Beiträge von serpentino

Partner:
Feiertag?

    Mir ist die Maserung des Kunststoffs bei der Probefahrt auch merkwürdig vorgekommen.
    Sah in meinen Augen irgendwie billig aus.

    Mein Dacia BJ 11 besteht auch aus Hartplastik, das aber wegen einer anderen Oberflächenstruktur -ich will nicht sagen wertiger, eher anders - wirkt.
    Die Tipo-Maserung ist definitiv nicht gelungen und wirkt in meinen Augen billig. Der S-Design fällt designmäßig durch. Warum? Die schwarzen Akzente sind keine. Das ist nur Schwarz und verzichtbar. Die Variante hat einfach keinen Mehrwert und steht verständlicherweise im Hof rum.


    Im Lounge ist das meiner Meinung besser gelungen. Trotz der vernachlässigbaren schwächen im Innenraum und bis auf den unverschämten Verbrauch, aber ein tolles P/L-Verhältnis

    Also sobald es eine Lenkradheizung zum nachrüsten gibt, bin ich dabei.
    Der Ceed, den ich als alternative ausgewählt hätte, hatte das. Und ich dachte mir: Warum bloß?
    Jetzt fahre ich in der Früh mit Handschuhen...


    Also die große Abweichung zwischen Anzeige und tatsächlichem Verbrauch finde ich auch komisch. 9,0 Liter für gemischte Fahrt mit 50% gemütlich (das heißt maximal 130 und das im höchsten Gang, mit Tempomat?) auf der AB könnte wirklich etwas zu hoch sein. Außer Du gibst in der Stadt zu viel Gas bzw. hast zu viel mit Ampelstopps usw. zu tun. Früh schalten ist eine Sache, zu früh schalten kann sich auch negativ auf den Verbrauch auswirken wenn der Motor zu sehr von unten rum kämpft.
    Alles nur so Denkanstöße, ich weiß das ich damals Kunden hatte die bei einem Auto (ich glaube Panda?) auch einen zu hohen Verbrauch reklamiert haben. Ich habe dann eine Verbrauchsfahrt gemacht und da kam ein richtig guter Wert raus obwohl ich beim Beschleunigen und auf der AB mal Gas gegeben habe. Da war eins der Probleme das zu früh geschaltet wurde und der Motor immer um jede Umdrehung kämpfen musste (oder wenn der Nachwuchs gefahren ist das genaue Gegenteil :D ).


    Gruß, Matze

    Es sind genau die PUnkte die du ansprichst, die mich auch wundern: Keine Kavalierstarts an den Ampeln, kein ständiges aufschließen auf den vordermann und abbremsen und anschließendes beschleunigen. Klassisches vorausschauendes Fahren. Viel rollen, Schalten bei 2.000. Im fließenden Stadtverkehr um die 17/1800U
    Auf Autobahnen immer soweit möglich mit Tempomat zwischen 120/130. gelegentliche Überholvorgänge sind klar. Der BC gibt mir ja auch mit einem VErbrauch von 6.x Liter entsprechend positives Feedback.


    Wie man Spritsparend fahren kann ist mir schon bewußt und es hat auch bei anderen Autos funktioniert. Hier aber einfach unmöglich.


    Bei den ersten Tankfüllungen habe ich übrigens erst bei 2500 geschaltet, das frühere schalten habe ich mit dem Tipo erst zu testzwecken eingeführt. Aber auch ohne Ergebnis. Sogar den Citymodus habe ich eine Tankfüllung lang deaktiviert. Schritt für Schritt eine konsequente Fehlerklärung. Aber es hilft einfach nix.
    Ich denke, das Auto hat einfach einen Knall.


    Wenn mir mein HÄndler allerdings gute Tipps geben kann bin ich natürlich sehr dankbar. Ich denke in ein paar Wochen weiß ich mehr.


    Grüße
    Patrick

    9,0 für Stadtfahrten geht i.o. :thumbup:

    Naja, wie gesagt, die 9,0 sind ein Mischbetrieb aus 50% gemütlicher AB (posting bitte genau lesen..). Hochgerechnet bei Stadtfahrten komme ich (tatsächlich) auf mindestens 9,5


    1. Warum zeigt mir mein BC aber 7.8 an?
    2. Für den Fahrstil (ich sage es gern immer wieder: Früh schalten, vorausschauend fahren, keine Klima, wenig stop&go, S/S, keine Beladung) 9,5?


    Nene, das ist alles andere als i.O. Da gibts aber auch wirklich nix schön zu reden. Kritik muss schon benannt werden.


    Das sieht der Händler genauso. Deswegen steht es da jetzt auch. Ob sich daraus was ergibt keine Ahnung, aber empfehlen kann ich, was den Verbrauch angeht, das Auto so auf keinen Fall.


    Und für diejenigen die jetzt wegen den 5€ Differenz kommen, die nicht so schlimm sind: Ihr habt ja recht, kann ich mir sogar leisten. Oder der Fahrspaß der mir der Motor bietet: Ich fahre das Auto nicht aus Spaß (da habe ich ganz andere Hobbies) sondern um praktisch und komfortabel von A nach B zu kommen.


    Aber bei 9,5 aufwärts (wie sieht es dann im "richtigen" Stadtverkehr aus? 12,x ?!?) stellen sich mir echt die Nackenhaare auf. Naja, mal sehen was der Werkstattaufenthalt bringt.

    So, derzeit zeigt der BC 6.6 Liter an und so wie es aus sieht schaffe ich zum ersten Mal 300 km mit einer halben Tankfüllung, DAS GABS NOCH NIE!! Aber schauen wir mal wie schnell die zweite Hälfte der Tankfüllung verbraucht wird. Nicht zu früh über den Fortschritt freuen.

    Das habe ich auch geschafft.. zur Hälfte geschmeidig gemütlich AB, einen 6,x Schnitt lt BC, danach wieder Stadtfahrten und dann am Ende wieder bei 9,0 Liter im Schnitt tatsächlich gelandet :thumbdown:
    Mal sehen wie sich das bei dir entwickelt.

    7 Zoll Uconnect: Browse/Enter-Regler nur über USB. Über BT hat dieser Regler keine FUnktion, wie auch schon @Exalfaromeo angegeben hat
    Albenauswahl: Nur über Handy.
    Was passiert, wenn du bei gekoppelter Verbindung (Uconnect/Handy) mit dem Handy einen Titel abspielst? Wo wird die Musik wiedergegeben?

    Finde auch, dass man seinen Händler auch durchaus lobend hervorheben kann, wenn er auch nach dem Verkauf zeigt dass ihm was an seinem KUnden liegt.
    So habe ich das auch gemacht. Dann gibts auch volle Punktzahl


    Es muss nicht immer perfekt laufen, geht ja auch nicht. Fehler macht jeder. Solange sie man geradebügelt, ist auch alles in Ordnung.


    Den Bogen werde ich schon ausfüllen, die sollen schon wissen, dass mir das Luder zu viel schluckt!

    N´abend zusammen,


    Leute, ich bin so stolz. Ich wurde als Teil einer "repräsentativen Gruppe" ausgewählt um auf acht Seiten viele Checkboxes mit Fragen zu beantworten und meine Meinung zu meinem Neuerwerb mitzuteilen.
    Wer hatte bereits das Vergnügen? Kommt da Rückmeldung, oder ist das eher Bauchpinseln für die Marketingabteilung?


    Grüße
    Patrick

    Unter "Spritmonitor.de" kann man sich ein wenig umsehen...


    Beispiel: 120PS Benziner 2016 bis 2018
    Ich habe bei der Abfrage explizit keine Marke eingetragen.
    Recht informativ ist die Grafik "Häufigkeitsverteilung"

    Is ja cool, ich führe die Liste an! Platz eins!
    Weiß gar nicht was ihr alle habt, ne Stunde gemütliches Fliegen mit ner 172 Cessna sind auch 25Liter 100 Oktan.
    Ich klinke mich jetzt auch mal aus, es ist eigentlich alles gesagt.
    Einen Termin im AH habe ich in Kürze, da wird die Kiste begutachtet. Melde mich mit dem Ergebnis.

    Wenn das ECO Symbol grün ist möchte ich auch weniger Benzin brauchen. Das ist fakt.

    Ehrlicherweise muss man sagen, dass das Eco-Symbol lediglich eine Momentaufnahme darstellt. Lege ich einen Sprint hin, wirds dunkelorange, lass ich rollen, wird es wieder grün (darauf wäre ich aber eigentlich auch selbst gekommen..)


    Sinnvoller sehe ich da eher Eco:Drive. Daraus lässt sich der Fahrstil und der Verbrauch der vergangenen Fahrten ableiten. Allerdings sind auch diese angaben völlig wertlos, da sie null mit dem tatsächlichen Verbrauch übereinstimmen. Auch hier weicht die Verbrauchsangabe um 1,xL ab.


    Ich finde es ja gut, dass Messinstrumente für spritsschonende Fahrweise angeboten werden, aber was bringt der Rotz, wenn er nicht funktioniert?!
    Das gilt genauso für Apple, Samsung, VW, BMW (guckt euch mal dort in den Foren um..)


    EDIT: Immerhin geht das Auto in die Werkstatt und wird mal begutachtet..

    Wie soll ich die Autos testen? Alle HÄndler abklappern und mal ne Tankfüllung leer fahren?
    Stelle fest, dass er zu viel verbraucht um mir dann sagen zu lassen, dass es ein Fahrzeug mit wenig KM ist, Winterreifen drauf hat, gerade eingefahren wird.
    Mit diesen fadenscheinigen Argumenten bin ich dann genauso weit wie am Anfang.
    mal abgesehen davon, Händler zu finden die mir ihre Autos für eine Tankfüllung überlassen ;)
    Der Gedanke an sich ist aber ganz gut.


    Mit dem Argument dass man immer 1-1,5 draufrechnen sollte, kann man sich aber auch alles schönreden. Das Auto hat 120 PS, könnten aber auch 100 sein. Kommt immer auf die MOndphase an :D
    Ich frage mich, warum der BC dann bei anderen Tipos (zB der eines ARbeitskollegen, oder hier im Forum) zuverlässige Werte hergibt. Wenn man immer fiktiv 1-1,5 draufrechnen muss, bei anderen Tipos der BC aber richtig rechnet, bestätigt das eigentlich nur, dass das System nicht funktioniert.

    Der gasfuss ist ganz entscheidend für den verbrauch beim t-jet :thumbup:

    Richtig!


    Der ist aber nicht der Grund. Da gibt es nix, aber rein gar nix schön zu reden. Wenn es keinen Bleifuß gibt und das Fahrprofil definitiv zurückhaltend, vorausschauend und das auto nicht beladen ist, dann sollten einfach keine 9,x liter Stadtverkehr zusammenkommen!
    Sorry, aber da sind Fahrspaß,- Turbo und sonstige Argumente nicht zielführend, weil schlicht falsch.


    Der unverhältnismäßig hohe Verbrauch wird nicht durch die Fahrweise gerechtfertigt.
    Wenn der BC dann auch noch eine Abweichung von 1,2-1,5 liter zu meinen Lasten anzeigt, dann ist das ein Gewährleistungsfall.


    Wenn der Hersteller sich quer stellt, dann erfüllt er seine Pflichten nicht und steht meiner Meinung nach mit dem Dieselskandal auf einer Ebene. Von Moral will ich hier gar nicht reden 8)


    Ich empfehle jeden, der auch davon betroffen ist, dem Händler und Hersteller auf die Füße zu treten. Ordentlich und bestimmt.


    Aber immer freundlich bleiben :thumbup: