Beiträge von mosquito70

Partner:
Feiertag?

    In Anbetracht des aufgerufenen Preis für den Tipo ist die Verarbeitung und das gebotene mehr als korrekt. Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit einen Dacia Sandero Stepaway von einer Bekannten zu fahren. Ich muß zugeben das Wägelchen fährt sich gut, jedoch egal was man an dem Ding anfasst oder ansieht springt mir förmlich das Wort billig ins Gehirn. Im Vergleich mit dem Tipo liegen da Welten dazwischen. Dann das ständige rumgenörgel der Presse am verwendeten Hartplastik. Sind wir doch mal ehrlich machen ein bißchen Hartschaum mit Plastikfolie überzogen ein Auto so viel höherwertiger?
    Ein Golf in Grundausstattung kostet so viel wie ein top ausgestatteter Tipo ist das nun wirklich das bessere Auto?

    Hallo Ray, das ist bestimmt nicht die schlechteste Entscheidung mit dem Tipo :thumbsup: .
    Ich bin ja als Badener nicht betroffen doch frage ich mal, ist dein Fahrstil so heftig das Du sicherheitshalber ganz Hessen warnst?

    Hallo Freunde,
    mir wurden von meinem Händler bisher 2 Tipo Limousinen überlassen. Einmal der 1,4 Liter 95 PS und als zweites für drei Tage einen 1,6 Diesel.
    Beide hatten die glatte, kurze Antenne und da pfiff nix. Ich denke das die verbaute Antenne von der Ausstattung abhängig ist (Navi, DAB) und nicht vom Modell. An der Aerodynamik wird es wohl auch nicht liegen den mit cw 0,29 ist der Tipo ja nicht gerade eine Schrankwand die man in den Fahrtwind drückt. Jedoch meine ich in einem Fahrbericht von einer Geräuschentwicklung an den Außenspiegeln ab ca. 100Km/h gelesen zu haben.


    Mir fällt da spontan eine Lösung für das Problem ein: "Macht die Musik lauter." ;)

    Wie zufrieden seid ihr mit den Tipo Standardsitzen.


    Dem Fiat Sitzen wird ja oft nachgesagt, die Oberschenkelauflage ist für Menschen ab 1,75 zu kurz,
    der seitliche Halt zu schwammig usw.
    Oder habt ihr alle die elektrisch verstellbaren Sitze zu gebucht?

    Elektrisch verstellbar ?( ,meinst Du diese elektrische Lordosenstütze oder gibt es da noch mehr?

    Das hatte ich auch mal. Ein Bekannter (Computerfreak) hatte mir dann den Tipp gegeben den Zielordner den das TomTom Home unter Windows anlegt umzubenennen,eine Zahl oder ein Zeichen anhängen, dann ging es. Frage mich aber bitte nicht warum. ?(

    Ich konnte DAB+ auch nur in Verbindung mit Navi, Rückfahrkamera und Parksensoren ordern. Das ganze nennt sich Lounge Tech Paket und kostet 830.-€ beim Viertürer. Das normale 5 Zoll Radio hat definitiv kein DAB+.

    Ich habe mir Gedanken gemacht wie ich meine Musiksammlung im Tipo transportieren soll, ohne einen aus dem USB Anschluss heraus stehenden Stick an dem man hängenbleibt und ihn abbricht oder noch schlimmer den USB Port beschädigt. Ich bin bei Amazon fündig geworden. Der Mini Stick von SanDisk mit 64gb finde ich perfekt da dies die maximale Speichergröße ist die das Uconnect laut Bedienungsanleitung unterstützt.
    Heute habe ich ca 50gb an Musik daraufgepackt, das sollte in nächster Zeit für den guten Ton im Auto reichen. :D



    https://www.amazon.de/SanDisk-…keywords=sandisk+usb+64gb

    Welche Betriebssystem Version ist aktuell in dem Uconnect?

    So jetzt habe ich die Infos zu den aktuellen Software Versionen.
    Betriebssystem: 11.815.2116441.107 veröffentlicht am 05.11.2015 (ob sich dieses auf das gesamte Uconnect oder nur auf TomTom bezieht weiß ich nicht).Jedoch wurde vor kurzem ein Update von Fiat gemacht, seitdem gibt es den Fehler, das manchmal nach einschalten der Zündung die Meldung kommt "Audiosystem nicht verfügbar"bei dem auch die Parksensoren ausfielen, nicht mehr.Dies trat bei allen 500x auf die ich gefahren bin.
    Die aktuelle TomTom Karte heißt: 965.7303 veröffentlicht am: 01.2016 jedoch erst seit wenigen Tagen verfügbar.
    Alle diese Angaben beziehen sich auf den Fiat 500x mit Uconnect 5 Zoll Navigation. Ob dies alles beim Tipo genau so ist kann ich nicht sagen. Diesen bekomme ich,wie Ihr wisst, erst in ein paar Tagen. 8o


    Nachtrag : Ich habe vergessen zu erwähnen das seit dem Firmware Update im zentalen TFT (das zwischen Tachometer und Drehzahlmesser ) nun bei jeder Abbiegung die Richtung angezeigt wird wenn das Navi aktiv ist, dies war zuvor nur bei Autobahnabfahrten etc. der Fall.