Beiträge von Smartfiatfahrer

Partner:
Feiertag?

    Waren auch Sonntag dort. Haben eher die Japaner, Koreaner und Benz/smart angeschaut. BlödMannsWagen und die aus dem Konzern die beim besch.... erwischt wurden waren uninteressant. Es war vieles interessantes dabei aber was zum Teufel suchen die fetten überbreiten viel zu langen nicht in Parkhäuser kompatiblen Monsterkisten Namens SUV in der Stadt. Viel zu teuer in Anschaffung und Unterhalt. Umweltverpesster schlimmer als Diesel. Wenn ich die Preise bei BRABUS für einen smart fortwo BRABUS limited Edition für 60000€ sehe frag ich mich wer is so Hohl und gibt so viel Geld für n halbes Auto aus? Interessanter sind da Twingo, Swift, Ignis, Kanos und Co. Für wenig Geld gibts wenigstens ne Handvoll Auto.

    Wir haben an all unseren Autos den Aufkleber der ANTENNE BAYERN kampagne und sogar einen sehr großen Auffäligen Aufkleber und trotzdem schaffen es die direkt hinter uns nicht. Wenn die Staatskasse dann klingelt jammern se. Sofort Scheine nach dem abkassieren bei der Polizei für 3Monate abgeben. Wenns denen passiert wollen se doch a schnell gerettet werden.

    Danke danke. Bilder werden klar noch folgen. Leider sinds noch paar Tage bis zur Auslieferung. Ein paar Optimierungsarbeiten sind mir schon aufgefallen.


    Die Ecken links und rechts unterm Spoiler (ich nenn es mal so) an der Heckscheibe gefallen mir von der Optik her so überhaupt net. Werden erstmal in Carbonsilber foliert. Wenns passt bleibt es so oder wird in Wagenfarbe gelackt. Innen und außen kommen paar STAR WARS Details dran und rein. Zudem paar Glückbringer von meiner Frau. Vorne wird der Stoßfänger teilfoliert weil die Motorhaube so weit hinter dem is. Da sind Kratzer vorprogrammiert. Ladekantenschutz kommt hinten hin. Auf die Seitenscheiben der Name meiner Frau, mir und später der Name unseres Kindes in Reflexfolie. Heckscheibe bekommt einen " <Bei STAU Rettungsgasse bilden!>> " Aufkleber ich denke in reflektierend rot. Gibt ja leider noch genug Affen die das nicht können. Innen kommt noch bissl Ambiente rein. Ach falls die Tröte mir zu lasch is kommt eine WOLO Kompressortröte mit E-zugelassenen 120db rein. Platz is genug wie ich im Ausstellungsfahrzeug gesehen hatte.

    Hat sich schon jemand zum Thema Ambiente Beleuchtung im Innern des Wagens Gedanken gemacht?


    Es gibt ja auch Freaks, wie mein Nachbar, Kfz Meister, der hat so eine Beleuchtung nicht nur im Innern
    seines Wagens, auch unter seinem Wagen, ist zwar nicht erlaubt, aber es gibt ja einen Schalter, den man betätigen kann :D

    Mit der Unterbodenbeleuchtung kann ich dir nur teilweise Recht geben. Es gab mal von Folia Tec Einstiegsbeleuchtungen mit E-Zulassung und n Gutachten. Diese war auch in meinem smartie verbaut. Sah geil aus und hat die Polizei kein bissl gekümmert. Wenns auch mit der Innenraumleuchte geschaltet ist, so das es aus geht wenn die Tür geschlossen wird (bei laufendem Motor) spricht nix dagegen. Zudem gab es auch bei smart diese auch zu bestellen.


    Hier mal ein altes Bild von der Einstiegsbeleuchtung.

    Das mit stabil stimmt. N Abzug hatte die a. Leider kamen 6200€ Schaden beim Unfall dazu. Sie war extrem zuverlässig und ließ mich nie im Stich.
    Nach dem Unfall gabs dann endlich den B Schein. Der smart 42 war dann mein erstes Auto. War einer der letzten mit Blattfedern vorne. Leider war dieser sehr anfällig. Motor hops gegangen. Kupplung kam auch kurz danach. Nach den Reparaturen kamen diverse Sensoren die gesponnen hatten.
    Der forfour kam danach. Bei 120000km gekauft und in 7 jahren 5000€ reingesteckt. Turbo neu, DPF neu, Kupplung neu, Fahrwerk neu. Mit 270000km wirds Zeit für den Tipo.

    Bei einem Turbolader würde ich es mir zweimal überlegen einen Sportlufti einzusetzen. Hatte einen in meinem forfour drin. Nach etwa 70000km sieht der nun so aus. Die Schaufeln am Verdichter sind an den Kanten gut angegriffen. Natürlich kann der LMM vom Öl auf dem Filter auch noch Schaden nehmen. Nochmal mach ich das nicht mehr. Im Roller ja aber nicht mehr an einem Auto mit Turbolader.

    Danke nochmal an alle. Ab jetzt nur noch 13Tage bis der große zu uns kommt. Freu mich schon drauf.


    Das 1. Foto kann ich schon mal zeigen.


    Die weiteren Bilder waren meine Suzi GSX 600 F, mein smart fortwo, mein smart forfour und mein smart ebike.


    Was meine Modelle angeht müsste ich so einige Bilder einstellen. Die größten die ich nenne sind in 1:14 und 1:12. Es sind ein MAN TGX 4X2 Matt schwarz mit Kühlauflieger, ein FORD Aeromax Kupferrot in einer verlängerten Version mit einem Lowbed Auflieger, ein MAN KAT1 6x6 in beige.

    Bin kein Techniker aber es funzt. Muss dazu noch sagen das es nicht so ist wie mit den Sportwagen die in der Stadt beim vorbeifahren lärmen. Aber im Stand klappts gut und sieht heiß aus.

    Gibt's nen Smart mit 177 PS? :1f62e: :1f62e: Wahnsinn!
    Wußte ich nicht. Da ist man an der Ampel ganz vorn dabei, bei dem Fliegengewicht :1f44d: Ob es für einen M3 reicht weiß ich nicht...
    Was geht der denn? Der muss doch auch abgeregelt sein. Wenn ich mir nur vorstelle mit nem Smart 180 zu fahren bekomme ich feuchte Hände :1f601:

    Der fährt nur minimal über 180km/h. Satte 220km/h sind damit möglich.