Gibt es für den Sandkasten auch eine Streu Pflicht?
Und wie kommt das betreten verboten schild auf den Rasen?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gibt es für den Sandkasten auch eine Streu Pflicht?
Und wie kommt das betreten verboten schild auf den Rasen?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Wenn ich den Tipo am Donnerstagabend übernommen habe gibt es dann auch ein paar Fotos.
Hoffen wir zumindest....
Herzlich willkommen...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Alles anzeigenSo, Leute, ich warte noch auf das Oktoberbild von Dirk in hoher Auflösung und dann hätten wir den Kalender samt Cover zusammen.
Ich werde alsbald einen Downloadlink bereitstellen, so dass jeder bei seinem Kalenderlieferanten der Wahl sein bestes Stück in der Wunschgröße und -qualität bestellen kann. Andi, für Dich werde ich dann wieder aktiv, wir stimmen uns per Mail ab, o.k.?! Bei mehr Leuten schaffe ich es dieses Jahr nicht!
In diesem Sinne nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Fotografen und Knipser, auch wenn sie vielleicht nicht auf dem Kalender gelandet sind. Dieser Kalender zeigt mir auch, was für eine besondere Truppe wir sind. Kreativ, innovativ, verrückt, bekloppt - also auf zum Kalender 2021!!
Finde ich definitiv auch!!! Nachdem ichs nun auch 5x beim playgirl versucht habe und jedes mal kläglich scheiterte, hab ichs wenigstens hier aufs Cover geschafft....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ach Gottchen, erst andere beleidigen und provozieren (von wegen heulen) und dann selbst herum jammern...also bitte, Contenance! Meine letzte Aussage war nicht falsch
Und ich denke, daß der einzige verbitterte Mensch bei Ihnen daheim in Ihrem Spiegel zu sehen ist.
Nicht eine einzige Frage beantwortet! Respekt! Wer soll sie unter diesen Umständen überhaupt ernst nehmen?
Aber wissen sie: unter all den netten Usern hier im Forum die definitiv die Oberhand hier haben (Gott sei dank), gibts halt eben immer mal querschläger. Das bin ich aus anderen Foren auch über die Jahre gewohnt. Wenn Ihnen hier sonst nichts gelungen ist bisher. So haben sie sich wenigstens den Ruf der mimose hier hart erarbeitet. Den dürfen sie auch behalten. Aufzählungen was andere falsch machen ohne eigenkritik hatten wir hier schonmal vor geraumer Zeit. Dürfte ihnen aber egal sein (wie alles andere auch) Schätze ich. Kürt ichs jetzt mal ab. Viel Spass weiter hier ich werd erstmal etwas kürzer treten. Es gibt ja noch andere Foren.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Tja, mit Kindern muss man nach Alternativen suchen....
Ok wenn ich die dabei hätte, bliebe auch mir nur die vorgeschlagene Lösung.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Sagen wir mal so: solange die alle Lampen mit ein und der selben Technik und Einheit angeben/messen sind die Ergebnisse halbwegs vergleichbar. Lux oder Lumen hin oder her...
Genauso isses. Ähnlich ists z.b. auch mit den sogenannten led retrofit leuchtmittel. Kein seriöser und normaler großhändler verkauft dir die Dinger ohne zu fragen, was vorher drin war an lampen. Anhand der alten lampe lässt sich nämlich ableiten wie viel Lumen die neue haben muss. Dadurch das je nach Effektivität der led aber auch unterschiedliche wattagen zustande kommen, kann man eben perse' nicht einfach sagen 60w halogen sind 8w led.
Und an die krawallbürste gerichtet:
Haben sie ein Problem damit das jemand mehr Erfahrung auf dem Gebiet hat als sie?
Was haben sie überhaupt für ein Problem?
Ich habe nunmal beruflich sehr oft und viel mit elektronik, energieverteiltechnik, netzwerktechnik, antennentechnik, beleuchtungstechnik, simatic, ampelsteuerungen etc. Zu tun. Dafür hab ich halt keine Ahnung von Chemie, Finanzen oder steuern.... warum kriegen es hier alle hin andere Meinungen zu respektieren. Sie aber nicht. Ich habe ja sogar ihren internetauszug befürwortet. Trotzdessen fühlen sie sich ständig angepinkelt und feuern gegen alles was da kommt. Was also soll diese stichelei mit Dr. Und schlau....? Dieses empfinden habe ich übrigens nicht alleine hier, wie mir schon gesagt wurde.
Sind sie wirklich so verbittert.
Auf diesem level der Argumentation habe ich hier keine Lust mehr.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Also ich mach die kofferraumklappe auf, schieb die 2m rein, mach die Klappe zu und fahr nach Hause...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
https://wiki.production-partne…messtechnik-licht-messen/
Da steht alles darüber. Ist halt ein wenig zu lesen. Und die BG sind nicht doof und es arbeiten dort nicht nur Hiwis.... Ihr sprecht von 2 verschiedenen Dingen.
Zitat:
Auch unter den Luxmetern gab es schon Applikationen, die für eine Umrechnung mit Hilfe mehrerer Messpunkte zur Erlangung des Lumenwertes eingesetzt werden konnten. Damit kann die Effektivität eines Scheinwerfers beschrieben werden. Bei gleichem Leuchtmittel ist der mit der höheren Lumenanzahl derjenige mit dem besseren Wirkungsgrad. Die Qualität einer homogenen Ausleuchtung ist damit nicht beschrieben.
Das sagt doch im Kern schon alles was ich auch schon sagte.
Was die bg angeht haben wir Projektbegleitend genug über die Jahre mit denen zu tun gehabt. Öffentliche hand als AG. Da gab's oft genug messfehler. Seitens gutachter danach auch attestiert. Da gibt's nichts schön zu reden. Und damit bin ich auch hier raus. Sonst weint er gleich wieder.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Hmm ok wieder was gelernt.
![]()
Aber warum spucken dann die Lichtmessgeräte die wir haben (zum Scheinwerfer einstellen) nur Lux aus und nicht Lumen?
Ich guck morgen mal.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Hmm ok wieder was gelernt.
Deine aussage stimmt ja streckenweise trotzdem. Lux werden z.b. gern von den einschlägigen Berufsgenossenschaften als Messlatte genommen. Dort werden soweit ich weiß an büroarbeitsplätzen 500 lux als Minimum angesehen. Das vermute ich liegt aber schlicht daran, das jeder hiwi nen luxmeter bedienen kann. Lumen messen ist schon kniffliger.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Alles Dinge worüber sich unsere Grünen noch nie Gedanken drüber gemacht haben.... aber wenn Hirnmasse fehlt...:‑X
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Exakt!!!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Nein das ist leider ein Trugschluss.
Lumen ist nicht das was auf der Straße ankommt. Es ist das Licht was die Lampe abgibt, Lux das was auf der Straße ankommt.
Also ist Lux die eigentlich wichtigere Einheit. Besser klingt natürlich die größere Zahl - Lumen. Marketing blabla...
Nein ist es nicht. Scheinwerfer und andere Lichtquellen die tüv seits genormt und homologisiert sind, speziell im kfz bereich. Werden nach Lumen (lichtausbeute) eingestuft. Die lux (helligkeit) sind in diesem zusammen völlig rille. Bei uns in der elektrotechnik z.b. auch straßenlaternen ist es dem TÜV auch schnurz wieviel lux auf der Straße landen. Die nehmen se halt nur ab wenn die Lumen stimmen. Manchmal wollen die sogar noch den candelar wert haben. Das hat im geringsten was mit Marketing zu tun. Die lux z.b. sind auch keine normbarer wert. Denn je nach umwelteinfluss und Oberflächenart und oberflächenfarbe ändert der sich auch. Die Lumen hingegen sind immer gleich. Und deshalb auch vergleichbar.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Alles anzeigendie Philips hatte ich anfangs auch im Visier aber das Video hat mich irgendwie davon abgehalten...
der Typ hat nen Haufen an LED Lampen getestet und verglichen und die Philips hat da recht schlecht abeschnitten.
noch besser finde ich den Kanal von Headlightrevolution
aktuell die hellste Retrofit-LED ist die hier
hier mal vergleiche zwischen Xenon 35W und 55W und diversen LED Lampen
bitte jetzt nicht rummosern von wegen keine Profiausrüstung bzw Profi-Luxmeter...
da die immer die selbe Technik nutzen kann man das dennoch gut vergleichen
Luxmeter hat ja auch keine Aussagekraft. bei uns geht's wahrheitsgemäßer um Lumen.
Verstanden hab ichs aber. Ich denke das Endergebnis lässt sich doch sicher erkennen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Da stellt sich mir die Frage ob die Feuerwehr direkt eine gesickt kriegt, wenn sie ein unter Strom stehendes Auto löscht. Fast jeder Mann kennt die Situation, wie es ist, wenn man gegen einen Elektro Weidezaun pullert B-)
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Nur das nen 2KV Impuls bei 30mA strom wie am weidezaun, nen witz gegen den ausgangsstrom des Generators im eauto ist. Da ist von den IK strömen der Akkus noch garnicht geredet. Meine Eltern haben von Toyota den hybriden (RAV4). Das eigtl. Autohaus ist 15km weg. Dürfen da bei Reparatur aber nich ran weil se keinen geschulten Mitarbeiter mit Hochvolt schein haben. So fahren se im schadensfall 50km. Das ist dann auch noch so ein Problem...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Nur mal so. Der katastrophenschutz hier in Hannover, der mit den Feuerwehren hier eng und gut koopiert. Hat glaube 2 muldencontainer inkl. Schlepper mit hebewerk angeschafft. Diese können von den wehren im Falle eines akkubrandes geordert werden. Diese werden dann vor ort mithilfe eines tlf 10, 16 oder hydranten mit Wasser gefüllt. Dort kommt dann das brennende Material mit Kran rein. Hatten wir Gott sei dank noch nich. Nach dem letzten stand den ich kenne. Soll es aber wohl teilweise bis zu 3 Tage Kühlung des Lithiums benötigt haben bis die Karre überhaupt abtransportfähig war. Vorraus gesetzt es gibt ne lizensierte firma für sowas. Angebl. Gibts bisher in Deutschland keine derartige firma die das darf. Im Falle von Tesla z.b. macht es tesla selbst.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Lt. Lesch aber auch die Erklärung, das diese 350 GW STÄNDIG als Grundlast zu Verfügung gestellt werden muß, also nicht nur Spitzenlast.
Und nun für unsere Umweltkids folgende Rechnung 8 Klasse Physik:
Da ihr ja sooooo auf "klimaneutrale" Propeller steht, folgende Rechnung, falls ihr das kapiert, was ich ernsthaft bezweifel.
Ein durchschnittlicher Propeller (egal ob Land oder offshore) erzeugt ca. 5 MW Strom. Bei 350 GW Grundleistung die wir bereitstellen müssten, bräuchten wir dann ca 70.000 Propeller.
Also Kids, nicht Freitags die Schule schwänzen, sondern auf Landsuche gehen wo wir die Dinger hinpflanzen könnten. Ach....ich vergaß, da muß man sich ja außerstädtisch bewegen, oh mein Gott.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Tja, da hat dann wohl die Werkstatt ein Problem, wenn ich ein Problem habe.
Naja er fährt halt auch mit der Suppe. Die Frage ist halt nur was fiat im Fall der Fälle dazu sagt? Wobei davon auszugehen ist das nix passiert. Soweit ich weiß ist das 40er etwas flüssiger/dünner als das 30er. Man sagte mir das dass im kaltlauf und beim Start besser für den turbo etc. Ist.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Stimmt in den tipo kommt eigtl. 5w40...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Herr dudenhöfer hat den Vergleich h2 gegen Akku relativ gut auf den Punkt gebracht. Durch die euroklassen regeln die quasi jedes Jahr verschärft werden, sind die Autobauer gezwungen "JETZT" die flottenausstöße zu senken. Jetzt ist die brennstoffzelle aber noch nicht soweit. Deswegen wird jetzt die akkutechnik genutzt. Das hat auch nix mit besonderer Ökologie oder sonst was zu tun. Das verhindert schlicht strafzahlungen in Millionen höhe bei verfehlen des flottenziels. Was ironischer Weise die Weiterentwicklung der Zelle verhindert weil wieder Geld dazu fehlt. Die Politik lässt uns im Kreis fahren. Das ist das problem. Und das Argument h2 autos sind inkl. Unterhalt zu teuer zieht irgendwie auch nicht. Denn das waren akkubetriebene Fahrzeuge bei der marktpremiere auch. Auf Dauer werden diese auch günstiger....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das ist ja voll LW Manni......ich habe aber auch nur ein Kunstbaum......
den letzten echten Tannenbaum haben meine 4 Katzen fast aufgegessen.....
![]()
![]()
LG Thomas
Katzen brauche ich nicht. Ist nur was für alte Leute....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat