Ich auch
![]()
![]()
![]()
tanke für circa 20,-
Ich auch
![]()
![]()
![]()
tanke für circa 20,-
stimmt! Und trotzdem soll die Steuer dafür dafür steigen :-/. Wissen halt die wenigstens das Autogas "Umweltschonender" ist
Alles anzeigenAuch ein ganz herzliches Willkommen ins schöne Burgenland!Mir gings genau so wie Dir - ich sah die Tipos auf dem Wiener Autosalon im vergangenem Jänner und war sofort Feuer und Flamme. Von der Form gefällt mir die Limo auch am besten, habe mich aber aus praktischen Gründen und wegen des S-Design für den Hatchback entschieden. Die Limo gabs damals auch nur mit dem kleinen Bildschirm und irgendwie möchte ich auch an der Rückscheibe einen Scheibenwischer (bin die Limo im Jänner Probegefahren und da gabs Schnee, der hinten nicht wegging - hätte wohl nur die Heckscheibenheizung hoch drehen müssen...)
LG,
Vielleicht laufen (fahren) wir uns einmal über den Weg - ich muss eh demnächst ins Burgenland (Mattersburg)
LG
Stephan
Hallo,
Ich habe mir auch die Limo geholt weil sie halt wirklich viel Platz bietet. Aber den von dir angesprochenen fehlenden Scheibenwischer vermisse und verfluche ich jedes mal. Beim fahren an sich fehlt er nicht wirklich. Allerdings morgens wenn es geregnet hat .... gewöhnungsbedürftig. Und der fehlende Tempomat, dann wäre es ein perfektes Auto für mich
https://www.autohaus-schoen.de/index.html Da kannst du fragen aber ich finde es richtig teuer. Nach ca. 50k km kommst du auf null mit kosten. Ordentlich gemacht, alles schick. Und kriegst du natürlich Garantie.
hallo,
ja das mit den Kosten ist halt so eine Sache ... muss man halt Abwegen wie lange man mit dem Auto fahren möchte und wie viel. Qualität kostet dann halt auch was ;-).
Ich meine, ich habe für meinen tipo mit LPG auch mehr bezahlt als woanders dafür weiß ich aber das ich günstig tanken kann und das es ordentlich eingebaut wurde ;-).
Gruß
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich heiße Heiko, komme aus dem verrückten Berlin und fahre jetzt seit zwei Jahren einen Tipo HB.
Der HB ist mein zweiter Tipo , vorher habe ich eine Limousine gefahren. Bin total zufrieden mit meiner Wahl, einen FIAT Tipo gekauft zu haben.
Ich habe mich doch wieder entschlossen, mich wieder hier im Forum anzumelden. War schon mal hier, habe es aber vorgezogen wieder aus dem Forum zu verschwinden.
Der Grund für mein damaliges Verschwinden waren die immer wieder auftretenden Provokationen und Beleidigungen seitens eines "Gummihasen". Das wollt ich mir nicht länger antun.
Ich wünsche mir, dass wir hier konstruktiv, tolerant, freundlich und mit viel Spaß miteinander umgehen.
Liebe Grüße aus Berlin
Heiko
Hallo,
endlich nicht mehr alleine?!?!
Grüße von und nach Berlin
Die Niederlassung in Berlin-Lichtenberg.
Die sind zwar super freundlich aber haben leider wenig Ahnung :-D. Bei mir war das der Fall, das sie mir den Fiat Tipo 95PS mit Turbomotor verkaufen wollten, so war er zu mindestens ausgepreist :-D. Und beim LPG war auch gefährliches Allgemeinwissen vorhanden. Mein Glück war halt, dass ich Freunde hatte die mich beraten konnten auf was ich achten sollte.
Aber ansonsten wie gesagt super freundlich und auch bereit zum verhandeln, da kann man nicht meckern.
Gruß
Hallo,
also bei mir war es in Berlin der FCA welche den Auftrag erteilt hat, würden sich auch um die Wartung mit kümmern. Verbaut wurde eine LPG-Anlage von der Firma BRC. Normalerweise rufe dort einfach an und Frage nach ob die dein Auto umbauen bzw. ob es geeignet ist dafür, die wissen das. Bei der Firma BRC steht der Tipo zum Beispiel auf der Internetseite das dieser geeignet ist, sonst würden die das auch nicht machen.
Gruß
Im Prinzip Tipo zeigt z. B. 5.5 Liter Verbrauch. Das heißt (mit LPG) + ungefähr 1.5 Liter mehr dazu. So ist meine Erfahrung. Ich habe irgendwas von Lovato
Ab und zu lese ich auch Tipo Forum in Polen, und die haben relativ oft Tipo mit industrie LPG oder auch im Autohaus nachgerüstet gekauft. Hersteller heißt "Tatarini" (klingelt exotisch für mich). Die Leute melden relativ oft motorschaden. Ess geht um die Motorventile beschädigung. Das hat irgendwas mit >4000 umdrehungen dauerlich fahren und Neumotor mit LPG einfahren (da sind einpaar Sachen zu beachten).
Hast du schon irgendwie eine LPG Wartung gemacht?
Oha das macht ja einen Mut ;-). Also weiß zwar nicht wie man dauerhaft >4000 Umdrehungen schaffen soll aber wer weiß :-D. Also mein tipo hatte etwas über 54tsd. Km runter als FCA den Umbau in Auftrag gegeben hat. Daher hoffe ich, dass mir ein Motorschaden aufgrund der Ventile erspart bleibt. Denn so wie ich das kenne bauen namenhaften Hersteller von LPG nur u. Wenn der Motor das auch verträgt.
Wartung hatte ich noch keine. Werde die erste Wartung bei FCA direkt machen lassen inkl. für LPG und mir dann selber eine Werkstatt suchen lassen.
Fiat 500 gibt's bei uns auch wirklich sehr viele. Sehe ich mehrmals am Tag am Weg in die Arbeit in die Nachbarortschaft. Das wäre definitiv kein Auto für mich, eindeutig zu klein. Aber als stadtflitzer ist der optimal.
Danke für die Bestätigung... war positiv überrascht von der Anzahl in Innsbruck. Wobei ich mir die Frage stelle wie es sich mit einem 500 den Berg hoch fährt?! :-D. Mein tipo 95 PS hatte das eine oder andere mal zu tun bei 14% Steigung war bei 50km/h im 4 Gang Schluss
Alles anzeigenHallo Laola,
ich hab im Februar einfach eine Tageszulassung gekauft (EASY mit guter Ausstattung und weiss, also 100% hat gepasst). Km stand war ca. 10km oder so und Autohaus hat LPG fur mich nachgerüstet. Ich bin seit 2009 mit LPG Autos gefahren und habe fast nur gute Erfahrung!
Heute mache ich nach 23 000 km erste LPG Wartung, mal sehen ob es teuer ist
Merkwürdigkeit: wenn ich durch Cottbus gefahren bin (ich komme aus Cottbus), Tipo zeigt spritverbrauch im Schnitt: 5.5 - 5.8 Mir ist einfach Maximumdrehmoment wichtig, also fahre ich sehr öko aber gleichzeitig richtig dynamisch. Trick 17: richtig selten bremsen.
Hey, also das mit dem Verbrauch ist mit auch schon aufgefallen. Wobei bei LPG der Vergleich wie ich finde ja etwas schwierig ist. Denn man verbraucht ja etwas mehr als bei der Fahrt mit Benzin. Aber sparsam ist er. Habe laut BC 4,5 - 5 Liter im Schnitt. Da kann man nicht meckern :-D. Welche Firma wurde bei dir verbaut für LPG. Ich habe eine von BRC. Und bin bis jetzt auch zufrieden .... er hat auch schon den ersten Härtetest in Österreich gemeistert mit LPG
Ja, der Tipo läuft ganz gut von meiner Seite. Hab dieses Monat sogar wieder mal ne Limo bestellt
![]()
Wir haben auch immer wieder mal so Jahreswagen als Mietwagen-Rückläufer, die gehen auch immer weg.
Alles in allem, könnte es trotzdem besser laufen. Probleme bereitet der örtliche Kia-Händler, der momentan mit Gewalt seine Autos in den Markt drückt! Insgesamt ist mein Jahr auch schlechter als das letzte, das ja ein Rekordjahr war. Aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau
Kia war auch in der engeren Wahl. Kia Ceed Kombi mit LPG :-D. 7 Jahre Garantie ist halt auch ne Ansage an die Konkurrenz
Hallo aus OÖ,
Tja die Tipo-dichte bei uns im Bez. GM ist im steigen.
Ich sehe immer mehr Tipos.
Hallo,
bin gerade in der Nähe von Innsbruck im Urlaub. Und beim Besuch in Innsbruck habe ich gefühlt an jeder 3. Ecke ein Fiat 500 gesehen. Der zu mindestens scheint begehrt zu sein hier :-O
Oha da habe ich die Tage bzw. Wochen anderes wahrgenommen! Bin gerade in der Nähe von Innsbruck unterwegs und was mir dort an 500er über den Weg gefahren kommt ... unnormal viel. Und zu Hause in Berlin? Da steht der Tipo gefühlt jetzt an jeder Ecke im Angebot zum Verkauf sogar bei der Konkurrenz :-D. Und mir persönlich ist es egal ob EZ 2016 oder später Hauptsache der Zustand des Autos sowie der Preis stimmt ;-).
Gruß
Nach 23.000 km Boardcomputer zeigt 6.3 liter (vom Anfang) und LPG verbrauch zagt zwischen 7-8 liter.
70-80 (oder mehr?) % Landstrassen. Meistens dauerlich 90-100km/h.
Hallo,
schön zu lesen das es einen weiteren Tipo-Fahrer mit LPG hier gibt?!?!
Habe mir vor 3 Woche einen "neuen" gebrauchten direkt von Fiat gekauft. Dort wurde meine Anlage auch nachgerüstet. Hast du deinen ab Werk gekauft oder ebenfalls nachrüsten lassen?
Gruß
Hallo,
hat das Nachrüsten denn geklappt vom Tempomat?
Gruß
Gestern in NRW gewesen. Ausgiebig Armlehne getestet. Sehr gemütlich für lange Touren. Das Polster is nur etwas dünn.
Hatte im Staufach meinen Schlüssel drin und man hat auch bei schlechten Strassen nix klappern gehört.
Die ist und bleibt Top. Jetzt kann ich zufrieden ans tunen der Armlehne denken. Aufpolstern und besticken des Polsters und beledern des Sockels samt LED und USB Steckdose
Hallo,
wolle mal nachfragen ob du schon dazu gekommen bist deine Umbauarbeiten zu beginnen bzw. du schon sogar fertig bist damit?! gerade das Thema USB-Steckdose würde mich interessiere wie du das gelöst hast.
Gruß
Hallo und herzlich Willkommen!
Eine Tipo-Limousine - endlich mal wieder die schönste Form des Tipos! Ja selbst die Kombi-Fahrer sagen das teilweise
Was war denn mit dem Tipo das der Azubi nicht lösen konnte? Etwas mit der Gasanlage? Ich drücke Dir da die Daumen, aber aus persönlicher Erfahrung würde ich nie wieder ein Fiat-Fahrzeug mit LPG-Anlage haben wollen. Die Alu-Zylinderköpfe mögen das nicht, gefühlt die ganzen Motoren nicht... Erdgas ab Werk ist von der technischen Seite her etwas anders (besser), LPG ist nachgerüstet (ja, ist es, auch wenn man es mitbestellen kann! Warum sonst sollte man den LPG-Tank in die Reserveradmulde bauen statt Unterflur-Technik wie bei Erdgas zu verbauen??)… Aber ich drücke echt die Daumen!
Gruß, Matze
Hallo, der Azubi hatte sowohl bei Autoscout als auch vor Ort falsche Angaben über das Auto gemacht. War somit nicht ganz so einfach zu vegleichen ;-).
Naja und viel Ahnung von LPG scheinen die Jungs vor Ort auch nicht zu haben. Ich musste mich in das Thema zwar auch reinlesen, aber ich denke wenn man ein Wagen damit anbietet sollte man auch ein bisschen Ahnung haben ;-).
Für mich war nur wichtig, dass ich ein Ansprechpartner vor Ort habe falls was ist und das sie die Wartung der Gasanlage übernehmen, denn das Autohaus hat auch den Umbau getätigt.
Ich bin auch gespannt was der Alltag dann mit der LPG bringt.
Alles anzeigenHallo Jörg,
ein recht herzliches Willkommen hier bei uns im etwas anderen Forum
![]()
Endlich wieder einer mit einer Limousine - der schönsten Art Tipo zu fahren!
Hast du dir doch die Gas-Limousine geschossen? Haben sich die Ungereimtheiten geklärt? (MT läßt grüßen)
Egal, wenn du dann die Limousine hast, bestehen wir auf erste Bilder in der Galerie von deinem schönen Wägelchen
![]()
Bis dahin kannst du dich mal etwas hier einlesen
Mfg
Andi
Hallo Andi,
So klein ist die Fiat-Tipo Welt also?!
Ja konnte alles geklärt werden. War wirklich zu Beginn der Azubi am Werk
Sobald alles geklappt hat mit Zulassung und Co. Werde ich natürlich berichten und Bilder wie bereits gewünscht zeigen.
Ist die Tipo Limousine so selten? hätte ich gar nicht gedacht, hier in Berlin gibt's den Tipo in sämtlichen Ausführungen bei fast jedem Händler. Mit Gas allerdings nur einen .... zum Glück genau vor der Haustür
Gruß
Jörg
Hallo, wollte mich und mein Auto kurz vorstellen :-).
Ich heiße Jörg und komme aus Berlin.
In ein paar Tagen bin ich Besitzer eines tollen Fiat Tipo 1.4 easy, 95 PS mit einer LPG Anlage
Gruß
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat