Hier mal ein kleiner Thread zu allen Hobbys.
Da ich Modellbauer bin fang ich mal an.
Hier ein paar meiner Modelle.
Hier mal ein kleiner Thread zu allen Hobbys.
Da ich Modellbauer bin fang ich mal an.
Hier ein paar meiner Modelle.
Bin einer der guten. Das gute siegt irgendwann .
Yoda wartet schon darauf in den Kreuzer seinen Platz zu bekommen.
Im Ernst mir gefallen die Symbole der Rebellion besser als die Imperialischen. Zudem sind die coolsten Fahrzeuge und Schiffe in der Rebellion. X-Wing, Millenium Falke und Snowspeeder sind mit die coolsten. Es passt auch besser zu unserem Modell. Dem Millenium Falke den wir bauen und fast fertig sind. Nach beinahe 1 Jahr. .
Gestern den Naboo-Kreuzer getauft.
Mir ist aufgefallen das ein hässliches Orange den Scheinwerfer verunstaltet. Wird geändert. Da ich meine seitlich sind es auch orangene Birnen, wird dies auch geändert.
Bin eh der übervorsichtige Fahrer. Falls ich zweifel habe lass ich es lieber auch wenn er passen würde. Selbst wenn ich PDC oder Rückfahrkamera hab.
Zum stylen. Testfolie kam nun. Sie ist etwas dunkler als ich dachte.
Folie hab ich nur hingeklemmt nicht geklebt.
Danke Danke an alle. Euch das gleiche.
Die erste Nachtfahrt mit dem Naboo-Kreuzer hab ich nun auch hinter mir und ich muss sagen eine Lichtausbeute die sich sehen lassen kann. Der Innenraum leuchtet wie ne Landebahn am Flughafen. Also nur paar Zusatzbeleuchtung in Amber dann reichts.
Zur Parkdistancecontroll.
Mir wurde gesagt das diese nur das Ohr vergewaltigt aber mir fiel auf das es sogar im Multifuntionsdisplay eine Anzeige mit Entfernung zum Hindernis gibt. Freu.
Einige Funktionen hab ich a schon rausgefunden. Was man so alles während der Fahrt so rausfindet .
Naja is halt n Modell das recht selten ist und seltener wird. Die Farbkombi weiß/silber ist mega selten. Im Umkreis Nürnberg bis Würzburg gab es nur ca 7 Stück. Aber meine Frau und ich sehen nach vorn. Der Tipo ist der Anfanf was alle Eltern irgendwann brauchen. Wir haben ihn eben jetzt schon.
Wenns sichs einrichten lässt und mit der Maloche passt gern. Bin aufjedenfall mehr als zufrieden. Meinen smart haben wir kurz nachgeheult. Ist halt ein treuer Begleiter gewesen. 7 Jahre und zurückgelegte 15.0000km. Er hat Spass gemacht aber auch Ärger. Mit ihm hab ich meine Frau kennengelernt und viele Abenteuer mit ihr zusammen gehabt. Ruhe in Frieden großer weißer!
Goodbye smart Willkommen Tipo.Erste km mit Tempomat hinter mir. Zieht wie Sau. Jetzt kommt das große Stylen dran. Auf die Testfolie warte ich schon.
So heut ist es soweit. Abschied vom geliebten smart und neues Familienmitglied begrüßen.
Das wird es. Freu mich ja schon. Leider noch 2 tage bis dahin. Arrrgggghhhh. Aber Aufkleber liegen bereit und Folien werden noch bestellt.
Kurze Frage. Wer hat die Ecken an der Heckscheibe unterm Spoiler schonmal abmontiert?
Eben. Rost ist Serienauststattung. Leider ist es bei Benz auch schon Serienmäßig.
Das Raumwunder steht abholbereit. Heut alles papierkrammässige erledigt.
Jetzt nur noch warten. Meine Frau bekommt a langsam das Tiporische Fieber.
Sieht cool aus.
Habe jetzt die Türbeleuchtung angebracht mit dem Fiat logo. haben andere ja auch schon hier an ihren autos
Sehn wollen
Der beste Tipo ist der Tipo den sich derjenige bestellt hat. Jeder Tipo hat seine Stärken und Schwächen.
Und wenn der 95PS Tipo ein Zitronenpressen auf der Straße ist ja und? Bin mit 1200kg unterwegs und hatte nur 68PS. Das war Zitronenpressen und trotzdem war ich auf der Linken Spur mit 170 unterwegs.
8 Liter auf 100km ist viel.
Bei einem Diesel sind getreten auch 6 Liter viel wenn dieser normalerweise mit 4,5 Liter gefahren wird.
Unterm Strich muss der Wagen einem gefallen.
Du ich hatte n smart forfour. Bin Mercedes/BRABUS Preise gewöhnt. Beim smart einen Schaltknauf von BRABUS für beinahe 150€ is ne Ansage. Oder die Felgen. Knappe 2000€ für Alufüße die so weich sind das die beim kleinsten Schlagloch nen Höhenschlag bekommen.
Thx. Ihr seit schuld. Hab erfahren das der Tipo auch als Dodge Neon verkauft wird. Nun hab ich mir was in den Kopf gesetzt was ich mit meinem FIAT Händler besprochen und gemeinsam umsetzen werde. Aber erstmal noch 7 Tage auf heiße Kohlen sitzen. Des is ja noch schlimmer als auf Weihnachten und Silvester zu warten.
Japp. Zumal ich täglich 100km davon 60km Autobahn fahre und ein Auto brauche das länger als 200 - 350km an einem Stück durchfahren kann. Ich fahre nach NRW mit einem Zeitplan den ich mit einem E-Auto nie und nimmer einhalten kann. Brauche mit gemütlich gefahrenen 140km/h und einer PP genau 4h. Und muss nicht einmal dazwischen tanken. Selbst mit dem Benziner meiner Frau musste ich erst am Ziel tanken.
Will die E-Autos nicht schlechtreden. An dem Tag wo ich das E-Auto fuhr wars einfach nur geil. Hab schnell meinen Speed gehabt, bin gut voran gekommen und irgendwie schaut man Automatisch drauf Reichweite mit einer Akkuladung runterreisen zu können. Laut Angabe des Autohauses hätte der smart edrive 150km mit einem Akku. Als ich ihn zurückgab hatte ich nur so viel verbraucht das es sogar geklappt hätte. Hatte jeden Hubel, jeden Berg und eigentlich alles genutzt um die Reichweitenverlängerung auszureizen.
Und an welcher Tanke kann man entlang der A3 und A45 Starkstrom tanken? Und is die Innerhalb der Reichweite eines E-Autos? Nur mal nebenbei. Wenn ich AB fahre sind es nicht sparsame Akkuschonende 80km/h. Da wird aufs Pedal gelatscht bis ich in den Begrenzer komme. Und schon ist der Akku schnell leer. Und das passiert meist wenn man 30km hinter einem eine Tanke hat die Starkstrom hat. Bin schon E-Auto gefahren. Is mir eben nicht Flächendeckend genug wie Benzin und Diesel. Für n E-Auto ist für mich die AB Taboo. Im Moment ist für mich eben Benzin, Diesel und Hybrid noch Unschlagbar. Wenn es mal soweit is das es wie beim Playstation Game Wipeout Ladestreifen gibt das man während der Fahrt tanken kann is Elektro die erste Wahl.
Nichts gegen den Antrieb der E-Schleudern. Aber mit ner Reichweite von 150km und einer Ladezeit die ewig dauert, ist eine Reise von 4h z.B. Nürnberg - Hagen, dann 12h oder 16h lang. Willkommen 17. Jahrhundert.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat