Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Ich kann euch bestätigen. Zu dem Zeitpunkt als ich den Würfel bekam, bekam meine Schwester einen krachneuen Polo 1,0TSI Highline mit 95PS mit DSG. Sie war total happy, da sie den Polo für "nur" 19.000€ bekommen hat (Liste ca. 21.000€).


    Jetzt steht er schon zum 2.mal in der Werkstatt. Das erste Mal musste die komplette Climatronic getauscht werden, weil sie unkontrolliert schaltete wie sie wollte.
    Nun steht sie wegen des "ach so tollen" DSG in der Werke. Laut Werkstatt muss das DSG neu kalibriert werden - aber 3 Wochen lang?


    Sie fährt zur Zeit einen Leihwagen, einen Up! mit 60PS in der Normaloausstattung.


    Achso - der Polo, obwohl Highline-Ausstattung, hat genauso viel Plastik (wenn nicht noch mehr) als der Tipo...


    Mfg
    Andi


    PS: ihr Mann sagt immer zu mir: "Kauf die doch endlich mal ein anständiges und richtiges Auto..."

    nach 3min wieder eine Reichweite von 500-800km gibt es nur mit Benzin/Diesel niemals mit Batterien ist physikalisch nicht möglich :thumbdown: :sleeping: :sleeping:

    Hat ja auch niemand behauptet das es sowas irgendwann geben sollte. Aber z.B. auf der Urlaubsfahrt, wenn tatsächlich 600 oder mehr km gefahren werden sollte, eine Pause von ca. 30-40min zu machen ist doch nicht unzumutbar, eher gesund ;)


    Aber wie ich oben schon geschrieben habe, für den Vertreter, der jeden Tag Langstrecke fahren muss, wird sich eine andere Lösung anbieten.


    Wir sehen alle wieder zu schwarz. Lasst es doch auf uns zukommen. Dann sehen wir alle, was passiert. Immer positiv denken.


    Mfg
    Andi


    PS: Wohnwagen mit E-Auto zu ziehen - kein Problem - den Boden des Wohnwagens mit Batteriepacks stopfen - und das Gespann fährt locker mal 1000km weit... :whistling: :rolleyes:

    So heute nachmittag als wir in Luxemburg tanken waren, auf der Rückfahrt an einer anderen Tankstelle eine Tipo Limousine gesehen in Silber mit lux. Kennzeichen.
    Silber passt so gar nicht zur Limo. Dazu war sie verschmutzt, so das das ganze Auto schmuddelig wirkte...


    Mfg
    Andi

    Stimmt! Ich habe mir vor kurzem erst ein mobiles Navi gekauft. Bisher war ich immer ohne ausgekommen. Aber wenn man etwas oder jemand sucht, ist man mit der Karte aufgeschmissen. Auf einer Papierkarte sind keine Strassennamen angegeben.


    Oder Handy. Da bin ich noch Oldschool. Habe ein einfaches nur zum Telefonieren und simsen. Mehr geht nicht... :D Irgendwann muss ich mal eins besorgen, das zumindest eine Kamerafunktion hat... ;)


    Mfg
    Andi

    Ist hier bei uns im Nordwestlichen Saarland ähnlich. Während es 40km weiter südlich im Raum Saarbrücken/Neunkirchen eher mal kräftig schneit (und auch liegenbleibt), ist hier an der Saarschleife eher milde.


    Daher auf wir auf der Luzzy auch Allwetterreifen mit den schönen 16"Alu´s. Evtl. werden es mal 17"oder gar 18"-aber das ist Zukunftsmusik.


    Nur auf den Würfel (Qubo) kommen Winterreifen drauf mit Stahlfelgen. Das mache ich meiner Frau zuliebe, die ja tagtäglich zu unterschiedlichen Schichten damit auf die Arbeit fahren muss. Und da ist sie zumeist früher unterwegs, als der Winterdienst... ;)


    Mfg
    Andi

    Das Illingen dort unten kannte ich bisher noch nicht. Illingen gibt´s auch hier im Saarland... ;)


    Wir sind demnächst wieder in Dobel, evtl. machen wir mal einen Tour, und schauen uns die Gegend bei euch mal an. Weiter als bis Pforzheim, sind wir vom Dobel aus noch nicht gekommen. Unsere Touren gehen eher in die Richtung Calw. :D


    Mfg
    Andi

    Hallo Edvin,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :D


    Ich wünsche dir und deinem HB stets eine gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi


    PS: du kommst aus dem Raum Pforzheim? Ich habe ein Zweitwohnung auf dem Dobel... ;)

    Stromer werden in den nächsten 10 Jahren immer noch eher für Kurz- und Mittelstrecke (bis ca. 300km) sein.
    Ausser bei den Teuren, wie z.B. Tesla S, die auch locker an die 500km kratzen.


    Aber für Otto-Normalverbraucher sollten max. 300km reichen. Und dort wird sich das Augenmerk der Entwicklung nicht auf noch größere Reichweite legen, sondern eher auf Alltagstauglichkeit wie Schnellladen, CO²-Klimaanlage etc.
    Musikbetrieb/Navi macht schon heute bei der Reichweite keinen großen Unterschied. Dafür brauchen diese Gimmicks zu wenig Strom.


    Ich bin da zuversichtlich, was die E-Mobilität angeht. Ich denke mir auch, das für absolute Langstrecke eher Wasserstoff die Zukunft ist. Für Kleinwagen noch zu unwirtschaftlich, für die großen Dickschiffe könnte sich das aber rechnen.


    Mfg
    Andi