Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Und ganz ehrlich: selbst an dem 120 ps tipolino sieht das einfach nur nach atu Tuning aus. Fehlen nur noch fuchsschwanz, die Würfel am innenspiegel und nen böser Blick. Gott sei dank alles geschmackssache aber für mich siehts nur peinlich aus. Ich hoffe die eigtl. Funktion eines Diffusors ist bekannt?


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Wie oben erwähnt habe ich schon mehrfach versucht ein brillengestell zu kleben. Leider nie mit Erfolg. Erst mit dem oben genannten Kleber hat es tatsächlich gehalten.
    Mittlerweile habe ich auch diverse andere Sachen zur probe damit geflickt.
    U.a. habe ich z.b. den gebrochenen Elsa und Anna haarreifen unserer kleinen damit wieder geflickt und er hält.
    Erstmal nichts besonderes dachte ich.
    Bis unsere lütte an mamas Telefon verweint meinte das er wieder kaputt ist.
    Da dachte ich noch: scheiße wieder an der naht gerissen. Der geht in müll. Als papaheld hab ich mir das Ding dann nochmal gegriffen und musste mit Erstaunen feststellen das er nicht an der vermeintlich schwächsten stelle, der Klebenaht, gebrochen war sondern 2 cm daneben. Das hat mich dann schon überzeugt.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Xl hab ich auch.. Klingt nach Standard

    Nö, eigtl. nicht. Waren wohl nur die günstigsten als fiat die Ausschreibungen von den Zulieferern bekommen hat.
    Im aftersale sind die z.b. sogar teurer als herkömmliche reifen obwohl man die garnicht braucht.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Aber direkt von Anfang an?Müsste ich da nicht irgendwas am Fahrverhalten merken?

    Nein vom Fahrverhalten direkt merkt man nix. Wenn die ab is fällt die halt runter und hängt noch in den anderen haltern. Beim Einlenken schleift die dann an der felge.


    Aber normal is das so früh eigtl. Auch nich. Es sei denn man fährt die sich ab. Aber auch das ist, wenn man nich grad geländefahrten macht, ausgechlossen.


    Oder die Schraube is einfach raus.


    Wenn's die wäre würdest du sie aber auch sehen, wenn du mal von vorne unters auto guckst. Links oder rechts würde dann ne Stange neben dem Rad "hängen".


    Aber irgendwas an der Achsgeometrie wirds wohl sein.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ich glaube nicht,ich frage mich wie die Dickschiffe der US Autobauer die norm erreichen
    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    garnicht. wollten sie aber auch nie und somit brauchte man auch nie jemanden bescheißen.
    wenn mans dann doch macht braucht man sich halt nicht wundern.

    Nachrichten-Meldung


    10.01.2019 18:04 Uhr


    US-Abgasklagen: Fiat Chrysler zahlt Hunderte Millionen Dollar


    SACRAMENTO (dpa-AFX) - Fiat Chrysler hat sich im Rechtsstreit mit US-Klägern um angebliche Abgas-Manipulationen auf einen Vergleich geeinigt. Um Klagen des US-Justizministeriums und des Bundesstaats Kalifornien beizulegen, zahlt der italienisch-amerikanische Autobauer mehr als 500 Millionen Dollar (434 Mio Euro). Das teilte die kalifornische Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag mit. US-Behörden werfen dem Konzern vor, Abgas-Grenzwerte bei rund 104 000 Dieselfahrzeugen der Modelle Jeep Cherokee und Ram 1500 mit einer speziellen Software umgangen zu haben. Das Unternehmen hat ein absichtliches Fehlverhalten bislang stets zurückgewiesen und soll im Rahmen des Kompromisses kein Schuldgeständnis abgeben müssen. Zudem könnte Fiat Chrysler laut Gerichtsunterlagen weitere rund 300 Millionen Dollar für Entschädigungen von US-Autobesitzern sowie Rückrufe und Reparaturen von Dieselwagen zahlen. Den Dokumenten zufolge umfasst der Vergleich auch den mitangeklagten deutschen Zulieferer Bosch, der bis zu 27,5 Millionen Dollar zahlen könnte. Fiat Chrysler bezifferte die geschätzten Gesamtkosten der Einigung mit Behörden und privaten Sammelklägern in den USA in einem Statement auf 800 Millionen Dollar. Diese Belastungen seien bereits im dritten Quartal 2018 als Rückstellungen in der Bilanz verbucht worden. Der Konzern bekräftigte, keinerlei bewusste Manipulationen zum Austricksen von Emissionstests begangen zu haben. Im Vergleich zu den Summen, die Volkswagen im "Dieselgate"-Skandal berappen musste, kommt Fiat Chrysler glimpflich davon. VW hat schon mehr als 25 Milliarden Dollar an Rechtskosten für Vergleiche mit US-Klägern verbucht. Allerdings waren den Wolfsburgern auch gezielte Täuschung und Behinderung der Ermittlungen vorgeworfen worden, zudem waren wesentlich mehr Fahrzeuge betroffen./hbr/DP/mis




    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Normaler Weise haben die Banken alle kein Problem damit dir das Bargeld an tag x mit ein paar Tagen vorlauf zur Abholung bereit zu stellen. Nur zu kurzfristig sollte es dann doch nicht sein.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    so....wie angedroht habe mich mal an die arbeit gemacht.
    erste aufgabe a holm beifahrerseite frei legen. das geht relativ easy da nur geclipst. die sind allerdingsrobust.


    also hinter die blende zwischen glas und kunststoff greifen und richtung innenspiegel ziehen. hier hinter dann die beiden leitungen im dachbereich also richtung glas verlegen über den clipsen. die airbaggurte weisen euch den weg. Dann vorerst unten raus hängen lassen. jetzt die antenne auf der scheibe platzieren und ankleben. bitte darauf achten die kupferseite der antenne zuerst auf den holm zu kleben dadurch bekommt die antenne ihren minus bezug. die antenne selbst dann links neben den schwarzkeil positionieren damit die holmverkleidung dann wieder schön dran vorbei geht. nun den rest der folie abziehen und flächig auf die scheibe kleben.



    wie oben zu sehen gibt es im handschuhfach 4 dieser schrauben durch die der zugang dahinter geöffnet wird. einfach lösen dann das fach oben nach vorne ziehen und dann nach unten klappen. kurze info. die fachbeleuchtung bitte auch lösen bevor ihr sie abreißt.



    die mittelkonsolenblende wie im thread tunnelausbau sehr gut beschrieben ist demontieren.


    dazu zwischen heizungskonsole und usb konsole zwei finger schieben und dann mit etwas zug zum ganghebel ausrasten lassen.



    durch das lösen des handschuhfachs ergibt sich rechts der zugang zum unteren a holm von wo ihr die antennenleitung weiter ziehen könnt zum tuner.



    auf der linken seite kann man stattdessen nun durch die öffnung das usb kabel richtung usb konsole schieben, das man mit schmaler hand und griff hinter die gelöste konsole greifen kann. ich habs provisorisch erstmal durch die besagte lücke zwischen heizung und usb konsole geführt. dieses kommt bei zeiten auch noch weg wenn ich den connector von dietz/dension habe.



    den tuner hab ich etwas gebündelt mit den leitungen im handschuhfach deponiert um zu upgrade und konfigurationszwecke schneller wieder ran zu kommen



    nun das ganze rückwärts wieder verschrauben, einrasten und einclipsen und fertig ist das ganze. bis auf den usb kabelrest ist so erstmal nichts zu sehen.



    erster suchlauf hier ergab 23 sender.


    ladezeit 12 sek. das ist noch eindeutig zu lange lässt sich aber durch entsprechendes config file im tuner verkürzen welches der gefühten 100 files das passende für das fiatradio ist muss ich noch herrausfinden. dann sollen es hinnehmbare 4 sek. werden.



    bei fragen immer raus damit.



    wenn ich das problem mit den bildern hier verstanden habe werde ich versuchen diese noch an zuhängen.