Bin gerade in der Schweiz. Hier ist die Pandemie vorbei. Niemand will irgendwelche QR Codes sehen, keine Maske, alles einfach ganz normal. Tut gut.
Beiträge von mksheep
Partner:
-
-
Wenn man versucht einen vollen 20l Kanister in den Tank zu kippen, ist da ja ordentlich Druck beim Eingießen hinter…
Glaube ich kippe den Kanister einfach in den Polo eines Freundes und lasse das Thema Kanister und Tipo einfach sein
-
Schafft ihr es damit ohne zu kleckern den Kanister zu leeren
?
-
Kann jemand mal ein Foto davon machen?
Muss sowieso demnächst zum Händler um noch was anderes zu bestellen.
-
Hm… dann hat mich mein Händler wohl damals beschissen. In meinem Tipo S-Design war auch kein Reifenreparaturset bei.
-
Sorry, dass ich dieses alte Thema hochschiebe ;).
Ich wollte letztens Sprit aus dem Kanister in den Tank füllen und das lief leider nicht durch. Nun lese ich hier was von einem Trichter… bei mir war sowas definitiv nicht dabei. Oder ist der irgendwo versteckt?
-
Kann man den irgendwo online bestellen?
Habe bereits Google bemüht, wurde aber nicht fündig. -
Foto folgt (bin jetzt erstmal im Urlaub).
@Max76 Genau. Es haben sich Ablagerungen und Rost gebildet. Ich habe den Stab zwar gründlich gereinigt, aber ein neuer wäre mir lieber.
-
Mein Messtab fängt an zu „gammeln“ ganz oben. Würde ihn gerne tauschen. Hat wer die Teilenummer für den Messstab des E-Torq?
-
Wie aufwendig ist es denn den Antennensockel selber zu tauschen?
Bin handwerklich eher wenig begabt
-
Fiat bleibt stur und lehnt Kulanz ab.
Werde ab sofort die Wartungen nicht mehr bei Fiat durchführen lassen. Offenbar wirkt sich das 0 auf die Kulanz aus.
-
Der Kulanzantrag wurde abgelehnt :(.
Würde mich noch persönlich an Fiat wenden. Gibt es da Erfahrungen? Mail an die Kundenbetreuung?
-
Ich habe bereits 150000 km runter. Da bringt diese Zusatzgarantie leider nichts :(.
Habe nun einen Kulanzantrag stellen lassen.
-
Ich habe tatsächlich jeden Service bei Fiat durchführen lassen. Stehen die Chancen bei einem 3,5 Jahre alten Tipo gut, sowas auf Kulanz zu regeln?
-
Mich hat es nun ein zweites Mal erwischt. Der Sockel scheint immer knapp zwei Jahre durchzuhalten.
Habe morgen einen Servicetermin und werde es ansprechen. Letztes Mal wurde es auf Garantie getauscht. Die ist jetzt ja leider weg und ich befürchte Kulanz wird es bei einem knapp vier Jahre alten Tipo nicht geben. Aber ich lasse nichts unversucht -
Bin ebenso auf der Suche nach den 18 Zoll Felgen. Was für ein Preis ist denn dafür angemessen? Und was kosten sie bei Fiat direkt?
-
Nur mal als Tipp wenn ein PCR Test ansteht… es gibt den auch als Gurgeltest. Haben eigentlich alle Testzentren als Alternative da. Ärzte ggf. auch. Ist wesentlich angenehmer als der tiefe Nasenabstrich.
-
Weil wir gerade bei den hintern Bremsen sind, darf nach 5000 km und 5 Monaten eine Scheibe so aussehen? Ich denke nicht, was sagt der Profischrauber dazu?
PS beim 5 Türer mit gleicher Laufleistung sehen sie perfekt aus.Im Übrigen sehen meine Scheiben hinten auch schon immer so aus.
@uhrmacher Wurde es bei dir besser nach Wechsel der Scheiben und Beläge? -
Ich muss die hinteren Bremsen meines Etorq erneuern lassen. Habe mir zwei Angebote erstellen lassen. Ein Mal 400 und das andere 580 Euro. Finde den Preisunterschied (beides autorisierte Fiat Händler) heftig. Sind die 400 Euro ein guter Preis?
-
Du arbeitest in diesem Bereich?
Ich glaube dir natürlich was du erlebt hast. Aber auch du kannst nicht für jedes Pflegeheim/Krankenhaus sprechen. Ich bin mir sicher, dass hier auch viele Fehler gemacht werden.
Im Übrigen habe ich nicht behauptet, dass irgendwem keine medizinische Behandlung aufgrund seines Alters zusteht. Weder denke ich das, noch habe ich das geäußert.