Beiträge von serpentino

Partner:
Feiertag?

    Bisher waren beim TJet max. 0,8l Abweichung das höchste. Aber 1,5l Abweichung - das ist nicht normal...


    Mfg
    Andi

    Sehe ich auch so, habe mittlerweile 2800km auf der Uhr und keine Besserung in Sicht, der letzte Tankstopp auch wieder lt BC 7,0 und tatsächlich 8,6l. Habe sogar mal eco:Drive abgemüht, selbst da kommen nur 7,3l zusammen. Da ist es auch egal, wie die Fahrweise ist. Die Differenz ist schon deftig, vielleicht habe ich ja nur ein Loch im Tank! Aber das wird der Händler sicher finden..


    Tipps von euch, wodurch diese Abweichung zustande kommen könnte, sind herzlich Willkommen..

    Achso; bei 1300 km habe ich momentan einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern. 70% Autobahn, 10% Überland und 20% Stadt

    Jetzt bin ich auch neugierig - Interessant fände ich, wie meine Vorredner auch schon gemeint haben:
    - tatsächlicher Verbrauch oder lt BC
    - Geschwindigkeit auf der AB .. so Pi x Daumen..


    6,5 ist schon ziemlich niedrig, vor allem wenn noch Landstraße und Stadt dazukommen..

    Naja, die Fahrweise beeinflusst den Verbrauch ja schon deutlich.
    Und es macht sicher einen Unterschied , ob ich im Stadtverkehr bei jeder Ampelschaltung erst bei 4000U schalte oder schon bei 2000. Aber klar, kann ja jeder selbst entscheide, wie viel Infos er hier reinpackt. Je mehr umso aussagekräftiger. War ja auch nur ein Hinweis.

    Die App ist doch unbrauchbar, solange die Zugangsdaten nicht gespeichert werden.
    Ich hab die daher nur einmal genutzt...

    Hatte ich vor einiger Zeit auch und sehe es genauso. Bei mir hat sich das aber sein ein paar Wochen erledigt. Die Zugangsdaten werden gespeichert.
    Der Fehler tritt bei dir auch auf nachdem du das Handy und die App neu startest, oder? Gibts evtl ein Update?

    Gut, dass das Thema auf Motoren kanalisiert wurde.
    Interessant bei den Verbrauchsangaben ist aber noch vor allem die Fahrweise (Verkehrshindernis, Spaßlos, Mitläufer, Top Sprint)... Vielleicht noch garniert um die Info, bei welchen Umdrehungen geschaltet wird und welches Verhältnis Autobahn/Landstraße/Stadt gefahren wird.

    1.4 T-Jet. 5000 km, Schleichmodus, Klima aus, Winterreifen.
    Verbrauch 6.5 l/100km laut BC.
    Immer noch zuviel im Vergleich zum 1.6 TS von Alfa, bei gleichem Fahrprofil.
    Wo ist dann der Fortschritt in 13 Jahren Motorhaube geblieben?

    Fährst du überwiegend Stadt/Land/AB?
    Hat sich der Verbrauch erst in diesen Bereich eingependelt oder war er schon von Beginn an so?

    Geht runter wie Öl und trotzdem ists nen Ladenhüter.
    Schön mal wieder einen Bericht zu lesen der einen nicht gleich in die Dacia Schublade wirft.


    LG
    Jürgen

    Fahre ja selbst noch als Zweitwagen einen Dacia Duster BJ 11. Möchte man zwingend einen Vergleich ziehen, kann der Dacia schon herhalten. Aber dann halte ich auch den Vergleich Äpfel zu Birnen ganz hervorragend gelungen :thumbdown:


    Diese zwei Hersteller sind meiner Meinung nach zwei völlig verschiedene Welten. Schon alleine der Fahrkomfort, die Leistung, die Geräuschkulisse, die Verarbeitung. Man könnte einen ganzen Bericht dazu schreiben. Aber mit irgendwas muss ja der Autotester vergleichen wollen... ?(


    Du sagst, dass er ein Ladenhüter ist. Ich habe die Vermutung das das auch gezielt so gewollt ist. Schließlich führen hohe Absatzzahlen in unserem verwöhnten deutschen Markt auch zu mehr Werkstattbesuchen. Bei vier Jahren Garantie die ausgegeben werden (ich selbst habe fünf rausgehandelt) könnte das für den Hersteller schon intensiv ins Geld gehen, das Risiko ist einfach da. Möglicherweise wird das Geld bereits in anderen Märkten verdient so dass D nur einen zusätzlichen Bonus darstellt.


    Vermutlich hat man einfach zu viel Respekt vor dem eigenen Erfolg. Wer weiß..


    Alles in Allem ein neutraler Bericht ohne abgedrehte Vergleiche. Sowas wünsche ich mir mal von Massenmedien..

    Hallo,
    Bei mir muss ich den USB Stick immer nach dem Anlassen des Autos neu reinstecken, sonst wird er nicht erkannt. Hat noch jemand das Problem?


    Gruss Florian

    Habe ich seit kurzem auch, ohne dass sich am Stick oder an den Inhalten etwas verändert hat. Plötzlich, einfach so.
    Das BT vom Handy ist deaktiviert.
    Es gab kein Softwareupdate o.ä. Scheint mit ein Bug in Uconnect zu sein.

    12,2 L. 120 ps 1.4 tjet. Nur Innenstadt.


    Vor zwei Tagen mal wieder auf Null gestellt, 50:50 Stadt und Überland, täglich insgesammt 40 Kilometer. 8,7 Liter Verbrauch...also sagen wir, 9,5 dürften es real sein. Aber ich rechne nicht nach oder mess mein Benzin ab.

    Da schließe ich mich an, mal wieder nen Tank leer gefahren, mit 9,5l (BC 7,9) weggekommen. Meiner Meinung zu viel für die Fahrweise. Nicht gut..

    Das hat nichts mit Uconnect zu tun, Microsoft lässt grüßen :D

    Daran wirds wohl liegen. Aber ehrlicherweise muss man schon sagen, dass da eben nicht Microsoft draufsteht sondern ein Fiat Produkt ist und sich leider dafür halt auch alle Macken zurechnen lassen muss, egal wer der Zulieferer ist.
    Aber das sind Kleinigkeiten, wenns man weiß ists gut. Ne Dokumentation was wie funktioniert fände ich aber schon ganz knuffig, da ist das Handbuch halt schon etwas dünn. Anyway..

    Solange das mit der Alben & Tracknavigation über BT nicht funktioniert werd ich das genauso handhaben müssen.
    Gut zu wissen, dass das System mit so vielen Songs zurecht kommt :thumbup:
    Übrigens, finde ich dein Sondermodell T-Jet 140 PS lt Signatur echt großartig ;)

    Jaaa... @winni so einfach ist das auch wieder nicht 8)
    wenn man die Lieder alle im root ablegt, guckt man auch mit nem Stick in die Röhre, also immer brav getagt in eigene Ordner ablegen. Aber dazu hab ich mich ja schon im Post #2 ausgelassen. Hat schon seine Eigenheiten das Uconnect ;)