Beiträge von serpentino

Partner:
Feiertag?

    Mit Steuerung meine ich konkret die Auswahl der Tracks und der Alben über Uconnect. Innerhalb eines Albums geht die Auswahl der Tracks über die Tasten am Lenkrad zwar problemlos, jedoch ist es über BT nicht möglich über den Screen die Tracks sowie die Alben anzusteuern.


    Beispiel: Ich möchte über Uconnect ein konkretes Album mit einem konkreten Titel ansteuern ohne das Telefon in die Hand nehmen zu müssen.
    Das funktioniert unter BT bei mir nicht, weil:
    1. das Symbol Tracks ausgegraut ist und
    2. das "Pfeil nach Links" Symbol ebenfalls ausgegraut ist


    Möchte ich also das Album wechseln, muss ich das Handy in die Hand nehmen und den wechsel manuell durchführen, über Uconnect habe ich keinen Zugriff auf meine Alben. Verbinde ich über USB, ist die Auswahl über Uconnect möglich.


    Luxusprobleme, ich weiß..

    Sorry, dass muss jetzt offtopic: Irgendwie habe ich jetzt den Tipo als Fluchtfahrzeug im Kopf. Musste jetzt gesagt werden.
    Aber um konstruktiv was beizutragen: Lt Handbuch sollte man im BC unter Fahrzeugeinstellungen -> Licht -> Tagfahrlicht, die gewünschte Einstellung (an/aus) vornehmen können.

    Das kann ich dann wirklich so nicht bestätigen. Wie gesagt, hin und wieder muss ich auch mal selbst den Wischer aktivieren, aber grundsätzlich funktioniert das System schon. Du könntest natürlich mal testen und den Sensor absichtlich mit Wasser bedecken um zu gucken wie das System reagiert. Aber sonst? Händler drübergucken lassen?

    Anfangs hatte ich die Automatik aus versehen deaktiviert (Stellung des Rasters ganz oben), da lief bei mir nix automatisiert. Die Wischautomatik funktioniert aber wenn ich die empfindlichste Stufe (zweiter Raster von oben) einstelle. Sobald der Sensor Verunreinigungen feststellt oder auch wenn eine halbe Sekunde der Hebel für das Wischwasser betätigt wird fangen die Wischer das Arbeiten an. Wobei für mein Empfinden der Sensor noch ein wenig empfindlicher sein könnte, da ich auch hin und wieder den Hebel selbst betätigen muss.


    Mir ist übrigens aufgefallen, dass im gedruckten Handbuch bzgl. der automatischen Wischer Seiten fehlen.
    Online sind wohl ein paar Korrekturen durchgeführt worden: https://aftersales.fiat.com/elum/Home.aspx?id_language=3

    Ich habe bisher drei verschiedene Funktionen entdeckt die im Zusammenhang mit der Handy-Musikwiedergabe (nutze ein Iphone SE) stehen.


    1. Musik via Bluetooth: Dann allerdings ist eine Navigation über die Alben via Uconnect nicht möglich. Es wird das Album abgespielt, das du über dein Handy auswählst.
    2. Musik via USB: Dann ist eine Auswahl der Tracks und alben über Uconnect möglich. Aber Achtung: beim Einstöpseln darf keine BT-Verbindung zwischen Handy und Uconnect bestehen, da sonst die USB-Verbindung ignoriert wird.
    3. Musik über TuneIn, etc: Nur möglcih wenn ich mich über die App einwähle. Ohne Einwahl in die App sind alle LIVE angebote ausgegraut. Hierzu muss eine BT Verbindung aufgebaut sein


    Bei mir ist es also so: Wenn ich die Track und Albenauswahl der auf meinem Handy gespeicherten Lieder über das Uconnect steuern will, ist zwangsläufig eine USB-Verbindung herzustellen. Die BT-Verbindung kann ich im zweiten Schritt aufbauen (was allerdings manchmal erst nach dem x-ten versuch klappt). In dieser Hinsicht ist das System etwas verbesserungswürdig.


    EDIT: Als Alternative besteht die Möglichkeit einen USB-Stick mit den Songs in den Port zu stecken (die Track & Albennavigation geht dann über Uconnect problemlos). Wenn du das so machst, wird die BT-Verbindung Handy/Uconnect zuverlässig aufgebaut und gehalten.
    Aber auch hier achtung: Die Tracks auf dem USB-Stick müssen in eigenen Ordnern liegen. Wenn du die Tracks (obwohl korrekt getagt) alle in Hauptverzeichnis legst, ignoriert Uconnect einige MP3s.


    Hoffe, das war soweit alles klar...?

    Es geht ja nicht darum, was erlaubt ist oder nicht.
    Wenn dies nicht gerade ein Beweihräucherungsthread ist, können doch andere Meinungen auch ganz interessant sein.


    Wenn diese allerdings nicht erwünscht sind, entschuldige ich mich!

    Ich verbitte mir jede Form von Kritiklosigkeit 8)
    Habe ja nach eurer Meinung gefragt, nicht danach, wems gefällt. Also alles cool hier.

    Ja, aber auf der anderen Seite macht er auch nicht wirklich viel her. Der Effekt verpufft ins Nichts.


    Ich finde, sowas sind unnötige Spielereien, die am Ende immer irgendwie billig wirken.


    Aber ich respektiere das selbstverständlich, dass es dir gefällt, serpentino!

    Ich finde das Auto hat ja an sich schon bereits viele optische Tuningmaßnahmen inklusive. Also für meine Verhältnisse, der nicht viel von optischem Blink Blink hält. Aber so ein dezentes detailverliebtes Extra finde ich schon ganz nett. Es soll auch nicht viel aufsehen erregen, eben unaufdringlich. Man könnte vielleicht meinen, oh, der macht einen auf Sport und PS Monster obwohl nur 120 PS dahinwerkeln.


    Die Grenze zu billig wirkend ist schon fließend, deshalb muss das Ganze auch real einen passenden Eindruck machen. Gebe ich dir vollkommen recht. Ist halt noch was ganz anderes als Bildschirmtuning.


    Eine Italienflagge ist auch eine Idee, hab das mal angehängt.


    Schönen Sonntag euch!

    serpentino
    wieviel km hast Du jetzt drauf?

    aktuell habe ich 1300 KM, und führe akribisch Buch über den Verbrauch. Gestern noch den Händler besucht, ölwechsel durchgeführt und die Verbrauchsproblematik durchgesprochen. Mal sehen, was die nächste Tankfüllung sagt und wie stark die Abweichung zum angegebenen BC verbrauch (7,8) ausfällt.
    Dann weitersehen. Vielleicht löst sich das ganze mit der einfahrphase einfach auf.
    Auf jeden Fall ist ein engagierter Händler echt von Vorteil.


    Danke für euer Feedback!

    Egal wie man es argumentiert, bei Hohlköpfen bleibt nur "das unsicherste Auto Deutschlands" im Kopf zusammen mit dem Hersteller hängen.
    Dass das unsicherste Auto Deutschlands ein ebenso alter Golf, oder sonst ein Opel, Mazda etc. sein könnte, darauf kommen die Leser doch gar nicht :thumbdown:


    So geht Meinungs,- und Stimmungsmache! Dass das von Autobild so gewollt ist, ist klar. Echt dämlich :thumbdown: :thumbdown:

    Ich hab auch schon mal die App ausprobiert.
    Das Wahre ist sie nicht wirklich. Fängt schon damit an, dass ich bei jedem Starten der App meine Anmeldedaten eingeben muss. :/

    Einen Sinn sehe ich in der App auch nicht. Mehr als den Kilometerstand, den Hinweis auf die anstehende Wartung und das MyCar Fahrprofil gibt sie nicht her. Einen Mehrwert hat sie nicht. Außerdem muss ich auch immer meine Zugangsdaten eingeben, obwohl ich zulasse dass die Daten gespeichert werden.
    Die App ist leider verbuggt und irgendwie nutzlos.
    Navimaterial & Uconnect Updates downloaden, Stauprognosen anzeigen, Radiostationen bearbeiten, integrierte Tank-app, Handbuch... Ja, das wäre was..
    Aber so? Naja..

    Hallo Matze, du schreibst: mit dem tatsächlichen Leben haben die Verbrauchswerte bei KEINEM Fahrzeug und KEINEM Hersteller etwas zu tun!


    Das ist mit klar und habe ich bei meinem Suzuki Vitara auch nicht so, aber dort stimmt wenigstens der BC mit dem Rechnungsergebnis gefahrenen KM zu nachgetankten Liter überein, max diff 0,2 Liter, aber die Tipo zeigt einen Durchschnitt von 7,5/7,6 Liter an (damit wären wir voll zufrieden) laut Rechnung aber 8,6 bis 9 Liter auf 100 km. Das ist das was mich stört und es ist ja dann tatsächlich ein so hoher Verbrauch weil ich ja die Liter an der Tankstelle, die in ins Verhältnis der gefahrenen KM setzte, ja wirklich rein Tanken MUSS! Verstehst mich?

    Ich habe den selben Eindruck wie Michi. Verbrauch lt. BC 7,8 nach meiner Rechnung allerdings 8,9


    Würde mich freuen wenn jemand den Fehler in meiner Tabelle findet. Habe ich mich doch nur verrechnet?


    Ich weiß, einfahrphase & so. Aber ohne Klima, sehr gemäßigte, vorausschauende Fahrweise und trotzdem 9l? Das kann doch nicht sein..


    Grüße
    Patrick


    Edit: Beim 8,7l Verbrauch habe ich ca 50% Autobahnfahrt (im Schnitt ca 130 km/h) zurückgelegt, sonst Stadtverkehr

    Ist wohl so, dass jedes Album in einem eigenen Ordner erstellt werden müss, lege ich nämlich die korrekt getagten Dateien alle im root-Verzeichnis ab, fehlen viele MP3-Dateien (das hat aber jemand schon zu Beginn an so gepostet, scheint also was dran zu sein)


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass der USB-Port Sticks ablehnt, die einen MP3 Player integriert haben.