Wir sind gestern aus Kroatien zurück gekommen und auf 1000Km habe ich 8 Tipo´s gesehen. Allerdings nur eine Limo und der Rest waren Kombis.
Andere Fiat-Modelle waren da absolut in der Unterzahl, Wohnmobile und Transporter mal ausgeklammert.
Beiträge von vrider73
Partner:
-
-
Hi,
Diesel ist so eine Sache, zwar ist der Verbrauch niedrig aber Versicherung und Wartungskosten höher als beim Benziner. Und wie lange Diesel steuerlich begünstigt bleibt ist ungewiss, wäre für unsere Politiker eine einfache und einträgliche Möglichkeit den Dieselanteil unter den Fahrzeugen zu senken. Auch die vielen Komponenten die mit der Abgasnachbehandlung zusammen hängen sind teuer und relativ anfällig. Der 1,4 T-Jet ist halt relativ durstig und nur mit Autogasanlage sinnvoll. Im Jahr komme ich auf ca 37Tkm.
Am liebsten wäre mir eine Limo 1,4T mit LPG, Tempomat, Sitzheizung, Mittelarmlehne, AHK und Stahlrädern.
Ich habe 22 Jahre im Fiat-Autohaus gearbeitet und bin jetzt beim Stern, daher sind mir die Motoren und auch die Technik wohlvertraut.
Außerdem steht noch der Erwerb eines Wohnanhängers im RaumLG
-
Hallo,
ich lese schon ein Weile mit und habe mich jetzt auch mal angemeldet.
Wir sind gestern aus dem Urlaub zurück gekommen und nun steht fest das ein neues Auto her muss.
Mein Idea ist am Ende. 10 Jahre alt,vor 4 Jahren mit 33TKM übernommen, jetzt192TKm und davon 160000 auf Autogas haben ihn ganz schön aufgerieben.
Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage welcher Tipo in welcher Ausstattung. Da ich Vielfahrer bin muss ich da doch einiges mehr in meine Überlegungen einbeziehen als ein Wenig- bzw Normalfahrer.
Also schaun wir mal was es wird.LG Frank