Naja, den Vergleich mit Dacia sehe ich aber eher nicht. Der Dacia ist Qualitätsmäßig noch eine oder zwei Stufen unter dem Fiat einzuordnen. Man braucht sich nur das Cockpit zu betrachten. Da sind Welten zwischen dem Tipo und z.B. dem MCV (Logan Kombi).
Fiat sieht sich eher in Augenhöhe von Skoda, Seat oder diversen Koreanern. Eben: Gut und doch Günstig.
Mfg
Andi
PS: danke für dein Video.
Auch hier wird unterschwellig kein gutes Haar am Motor des Tipo gelassen. Das der 1,6l-Sauger keinen Durchzug wie ein Turbo hat, sollte eigentlich jedenm "Tester" klar sein. Und dann noch mit der zähen, aber sehr robusten 6-Stufen-Automatik...
Ich fahre z.B. den 1,4l-Benziner auch in meinem HP, nur hier mit 100PS. Ich kenne den Motor und dessen Leistung. Er IST etwas lahm, er braucht halt Drehzahlen. Marschieren tut er erst ab ca. 3.500 U/min, vorher fühlt er sich wie der 60PS-Panda an.
Aber im Tipo wird er wahrscheinlich besser gehen, als der 75PS-Benziner in meinem jetzigen Astra G Caravan, den er ja ersetzen soll.