Beiträge von FunkGroove

Partner:
Feiertag?

    Hallo zusammen.
    Wenn ich mein Handy an der 12 Volt Steckdose vorne mittels USB Adapter lade wird diese inkl. Adapter richtig heiß sodass das Beschriftungsetikett des Adapters anfängt sich abzulösen. Außerdem szinkt es richtig.
    Hat noch jemand dieses Problem?
    Ich vermute ja, dass es am USB Adapter liegt, habe aber noch keinen anderen probiert.
    Beim Panda hab ich das noch nicht gehabt.


    Grüße, Frank

    Das liest sich gut. Wie ist denn Dein Bezinverbrauch dazu?
    Grüße Frank

    Nebenbei,
    Hab mal nen Bericht vom neuen Ceed Kombi gesehen, dort hieß es, der Verbrauch liege auch um die 8 bis 8,5 Liter im realen Verbrauch...
    1,4 Tonnen sind halt 1,4 Tonnen und das klappt nicht mit nem Verbrauch von nem Panda...
    Also ist der Verbrauch bei Tipo i.O.

    Also mein Panda fährt auch deine 175 km/h laut Tacho :thumbsup: . War viel Platz und auch nur ein kurzes Stück.
    Habs aber noch nicht ganz ausgereizt.
    Sind dann wohl auch so um die 160 - 165...
    Fahr normal eher so max 120-130 im Panda auf der BAB, reicht mir volkommen, außerdem ist er mir sonst zu laut...
    Grüße Frank

    Hi Rüdiger, Danke für die Info.
    Ich würde dann nen kleineren Tank wählen, weil ich den Boden mindestens zur Urlaubsfahrt nach unten baue, bzw weglasse.
    Muss mal schauen. Ich ruf die nächsten Tage mal zwei oder drei potentielle Ümrüster hier in der Umhebung an.
    Schön zu hören dass die Anlage so ab 500 m schon unschaltet, im Winter natürl. etwas später. Wir fahren hier schon oft nur um die 10 bis 15km Stecken, manchmal auch nur 3-5 in der Stadt. Deshalb überleg ich noch. Rechnet sich bei mit wahrscheinlich erst nach geschätzten 5 - 6 Jahren.
    Grüße

    Hi.
    Beim Tank sieht es so aus, dass Du den Ladeboden nicht mehr nach unten verstellen kannst. Wie groß wäre denn der Tank gewesen, wenn das noch möglich gewesen wäre?

    Ist meiner Meinung/ Erfahrung nach ein super Preis für die Ankage mit Additiv.
    Und sieht gut aus. Glückwunsch :thumbup:
    Ich hab nur Angebote um die 2.500...
    Gruß

    Sind doch deutliche Unterschiede.
    Der eine versucht sprittsparend zu fahren und wird nit 9 Litern belohnt ;(
    Auf der anderen Seite gibt es sportliche Fahrer, die um die 8 Liter oder weniger verbrauchen. Seltsam.
    Also das Sprittsparen hab ich ausprobiert, jetzt gehts mal ans sportliche... .
    Macht auch mehr Spass. Ich mag keinen Benziner bei 1.500 oder 2.000 U/min fahren...

    Gute Frage, das mit der Tankanzeige hatte ich such schon irgendwo gelesen.


    Mich würde noch interessieren, ob es eine LPG Anlage gibt, die am besten zum tipo, bzw 1.4er Turbo passt. Zavoli, Prins, BRC,...?
    Welche verbaut Fiat "ab Werk"?


    Und wer kennt einen guten Umrüster, nicht weit von Schlüchtern entfernt?


    Grüße, Frank

    Bin auch mal gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte.
    Viel Spaß mit der Anlage und freut mich, dass der Einbau so gut gelaufen ist.
    Grüße, Frank

    Also hab ich richtig verstanden, die Schalthinweise ignorieren und lieber etwas später schalten spart Spritt!? :1f632:


    Ich versuche mich oft nach den Schaltvorschlägen zu richten und die kommen recht früh, finde ich zumindest.
    Der geht dann ja kaum über die 2.000 bis 2.500 Umdrehungen außer auf der Landstraße und BAB.


    Hab jetzt fast 4.000km drauf und Einfahrprogramm sollte beendet sein.
    Mein Schnitt im Winter mit vielen Kurzstrecken lag so um die 9 Liter.
    Und da ich vorher auch nen Diesel gefahren bin, hab ich auch lange gebraucht mich an solche Verbräuche zu gewöhnen. Fällt mir manchmal immer noch schwer.


    Grüße, Frank

    Ja. Genau.


    Hab meinen Panda dort gekauft und die erste Inspektion hatte unter 100 EUR gekostet.


    Nebenbei, mittlerweile müssten mehr als 10 Tipos hier in Slü unterwegs sein.
    Leider hatte er letztes Jahr im Herbst keine TZ in der Ausführung, welche wir wollten, sodass ich den Tipo dann nicht dort gekauft habe. Wäre es der 500L geworden, hätt ich den in Slü geholt.


    War dort auch schon mit Papa Auto einkaufen :thumbsup:


    Gruß, Frank

    Frank,


    dann hab ich wohl Deinen Tipo heute Vormittag beim Fiat Händler gesehen :) .
    Hab heut früh dort die Motorraumdichtung abgeholt.
    Guter Service und super nette Leute. Kenn ich noch aus meinen Zeiten als Kind.


    Gruß, Frank

    Bis jetzt hatte ich keine Probleme.
    War zwar eine schnelle Übergabe und das Auto nicht auf Hochglanz poliert. Aber sonst war es ok. Hatte damals alle Infos bekommen, die ich wollte.
    Hab meinen Tipo letztes Jahr im Oktober bei Darmas geholt und es war eine TZ von Ende August. Einziges Manko ist die Garantie, die nur 2 Jahre beträgt.
    Grüße, Frank

    Also ich hab den Eindruck, dass der T-Jet es eher etwas "schneller" mag. Tempo 30 Zonen und langsamer gehen nimmer deutlich auf den Verbrauch. Ist beim Panda nichtvso extrem. 50 innerorts und 80-90 auserorts sowie 120 auf der AB müssten den besten Verbrauch ergeben. Bin leider noch nicht so gefahren, weil's etwas schneller mehr Spaß macht. Ich werde es aber mal testen.
    Grüße, Frank

    Gibt es denn eine Anlage die beim Tipo zu empfehlen ist, wie z.B. die Zavoli. Bzw. worauf muss man achten? Es gibt ja doch einige Hersteller von Gasanlagen und sehr viele Umrüster.
    Gruß, Frank