Ich frage mich ob man in dieser Affäre nicht einfach Sündenböcke sucht um vom völligen Versagen des Bundesverkehrsminister und seinem Ministerium abzulenken. Die Art und Weise wie mit VW in Deutschland umgegangen wurde ist eine Witz. Es ist ein klägliche Versuch die heimische Wirtschaft zu schützen. Beschissen wird dabei nur der deutsche Kunde. Wie soll man das sonst verstehen das VW hierzulande um Entschädigungen herumkommt.Wer nachbessern lässt ist danach sogar in der Beweispflicht, wenn der Wagen nicht mehr richtig läuft,das dies zuvor anders war. Wenn ich Jemanden arglistig täusche dann trifft mich der Hammer der Justiz mit voller Härte. Bei einem Konzern wie Volkswagen bleibt es bei einem halbherzigen Dududu.Es würde mich wirklich interessieren ob man bei einer nicht deutschen Marke auch mit Ausnahmegenehmigungen für nach europäischen Recht nicht zulassungsfähige Fahrzeuge reagiert hätte.
Erstaunlich ist nur wie viele Kunden weiterhin beim größten Mogelpackung Herstellers die überteuerten Produkte kaufen .
Beiträge von mosquito70
-
-
Ich nehme auch eins, die wandern jetzt sowieso in die Altpapier Tonne
.
-
Ich sehe das folgendermaßen, wenn man schon als Global Player auftreten will und sich für bestimmte Dinge einen Partner wie Mopar ins Boot holt, dann sollte er auch aus der Hüfte kommen. Vor ca.2 Monaten gabs ein Problem mit den Xenons unseres 500x, es sammelte sich Wasser darin was nach 3 Monaten bestimmt nicht so sein soll. Auf eine Anfrage beim Mopar Kundenbetreung habe ich bis jetzt keine Reaktion erhalten. Mein Händler erledigte es auf seine Kappe und tauschte beide Scheinwerfer. Eine Erstattung hat er bis Heute nicht erhalten. Fazit Kundenbetreung schlecht, Zubehör so gut wie nicht vorhanden. Fiat baut mitlerweile Autos auf hohem Nivea mit gutem Design zu guten Preisen jedoch ist das Drumherum schon verbesserungswürdig.
-
Vor einiger Zeit habe ich eine Pressemitteilung von Mopar gelesen was es denn alles für personallisierungs Möglichkeiten für den Tipo geben wird. Leider taucht der Tipo bis Heute nicht mal in der Modellauswahl auf der Mopar Seite auf. Ich frage mich ob man dort schon realisiert hat das es den Tipo bereits gibt.Scheinbar ist es FCA entgangen das sich mit exklusiven Zubehör Geld verdienen lässt und mit exklusiv meine ich nicht einen Aufkleber fürs Dach oder einen Tipo Kugelschreiber.Ich hoffe das die Jungs von Mopar ausgeschlafen haben bevor der Tipo in einigen Jahren eingestellt wird.
-
Sehr schönes Auto. Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude damit.
-
Willkommen, ich wünsche Dir viel Spaß hier im Forum.
-
So ist es, ich habe mich auch erschrocken
.
Geiz ist geil aber bitte mit Niveau. -
Ach dann nehme ich noch einen 124er dazu dann passt das
.
-
Wir haben auch beide die gleiche Farbe und Ausstattung wir "Schwarzwälder" wissen halt was Stil hat
.
-
Ja ich hab in bei Paschke bestellt.
-
Leider nicht, ich habe bis jetzt noch nicht mal ein Rad vom Tipo
.
-
Na Du machst mir ja Hoffnung☺.
Habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert um ihm EVB und Kennzeichen mitzuteilen und siehe da es gibt ein Update: Der Wagen hat gestern im Lagerpark in Bursa ausgecheckt. Jetzt kommt es nur noch drauf an in welche Richtung der LKW Fahrer abgebogen ist.
-
Mein Tipo ist vorletzte Woche Dienstag, Gott sei Dank kein Montagsauto
, vom Band gelaufen und stand diesen Mittwoch immer noch im Werk. Mein Händler hat darauf hin eine schriftliche Beschwerde gesendet und meinte das dies als Wunder bewirkt. Nun bin ich mal gespannt. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten wie sich die Sache entwickelt.
-
Danke für deinen ersten Bericht.
Ich hatte vor kurzem auch die Möglichkeit den 1,6 Diesel für 2 Tage zu fahren da unser 500X wegen einer Garantiesache in der Werkstatt war.
Ich empfand den Wagen auch als sehr überzeugend. Der Verbrauch wird sich sicher nach 3000 bis 4000 KM deutlich nach unten korrigieren war bei unseren 3 Fiat Neuwagen die ich in den letzten 3 Jahren eingefahren habe auch so.
Ich wünsche Dir weiterhin Viel Spaß beim "Antesten"deines Tipo.Schonmal vielen Dank für deinen bericht aber wie bekommt man denn einen Verbrauch von 6,7 Litern hin. Ich meine das gibt sich noch etwas nach den ersten paar tausend Kilometern aber mein steinalter V40 1.9D verbraucht grade mal 5,8 Liter bzw. 6 wenn ich mit 150 über die Bahn brezel. Mess am besten mal selber nach, ich würde behaupten dein Boardcomputer liegt falsch.
-
Exakt den gleichen in identischer Farbe gab's letzten Sonntag in Offenburg bei der Autoausstellung zu sehen. Hat mich auch nicht gerade von den Socken gehauen.
-
Zuerst mal danke für die freundliche Begrüßung.
Der Tipo wird bei mir einen Panda 1,2 Lounge von 2014 ersetzen (69PS), diesen hatte ich nur weil ich zu faul bin 3 Km mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Ich habe es in 2 Jahren auf stolze 8000 Km Laufleistung gebracht. Daher wird der Tipo mit dem kleinen Benziner ausreichen.
Übrigens gibts vom Händler noch 8500.- für den Panda inkl. Eintauschprämie. Das ich als Tageszulassung vor zwei Jahren nur 8400.- bezahlt habe behielt ich aus Anstand dann doch lieber für mich. Soviel zum Thema Wertverlust.
Das mit dem Warten ist so eine Sache, ich fühle mich wie früher als Kind in den Wochen vor Weihnachten. -
Ich habe mich spontan in die Limosine verliebt. Gestern sah ich auf der Autoausstellung in der Offenburger Innenstadt das erste mal den Fünftürer ist jedoch nicht mein Ding.
-
-
Meine Frau hat das Radi
o mit Navi und DAB im 500x es ist DAB+. Ich finde es wirklich gut. Es gibt viel mehr Sender als ich vermutet hätte und der
Empfang ist sehr gut.Wenn wir über den Schwarzwald fahren ist analoges Radio fast unbrauchbar, DAB funktioniert jedoch einwandfrei.
Deshalb freue ich mich das es im Techpaket des Tipo enthalten ist. -
Hallo an alle Tipofreunde und Leidensgenossen, die wie auch ich sehnsüchtig auf die Auslieferung ihres Autos warten.
Ich möchte mich und mein zukünftiges Auto bei Euch kurz vorstellen. Ich heiße Ralf, bin computerblond und habe null Erfahrung mit Foren, also verzeiht mir bitte sollte ich hier irgend welche Fehler machen. Im März dieses Jahres stieß ich im Netz genau auf dieses Foto vom Tipo das in diesem Forum den oberen Rand der Startseite ziert. Als ich dann etwas recherchiert war für mich klar so einen will ich haben, sofort! In der folgenden Woche belästigt ich gleich den örtlichen Fiat Dealer, leider gab's noch keinen Tipo jedoch das Versprechen mich sofort anzurufen wenn er den ersten hätte. 4 Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart war es dann soweit, das Telefon klingelte und eine Stunde später saß ich in einem gelatto weißen Tipo, den mir der freundliche Herr vom Autohaus zur Verfügung sellte. Der Wagen überzeugte und gemessen am dafür aufgerufenen Preis sogar sehr. Also habe ich den Wagen, nach einigem Verhandeln und dem feundlichen Abnicken meiner Frau, bestellt.
Mein künftiger Tipo ist ein 1,4 Liter Benziner in Colosseo Grau in der Ausführung Lounge mit allem was die kurze Aufpreisliste zu bieten hat außer dem Aschenbecher und das für einen Kurs von 16300 Euro inkl.Überführung. Was will man mehr? Ich kann es Euch sagen: Das er endlich vor der Tür steht. Jedoch habe ich Hoffnung den letzte Woche wurde er in Bursa produziert.