Das ganz oben sind keine Fotos sondern Bilder von Studien oder so. Weiss gerade nicht wie man das sonst nennen will.
Da haben alle die Rückleuchten der Limousine, weshalb das anders wirkt.
Gruß Frank
Das ganz oben sind keine Fotos sondern Bilder von Studien oder so. Weiss gerade nicht wie man das sonst nennen will.
Da haben alle die Rückleuchten der Limousine, weshalb das anders wirkt.
Gruß Frank
ok, aktuell 67600 km
Bei Zavoli wird für 1800 Euro umgerüstet. Ich habe schon zwei Anlagen je 200 000 km gefahren, ist empfehlenswert.
Ein Zavoli-Partner sitz in Untergruppenbach.
Gruß Frank
Drehzahlen schaden dem Motor nicht, ist kein Lanz Bulldog oder Schiffsdiesel. Warmfahren und dann kann ein Motor alles ab bis zum roten Bereich.
Die elektrische Lenkung arbeitet und unterstützt ja permanent. Schaltet man die City-Funktion ein führt das nur dazu das die elektrische Lenkung in niederen Geschindigkeiten stärker unterstützt. Am Anschlag erzeugt die elektrische Lenkung ein brummend-schleifendes Geräusch, ähnlich einer hydraulischen Servolenkung am Anschlag.
Eine abgerissene Koppelstange würde man in jeder Kurve merken da das Auto mehr wanken würde. Im Stadtverkehr vielleicht nur wenig, auf der Landstraße aber ganz erheblich.
doch 65400 km
Dem Getriebe und der Kupplung sind Drehzahlen egal, die führen zu keinem Mehrverschleiß gegenüber untertouriger Fahrweise.
Du hast ja jetzt nichts gekauft auf was Du zusätzlich eine neue Gewährleistung hättest. Wenn da einer Anspruch hätte dann wohl Fiat an sich selber, denn da wurde die Rechnung bezahlt.
Alle Ansprüche zum Turbo an Fiat enden wenn die Garantie endet, selbst wenn der Lader einen Tag vor Garantieablauf getauscht worden wäre. Anders würde es aussehen wenn Du zumindest einen Anteil am Lader hättest bezahlen müssen.
Gruß Frank
Das Jahr endet mit 64315 km. Nächstes Jahr um diese Zeit sind dann die 100 000 Km voll.
Guten Rutsch
Frank
64200 Stand heute
Beim Abblendlicht gehen Fiat-Ingenieure davon aus daß man sieht daß man nix mehr sieht.
Wenn Du die Serviceintervalle eingehalten hast und Ölsorte usw stimmen, liegt ein Garantiefall vor. Es gibt nichts was Du als Fahrer und Besitzer sonst zu beachten hättest. Deine Beschreibung deutet allerdings nicht auf einen defekten Lader hin, eher auf eine defekte Batterie, einen defekten Batteriesensor oder ein Kontaktproblem. Ein Defekter Lader würde eher einen Leistungsverlust oder Geräusche verursachen bzw würde das Auto abgasseitige Fehler melden.
Sollte man versuchen Dir den Fehler zuzuschieben, rufe bei Fiat an und gib Bescheid das Dein Anwalt ab nächster Woche der Ansprechpartner ist.
Gruß Frank
Früher gab es viele Modelle auch als Transporter, Panda, 176,188. Die hatten dann hinten stärkere Federn drin.
Die hab ich mir dann nach dem LPG-Umbau eingebaut damit er schön gerade stand. Beim Tipo weiss ich aber nicht ob es diese Möglichkeit noch gibt.
Nur empfehlenswert wenn Du die meiste Zeit mit stark belasteter Hinterachse unterwegs bist. Ohne belastete Hinterachse wird das Auto hart, teilweise sehr hart.
MAD-Federn an sich sind absolut in Ordnung, kann man einbauen.
Gruß Frank
Der Stilo reagiert extrem empfindlich auf alte und schwache Batterien. Fiat -Händler wissen das, freie Werkstätten meist nicht. Des weiteren hat der Motor bei höherer Laufleistung mit klemmenden Nockenwellen zu kämpfen und mag auch keine Zahnriemenwechsel Pi mal Daumen.
Gruß Frank
Hi, ich heiße Frank.
Den Kalender brauche ich nicht, aber es gibt sicher Interessenten. Trotzdem vielen Dank.
A-Amateure
T-treiben
U-Unfug
niemals würde ich da was machen lassen. Wir hatten schon viele Kunden die von dort kamen und bei uns den dortigen Pfusch richten liesen. Da war alles dabei, von simpler Bremse bis Motorprobleme.
Aber das ist meine Meinung und es gibt da sicher auch kompetente Leute und Filialen, sonst wären die schon vom Markt verschwunden. Es wird dort meines Wissens auf Provisionsbasis geschraubt, d.h. es werden sicher noch Sachen gefunden die ganz dringend gleich gemacht werden müssen, bevor Du Dein Auto wieder abholen kannst.
Frag erst andere Leute nach Erfahrungen mit der Filiale und entscheide dann ob ggf einige Euros mehr evtl gut angelegt sind.
Gruß Frank
62000 , läuft
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat