Dazu schwanken die Preise auch stark von Fiat Autohaus zu Fiat Autohaus...
Ich habe nur für einen Ölwechsel 220€ hingelegt bei dem Fiat Autohaus, was zehn Minuten von mir entfernt ist.
Dann sollte ich bei einem Fiat Autohaus in Neumünster jedes System-Update beim Tipo selbst zahlen, fürs Getriebe war ich da bei 30€ (zum Glück haben sie nur das Getriebe gemacht und nicht noch mehr) wo z.b mein Fiat Autohaus in der Nähe sagt "System-Update und Kartenupdate geht immer aufs Haus, egal ob noch Garantie drauf oder nicht"
Das wird aber höchstwahrscheinlich bei jeder Marke so sein, wo man als Kunde sich dann durchwuseln muss, bis man sein Auto eben nicht halb vergoldet aus der Werkstatt wieder abholt.
Manche Preise findet man da einfach als etwas zu viel, weil man wahrscheinlich von anderen Autos und Marken andere Preise gewöhnt ist.
Ich denke bei manchen Sachen darf man da ruhig sagen, fand ich zu viel, denn jeder sieht eine Geldsumme anders. Für den einen ist das viel Geld und für den anderen ist das nichts an Geld, darf man auch nicht vergessen.
Ich als Azubi hab nicht schlecht geguckt als die 220€ auf der Rechnung standen für den Ölwechsel, das ist für jemanden mit Festanstellung und ausgelernt meist nicht viel Geld - für mich hingegen schon.