Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    bin echt am verzweifeln =D


    aus dem Heidekreis, ein bisschen weit weg für dich Christian.


    Hab nochmal ein anderes Member aus dem Heidekreis angeschrieben. Schicke jetzt erstmal die ganze Hardware Retour.

    Falls du ne lösung hast, sag bescheid. Habs bis auf den blinkenden km stand hinbekommen. Warte hier auch noch auf input. Grüße aus der fast wedemark...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Gestern berichtete mir mein Sohn aus seiner Werkstatt, Skoda Roomster mit 1,2 l TSI, bei 48000Km zum 2!!!!! mal Steuerkette im Popo....
    Andererseits kann die Preisunterschiede nicht nur auf die Haltbarkeit herunterbrechen, wer mal in einer C-Klasse über eine schlechte Strasse gefahren ist wird schnell die Schwächen eines Tipos erkennen, da liegen Welten dazwischen, selbst wenn der Benz schon viele km auf dem Buckel hat hört und fühlt sich das Fahrwerk 100 mal besser an als im Tipo. Da merkt man schon einen Preisunterschied!

    Jetzt aber bitte nicht Haltbarkeit mit Komfort verwechseln. Das da der preis seinen Aufhänger hat dürfte doch wohl klar sein.



    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Leute. Qualitativ sind heute alle Autos gleich gut oder gleich scheiße. Könnt ihr euch aussuchen. Fakt ist, das einzige was heut zum kaufkriterium gehört ist Ausstattung, Geschmack und der Geldbeutel. Wer meint das er besser fährt nur weil er in meinen augen völlig überteuerten deutschen schrott aus Wolfsburg, München, Ingolstadt, Stuttgart oder was weiß ich nicht was kauft, hat einfach den knall nicht gehört.


    Hier mal ein beispiel. Das sind Lagerschalen von nem 3er BMW. 2L Diesel nach 29000km!


    Mal ganz zu schweigen von dem verfahren das ein guter freund von mir noch mit vw am laufen hat.
    Bekanntes problem. Golf V 1.4 TSI (Steuerkette). Nach 38000km!



    Und die sind beide ganz weit weg von günstig...!


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Heutzutage könnte man das ganze auch verschleißfrei über einen schönen Mosfet schalten.

    Da kann man ganz elegant elektronische up relais von der firma eltako nehmen.

    Aber den Kühlkörper am Mosfet nicht vergessen ;-)


    Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

    Da kann man selbige nutzen. Haben eben mosfet ausgänge da die aber locker über 1kw abkönnen dürften die funzeln nicht mal für 2Grad erwärmung reichen.


    Welche auch super sind sind die von der firma finder.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Da spricht wohl der Neid? Menschenskind ihr werdet mich live gar net aushalten :1f602:



    Die Eier nicht. Ich schon :1f601:

    Ich habe jeden tag live kundenkontakt. Da gehört mehr zu als ne anja.... um mich aus dem tritt zu bringen. ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Falls jemand noch eine dieser aussterbenden Modellvarianten sucht: Habe ne colosseo-graue Limo gesichtet bei meinem Händler..... :thumbup:

    Ne lass ma. Die steht ja nich umsonst dort.... ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Kartenupdates werden überbewertet, klar, kommt auf den Einsatzzweck an, ich brauche es wenn ich mal in fremde Gefilde wie jetzt z.B. nach Schotten fahre und den Weg findet das Navi auch ohne update in 10 Jahren noch.
    Ansonsten nutze ich es oft innerstädtisch, auch da wird sich an den Straßenführungen im kommenden Jahrzehnt nicht viel ändern, die Häuser stehen dann größtenteils noch genauso da wie heute. ;)

    Stimmt. Ich habe ganz andere Anforderungen daran.
    Dadurch das wir als teil der Energieversorgungskette im technischen sinne tätig sind, bin ich darauf angewiesen das die karten up to date sind, da wir quasi mit als erstes bei der Grundstückserschließung und Hausanschlusslegung auf dem Grundstück sind.
    Da muss ich sagen ist mir son allerwelts navi wie tomtom und garmin schlicht zu träge und auf dauer mit der aboscheiße auch zu teuer. Daher habe ich mich beim tipokauf damals auch bewusst gg. Das navi entschieden. Seit es maps gibt bin ich davon überzeugt. Staus in echtzeit. Und teilw. Sind sogar neubaugebiete eingetragen die noch nichtmal im kataster stehen.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Kollege hatte ein Suzuki Waggon R mir der ein Liter Maschine. Der hatte nur alle 70000km das Öl gewechselt und das Fahrzeug nachher bei 300000km abgegeben. Ich denke man kann sehr viel länger das Öl fahren, als gemeinhin angenommen.

    Du willst jetzt aber nicht ne 65ps sauger rakete mit ner turboaufladung und saugrohreinspritzung vergleichen? Außerdem: bei über 70000 ölwechsel machen ist bei soner karre auch nicht verwunderlich. Wer sowas fährt hat ja grundsätzlich kein bock auf auto also auf wartung auch nicht... ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ne , ernsthaft , bei normalen Einsatz reicht der Luftfilter alle 30000 , und die modernen Öle sollten auch halten .
    Dabei einmal alles durchgucken und fertig .


    Wenn nicht um Geld zu sparen , dann halt als Umweltschutz :P

    Auch ernsthaft: dein geschriebenes lässt sich pauschal nicht sagen.
    Der tjet z.b. ist zwar im schnitt ein solider wenn auch durstiger geselle der aber sehr zickig auf längeren serviceverzicht reagieren kann. Ob die hier gemeldeten turboschäden darauf zurückzuführen sind glaub ich fast nicht. Trotzdem nehme ich an das die häufigere pflege solche ersatzteile um weiten aufwiegen. Der sauger ist da wiederrum ein sehr genügsamer begleiter.


    Das wäre dann mal mein anteil von öl den ich ins feuer gieße. Wo steht hier eigtl. Die Popcornmaschine?


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Musik spielen und Android Auto/Carplay.


    Aber das Thema ist doch nun schon so oft durchgekaut das es langsam jeder wissen sollte. Die Live Dienste werden 31.12.2022 abgestellt. Punkt.
    und wenn deine vorher abgelaufen, kannst du sie auch verlängern.
    Später wird es auch nicht möglich sein.

    Grad nochmal kurz nachgedacht. Mein kombi hatte im juni 17 noch keine offizielle möglichkeit AA zu integrieren. Das würde im grunde bedeuten das die laufzeit des infotainmentsystem perse nur für 5 jahre max. Angedacht ist/war. Was trotz das eben nur Fiat ist immernoch ne schwache nummer ist.


    Am ende bliebe mir eigtl. Nur radio hören.
    Denn AA gibts offiziell ja nicht für mein auto.
    Und die live dienste sind ab 22 auch tabu.
    Nicht übel...


    Ich meine ich habe mich arrangiert und damit ist es mir tendenziell auch egal. Aber sagen das ich das blöd finde darf ich ja trotzdem. Auch wenn es natürlich nichts ändert.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ja Sorry die Behauptung es würde nicht passen ist haltlos. Die angeblichen Abstände und Spalten sind ebenfalls haltlos. Ich seh es ja an meinem. Habe weder Spalten noch Abstände. Die Passgenauigkeit ist ebenfalls gegeben. Wenn die Kanten der Blende gemeint sein soll dann will ich mal sehen wie man ein 2mm Material plan auflegen kann. Die Kante ist bei anderen Blenden die es bei VW und Co gibt auch.

    Weißt du, ich habe kinder und bin in einem alter angekommen in dem mich so ein killefick nicht mehr anhebt. Deine Aussage das dass haltlos ist, sieht von (seiner) anderen seite übrigens genauso aus. D.h. ihr dreht euch im kreis bis einer hin ist.


    Und so lange setz ich mich halt mit nem pils und ner Tüte Popcorn aufs sofa, schaue mir das treiben an bis einer der sturköppe nachgibt.


    War beim abholen unserer lütten gestern in der kita übrigens das gleiche schauspiel wie hier. Nur das die dort recht zügig nen ende gefunden haben...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk