Genauso ist das beim Tipo. Es leuchten einfach die 6 Glühobstteile des normalen Rücklichtes.
Ja ist richtig. Das was ich als hintere tfl tituliert habe sind stumpf die standlichter hinten.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Genauso ist das beim Tipo. Es leuchten einfach die 6 Glühobstteile des normalen Rücklichtes.
Ja ist richtig. Das was ich als hintere tfl tituliert habe sind stumpf die standlichter hinten.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Nix Zauberwort. Noch sind wir hier in D und es werden weiterhin Kfz gebaut und zugelassen, auch neu typisiert, ohne hinteres Tfl. für den deutschen Markt. Mannomann....
An dir ist glaub ich einiges europapolitisches vorbei gegangen oder?
Btw. Deutschland Deutschland über alles, ist vorbei. So blöd wie du das auch finden magst. Manoman....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Machen wir es mal kurz. Alle hersteller richten sich bei neufahrzeugen nach der aktuellen eu Richtlinie und deren höchsten Standards. Verabschiedet euch von Deutschland und seinen Gesetzen. (Zumindest kopfmäßig mal kurz). Alle hersteller bauen ihre Autos so das sie auf den entsprechenden kernmärkten schnell vermarktbar sind ohne sich auf großartige Änderungen beim ausliefern auf die länderspezifischen Regularien konzentrieren zu müssen. Wie ich schon schrieb, gibt es in der StVO keinen Verweis zu den hinteren rückleuchten als tfl. Wenn ich pflicht Rede meine ich in der Regel wie auch oben schon öfter erwähnt die eu und ihre gesetzgebungen. Hier gilt dann eben die höchste anzunehmende norm. Der murks dabei ist ja nur das am ende trotzdem noch jedes Land es so machen kann wie es es möchte. So behalten sich die skandivanischen Länder z.b. vor, tfl vorne und hinten als verpflichtend an zusehen. Im umkehrschluss ist in schweden das fahren ohne hintere tfl nicht gestattet in Deutschland schon. Nach welcher regel würdest du also ein Auto bauen ohne weitere Arbeit damit zu haben? Vermtl. Nach nördl. Standard. D.h. du baust ein Auto und kannst es überall ohne Umbau fahren. Ganz einfach. Desweiteren gab es 2017 für Deutschland in der tat die gesetzgebung mit den Motorrädern und hintere tfl. Wonach man eigtl. Damit rechnete das dass dann wohl auch bald autos in D treffen würden. In diesem sinne. Seid froh das euer Auto der norm vorraus ist und nicht umgekehrt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ja, ist sie!
Lässt sich auch über die ffb einschalten. Insofern man die leaving Home funktion aktiviert hat geht dann sowohl das vordere tfl als auch die hinteren standlichter an.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Alles anzeigenSeit 2012 gibt es in Deutschland die Pflicht des Tagfahrlichts für Neufahrzeuge, nur Autos!
Eine Pflicht des rückwärtigen Tagfahrlichtes gibt es lt. StVO nicht!
Ältere Fahrzeuge müssen nicht nachgerüstet werden.
In Deutschland gibt es auch keine Pflicht zur Nutzung des Tagfahrlichtes.
In Österreich wurde 2008 die Pflicht zur Nutzung wieder abgeschafft,
weil die Unfälle sich erhöht haben.
Mein 500X gebaut 10.2016 leuchtet hinten leider nicht!
Das Zauberwort heißt in diesem falle auch nicht StVO. Sondern stvzo in Verbindung mit der eg typGenehmigung und damit einhergehend eg typharmonisierung. In der StVO wirste dazu nix finden weil es keine verhaltensanordnung ist sondern eine bauanweisung wie ein Produkt bzw. Produktteil gefertigt zu sein hat. Fakt ist dadurch auch das es keinen Sinn einer nutzungsanordnung von tfl gibt. Wozu auch, wenn ab 2012 (nur vorn) bzw. ab 2016 (hinten und vorn) sich das tfl eh nur nicht abschaltbar nutzen lässt, Ergo eh immer an is.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Meine E-Klasse aus 2018 hat mit Tagfahrlicht nur zusätzlich hinten die Lichter an, wenn es dämmert oder stark bewölkt ist. Ist es hell genug, sind nur die LED-Streifen vorne an.
Ist dann wohl das i tüpfelchen. Ansonsten hatten die neuzulassungen vor 2016 nur tfl vorne. Bei der eu hat man dann gemerkt das dass ja doch Quark is wenn im dämmerungsbereich das Auto von hinten nicht sichtbar ist. Danach wurde es dann für hinten und vorne pflicht.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das ist leider nicht bei allen Fiat Modellen so!
Das ist auch erst seit 2016 pflicht in allen Neuwagen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Oh, das wusste ich nicht.
Na ja, man lernt ja nie aus.
Nich schlimm. Was der Pöbel fährt, hat einen als König auch nicht zu interressieren.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
... ist dat nich LED als Tagfahrlicht?
Ich Spuck dir ja ungern in die Suppe, aber es gibt auch noch tipo Modelle mit reflektorscheinwerfer (zumeist in den niedrigeren ausstattungsstufen). Diese haben quasi nur ein standlicht (glühbirne), die anstelle des led Bandes permanent an sind.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
und nachts ist es dunkler als draußen
ne...wir waren ja auch schon ziemlich bescheuer damals...sollte man sich immer mal wieder vor Augen führen bevor man über die aktuelle "jüngere" Generation lästert.Unsere Eltern hatten's auch nicht einfach mit uns.
Der buschfunk brauchte in der Regel aber schon länger bis es bei den Eltern ankam. Wenn es überhaupt zeugen unserer schandtaten gab....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Wir werden Dich erinnern.....
LG Thomas
Das macht die rennleitung selbst. Und denk dran: in Flensburg kannste zwar auch Punkte sammeln, hat mit Payback aber nix zu tun. Kommste dann aber auch selbst hinter...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Nein, nur wenn neue Reifen aufgezogen werden oder ein Wuchtgewicht sich gelöst hat und weg ist.
Normalerweise wird ein Reifen gleichmäßig abgefahren, dann ergibt sich keine Unwucht.
Und ist ein Reifen nicht gleichmäßig abgefahren, ist die Ursache festzustellen. Fast immer sind es defekte Stoßdämpfer.
Richtig dann kommt's u.a. zum sägezahn...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gerade auf dem Heimweg eine rote Limo gesichtet, aus DO!
Die Limo hatte einen verkürzten Kofferraum, hatte schon Ähnlichkeit
mit einem HB! Immer ärgerlich solche Unfälle!
Typisch. Immer sind es limofahrer die die versicherungsklassen nach oben jagen. Ne ne ne.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Also die letzten 14 Tagen war es kalt und sehr nass, also nix mit trockenerer Luft
Und Du erzählst grad, das ein Auto beim Kaltstart im Winter bei z.B. 0°C weniger Sprit braucht als im Sommer bei +25°C? Nö, hier steig ich jetzt aus....
Sei doch mal bischen flexibler im Gedankengang. Niemanden seine Aussagen (auch meine nicht!) Sind allgemein gültig. Das was ich sage ist der theoretische Normalfall. Dieser wird auch eher bei saugern als bei turbos eintreten. Denn all das ist abhängig von der motorsteuerung. Die sich den äußeren Gegebenheiten anpasst. Und ja im Winter würde man weniger verbrauchen als im Sommer. Der gag ist halt eben nur das wir hier nicht von Litern sondern mililitern reden. Wir fahren ja nicht in den hochalpen rennen.... nicht immer alles so bierernst nehmen. außerdem meinst du doch wohl nicht die 5 - 10 Grad sind kalt?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Alles anzeigenSehr schön,
das hatte ich auch schon dreimal
3x!? Bist du des Wahnsinns? Ne das kannste knicken. Nich nochmal. Da geh ich lieber mit mir selbst inne Kneipe.
Aber trotzdem danke.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
So, und was gewinnt da nun ?
Du mit Deiner besseren Verbrennung oder ich mit meinem höheren Luftwiderstand? Oder gar der Mehrverbrauch bei längeren Kaltlaufphasen, gerade bei viel Kurzstreckenverkehr???
Und so ratatateteten sie bis ins Grab
Bischen weiter denken geht schon.
Sauberere Verbrennung bedeutet natürlich auch einen höheren Wirkungsgrad also mehr leistung. Und da wo mehr Sauerstoff ist, ist in der umgekehrten Richtung natürlich auch weniger wasserstoff. Heißt durch die Kälte wird in der Regel die Luft trockener. Abgas ist damit weniger Wasserdampf belastet u.s.w. Das ist in der Tat so. Nebenbei funktioniert auch die Kühlung besser. D.h. der kat ist damit auch schneller im temperaturfenster. Alles in allem ist kalte Luft besser für den Motor.
Das war das was ich in der Berufsschule zur motorentechnik noch mit bekam.
Bestes Beispiel ist übrigens die lachgaseinspritzung. Die macht nämlich nix anderes als die angesaugte Luft schlagartig runterkühlen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das kann man so nicht sagen. Kältere Luft hat ein größere Dichte und muss vom Motor mehr erwärmt werden.
Enthält aber mehr Sauerstoff, neigt also dazu, eher zu zünden und verbrennt sauberer.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Kostendeckend als FCA-Händler zu arbeiten ist schon ambitioniert genug
![]()
Ne im Ernst, ich verkaufe +- 150 Autos pro Jahr, da sind Neu, Vorführer, Tageszulassungen und Gebrauchte alle inkludiert.
Das hat aber meiner Meinung nach weniger mit Wahrnehmung als mit Realismus zu tun. Bei Brot und Butter Autos wo der Tipo halt mal reinfällt, gehts nur über Stückzahlen. Sogar unsere Alfa Zahlen sind gar nicht schlecht heuer, aber halt nicht mit Fiat zu vergleichen!
Ne mein ich ja. Wie unterschiedlich die Stückzahlen zur kostendeckung sind. Da spielen ja viele Faktoren mit rein. Ich meine der Arbeiter kostet im Endeffekt ungefähr überall das gleiche. Aber alles andere drum rum. Bruttopreis auto. Wieviele Modelle im Portfolio. Daran gelehnt mehr oder weniger hohe entwicklungskosten. Etc.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Herzlichen Glückwunsch, jetzt seit ihr schon eine richtige kleine Familie
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Danke vielmals. Allerdings fühlt sich klein in Anbetracht von 2 anwesenden Kindern schon nicht mehr so klein an.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Tino,
was haben Weiber und Hosen gemeinsam?
Je mehr Mann davon hat, desto teurer!
Was haben Frauen und handgranaten gemeinsam?
Ziehst du den Ring ab, ist das halbe haus weg.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat