Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Andi, geh mal im Hochsommer in Italien in einen Supermakrt, da ist es kälter drin als in einer Tiefkühltruhe, und wenn Du rauskommst sind wieder 40°C, alles Gewöhnungssache. :S :D

    Kann mir nicht passieren...ich komme in meinem Leben nicht mehr nach Italien. Ich bin von Natur aus kein Fernreisender. Darum habe ich ja im Nordschwarzwald ein kleines 2-Zimmer-Appartment/Ferienwohnung mit großem Balkon. Das reicht uns. Und dann noch ab und an in Deutschland auf Treffen fahren, mehr muss nicht sein. ;)


    LG
    Andi

    Es waren wenn knapp 2 Liter auf 8.000km, nicht auf 2.000km. :1f609:
    Ich hatte geschrieben beim letzten Ölstandmessen vor 2.000km war kein genauer Stand abzulesen, aber der Ölstab unten noch naß,
    HEUTE war dann nix mehr dran.

    Ich würde sagen, das haben einiger hier überlesen. 0,25l/1000km in deinem Fall ist praktisch nix! Liegt absolut im Rahmen!
    Wenn du den Wagen ab und an fliegen lässt, dann darf der sich auch ein Schlückchen Öl genehmigen - kein Grund zur Sorge!


    Bei mir im Panda HP mit 100PS hat der gleiche Motor wie deiner von 0 bis 2l Öl auf 1000km gebraucht...je nachdem wie ich ihn gefahren bin! Bei ruhiger Fahrt eben 0 Liter Öl, bei gedrückter Sporttaste und bei Umdrehungen bis oft in den Begrenzer (bei 6.300 U/min) und generell scharfer Fahrweise verbrannten auch mal 2l Öl auf 1.000km!


    Trotzdem sollte man zwischendurch mal nach Öl und Kühlwasser schauen. Verkehrt ist das nie ^^ ...


    LG
    Andi

    Daniele, du kannst beruhigt deine Klimaanlage benutzen! Aber mit Sinn und Verstand. 19° ist einfach zu niedrig, und bei empfindlichen Menschen auch nicht gesund.
    Die Klimaanlage läuft am besten bei um die ca. 22° ! Dann ist die Gefahr einer Erkältung auch am geringsten. Was glaubst du, was dein Körper schuften muss, wenn er von 19° Raumtemperatur plötzlich draußen 36 - 38° verkraften muss. Da hat es schon mehr Leute aus den Schuhen gehauen als du glaubst!
    Gut, du bist noch jung, und kannst was verkraften. Aber gesund ist sowas auf Dauer bei keinem Menschen. Genau umgekehrt im Winter. Manch einer haut die Heizung im Auto auf 28°, und draußen ist es winterlich. Das ist genauso ungesund...


    LG
    Andi

    Wir haben laut meiner neuen Wetterstation jetzt noch 28° ! Eindeutig zuviel Und ein laues Lüftchen gibt's hier nicht...
    Die Höchstwerte lagen bei 38°. Das Thermometer auf der Terasse hat das zeitliche gesegnet - auf einmal zeigte es 50° an, und fünf Minuten später gar nix mehr...das Glas ging kaputt und die Flüssigkeit ist ausgelaufen, und das obwohl dS Thermometer im Schatten hing...


    LG
    Andi

    Daniele, der Klimakompressor braucht Leistung...und wo nimmt er sie her? Logisch, vom Motor. Wenn aber auf flacher Strecke die Drehzahl zu niedrig ist, kann der Turbo unter 2.500 U/min das nicht ausgleichen. Einfach ein oder zwei Gänge runterschalten, dann funktioniert das. Und wenn du dauerhaft im sechsten so langsam fährst, passiert das immer wieder, wenn du beschleunigen willst!
    Der Kompressor kann bis zu 20 (!) PS Leistung vom Motor abzwacken. Gerade bei dieser momentanen Hitze muss er ordentlich schuften.
    Ein Tipp, schalte die Klima bei über 30° Außentemperatur nicht auf 19°, 22° reichen völlig, und der Kompressor braucht nicht mehr so stark arbeiten.
    In noch was: wenn du in deinen Wagen einsteigst und er ist innen total heiß, schalte die Lüftung für ca. 1 Minute auf volle Pulle und mache dabei alle vier Fenster ca. 10cm auf. Damit wird schon mal ein Teil der aufgestauten Hitze nach außen gedrückt. Danach erst die Klimaanlage einschalten!


    LG
    Andi

    Moin, moin ihr Wochenend-Urlauber :1f607: :1f603:


    Gestern morgen alles erledigt für die nächsten heißen Tage!
    Ich werde mich im relativ kühlen Haus verkriechen und warte in Haus auf kühleren Wetter.
    Gestern morgen bei ca. 27° bin ich fast aus den Latschen gekippt - und dabei wartete ich im kühlen Auto nur auf Elke, die schnell was besorgen wollte.
    Seither habe ich Kopfschmerzen...jetzt bin ich schon gegen grelles Sonnenlicht empfindlich...darf ja wohl nicht war sein!


    LG
    Andi

    Nur 20°? Bei uns sind es jetzt schon 24°...
    Gestern am frühen Abend gegen 18 Uhr hat wir den Tageshöchstwert von 37°.
    Wir hatten letzte Nacht nur einen Tiefstwert von 22°.


    LG
    Andi

    Wozu dann auf den neuen Punto warten, einfach jetzt schon einen Corsa oder 208 kaufen. :thumbup:

    Na, ich weiß nicht.
    Bei Opel und Peugeot machen bei den neuen Modellen , wie CrosslandX, 208, 3008 oder der neue facegeliftete Astra mit diversen und nicht immer nachvollziehbaren Elektronikproblemen auf sich aufmerksam. Betrifft seltsamerweise hauptsächlich die 110PS-Benziner. Vom komplettausfall des Dashboards bis einzelne Ausfälle des Infotainmentsystems ist die Rede...
    Vom neuen Corsa hat man noch nichts gehört, kann aber daran liegen, das nur wenige bisher ausgeliefert werden konnten.


    LG
    Andi

    Meine verschleissen normalerweise recht schnell. Nur beim Tipo nicht, da hielten sie fast 3 Jahre!


    Ist aber als Laternenparker auch nicht verwunderlich. Wind und Wetter ausgesetzt, Sommer wie Winter sind die schnell uneben und schmieren dann nur noch.


    Der Panda HP hat die Scheibenwischer praktisch gefressen...jedes halbe Jahr waren neue fällig. Die Werkstatt meinte, da stimmt der Arm nicht. Alles, mit Motor, neu gemacht auf Garantie - half aber nicht. Danach kamen nur noch "Baumarktwischer" dran...für 8-10€ das Paar.


    LG
    Andi

    Das in Spanien und Frankreich die Zahlen wieder derart explodieren...?
    Na, ich sollte nicht über andere Länder meckern - bei uns ist es ja auch nicht besser!
    Ehrlich gesagt, macht mir das ein wenig Angst... :1f641:
    Gut, das ich noch neue Masken habe, bei der momentanen Hitze nicht leicht für einen Asthmatiker, aber für zwischendurch beim Einkauf mal für max. 1 Stunde geht das schon :1f637: !


    LG
    Andi

    Unser Fiat Händler ist bisher noch ganz traditionell. Er bietet Fiat, Fiat Professional, Alfa Romeo, Abarth und Jeep an, sowie einen Service für Lancia.

    Hat mein Dealer auch, ohne andere Anbieter.


    Ich lasse mich da überraschen. Ich warte ganz dringend auf einen Qubo-Nachfolger, am liebsten wieder ein Benziner. Aber kein so ein schwachbrüstiger Säufer wie im letzten Qubo.
    Meine Frau will eigentlich einen Panda als Tipo-Nachfolger, ich nur mit Bauchschmerzen. Aber der Qubo wäre ein Wagen mit dem auch meine Frau absolut einverstanden wäre.


    Aber wenn von Fiat nix passendes kommt, fahre ich auch nicht mehr die 50km bis zum Händler. Wir haben hier im Umkreis von 15km andere günstige Hersteller. Opel, Citroen, Toyota, Peugeot, Seat, Soda, Ford, Suzuki, Kia, Hyundai, Mitsubishi. Nur eben keinen FCA-Dealer...


    LG
    Andi

    So schnell wird nix stillgelegt. Beim VW-Konzern sind von den Millionenfach betroffenen Fahrzeugen kein einziges zwangsstillgelegt worden!
    Zuerst mal abwarten, was und ob überhaupt was passiert.


    LG
    Andi


    PS: die Frage ist doch die, warum wird jetzt, nach all den Jahren, so heftig gegen FCA vorgegangen? Bei Audi, BMW und Mercedes wurde alles mehr oder weniger hinter verschlossenen Türen behandelt. Gerade jetzt am Jahresanfang. Da wurden BMW und Mercedes mehr oder weniger heimlich die Autos zwecks Softwareupdare in die Werkstätten gerufen. Und die Konzerne auch still und heimlich "bestraft".