose hatten um die Wiedervereinigung "geschehen" zu lassen.
    Schließlich hast du recht. Der LFA war immer durch geben und nehmen geprägt.
    Und der Sinn dahinter ist ein guter...


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Der länderfinanzausgleich hat schon seinen Sinn. Und ohne den wäre Bayern auch nicht da wo sie jetzt sind. Die haben sich nämlich ende der 70er auch mehr als gut dran bedient. Nur hat das mit dem klimanotstand nix zu tun.... ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk