Beiträge von laola

Partner:
Feiertag?

    Wahnsinn! =O
    Beobachte das mit den 2 Tankstellen bei Schwiegereltern in OZ aber auch ... die Preise dort tun einfach weh! <X ?(

    Dann ist LPG im Berliner Raum "noch" deutlich günstiger als bei uns.
    An der Freien kostet LPG bei uns 0,97€...


    LG
    Andi

    schwankt hier aber teilweise auch sehr stark ... bei mir sinds z.B. 0,84 € .... noch

    zum Händler und "original wieder rein" :thumbup:

    das wollte ich eigentlich vermeiden, denn die haben bei uns in Berlin ordentlich die Preise angezogen in den letzten Jahren. Dann wirds wohl eher eine freie Werkstatt werden müssen.

    push push :D
    meine Batterie hat "endlich" seine Arbeit aufgegeben. Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen, etwas unerfahren und aufgrund der Menge etwas überfragt.
    Kann jmd. aus der Praxis berichten, welche vernünftig ist?


    Gruß und Danke :thumbup:

    Den Ölkanister wirst Du leider von jetzt an auch immer brauchen, nach einer solchen längeren Wenig-Öl-Phase.
    Ich weiß nicht, wie die Kolbenlaufbahnen geschmiert werden. Wenn dazu die Kurbelwellenwangen in Öl baden müssen, dann denke ich, da könnte so eine Tortur schon mal Spuren hinterlassen.

    na mal schauen … werde berichten.
    danke aber nochmal für alle Hinweise und so :thumbsup:

    Wischwasser wird doch auch immer nachgefüllt :whistling:

    Stimmt schon! Aber das Auto fährt ohne Waschwasser weiter … bei Öl sind das anders aus! Hätte an sich gar kein Problem damit das er Öl verbraucht innerhalb der Wechselintervalle. Aber wenn ich nicht mal mehr den Ölstand messen kann weil nichts drinne ist, ist das schon meiner Meinung nach komisch.
    Aber jetzt weiss ich Bescheid und gucke ab und an mal nach! Der Ölkanister ist ja nun vorhanden :thumbup:

    Ist schon seltsam, an Öl nachfüllen zwischen den Intervallen kann ich mich nur noch ganz dumpf aus längst vergangenen Zeiten erinnern.
    Würde heute so einen Wagen wahrscheinlich auch „trocken“ fahren da ich gar nicht auf die Idee käme nach dem Öl zu schauen…

    Wie gesagt, war bzw. bin maximal verwundert gewesen … der Wagen war vorher noch ~600 km inkl. Autobahn unterwegs gewesen X/ . Dachte erst ich wäre zu blöde zum Ölstab ablesen

    na Glück gehabt. Solange die Ölleuchte nach dem Starten ausging, war genug für den Öldruck vorhanden. Wenn beim Fahren die Leuchte angeht -> sofort Motor aus und Ölstand kontrollieren.


    Hoher Ölverbrauch kann auch an einem Öl mit falscher Spezifikation liegen.

    Was heißt genau falsche Spezifikation? Das hatte das FIAT Autohaus bei der letzten Inspektion mitgemacht … 8|

    Also 1 Liter wäre ja dann völlig ok. Aber bei mir war quasi nichts vorhanden … am Öl-Messstab war gar kein Öl vorhanden. 8|

    Hallo,
    wollte mich mal bei informieren wie es allgemein mit Ölverbrauch etc. bei euch aussieht. Ich war letzte Woche etwas geschockt als ich den Ölstand bei mir kontrolliert hatte und nichts mehr vorhanden war ... . Letzter Ölwechsel war Dezember 2020 seitdem ist der Wagen etwas über 9000 Km gefahren.
    Kontrollleuchte etc. ging auch nichts an.
    Ist das normal das der Verbrauch so hoch ist? und wo ist das Öl hin?


    Gruß aus Berlin!

    stimmt, breites Feld aufgetan. Dann also Richtung Haltbarkeit / Verarbeitung oder nehmen sich die Firmen diesbezüglich kaum was? die Preisunterschiede sind ja teils doch sehr groß. Wie gesagt, vom Aussehen her, bin ich da relativ entspannt ... außer bei der Farbe ... also entweder Schwarz oder Silber :D

    Hallo, bin auf der Suche nach gescheiten Felgen für den Tipo-Limousine. An sich wie immer, so günstig wie möglich :D .
    Hat diesbezüglich jmd. eine Empfehlung?
    Habe mir vorerst welche für ~60,- p.S. rausgesucht, Proline BX100.


    danke für die Tipps und Unterstützung!