Beiträge von laola
-
-
-
Richtig, einmal Knack, dann kräftig bremsen und es läuft wieder wie geschmiert
das hatte ich mal, nach circa 14 Tage ohne Auto. Dachte erst die Handbremse wäre hinüber :-D.
-
1,4 km .... deswegen auch ein Grund gewesen dort ein Auto zu kaufen
-
Grundsätzlich finde ich die Prämien von Anfang an zu hoch angesetzt beim Tipo.Auch liegt die Limo über der Einstufung des Kombis.
also das die Limo teuerer ist habe ich schon mitbekommen. Warum das so ist, konnte mir nur noch niemand sinnvoll erklären :-D. Ist aber wohl bei anderen Automarken auch so gehandhabt
-
Holla - da ist aber jemand mit viel Schwung hinten reingedonnert. Aber alle Scheiben noch heile; denke der Insassenschutz ist top.
PS: ich mag diese Bilder. Man erkennt wie der Tipo sich verhält, wie er unter dem Blech aussieht und ob die Insassen sicher untergebracht sind.
Was mir nicht gefällt: dadurch steigen die Versicherungsprämien.....naja noch sind die Prämie entspannt, so viele Wagen gibt's dann wohl doch noch nicht
-
Das geht ja gut los hier, vielen Dank für den herzlichen Empfang. Warum weiss? War sofort lieferbar. Ausserdem finde ich, dass das gar nicht so schlecht aussieht. Passt ganz gut. Warum der Tipo? Front sieht gut aus, Platz ohne Ende für diese Fahrzeugklasse, Kofferraum empfinde ich riesig. Warum 95 PS? Ich lebe in der Grossstadt, reicht völlig. Warum einfachste Ausstattung? Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt. Noch Fragen? Bin gespannt drauf und antworte gerne
willkommen hier und Grüße von der Hauptstadt in die Hauptstadt :-D. Das waren so ziemlich auch meine Kaufgründe gewesen und das der Wagen schon LPG tanken kann. Hast du direkt bei Fiat bestellt ja?
-
Schön wenn es sich lohnt. Wohne in Berlin. Nach Polen lohnt es sich eher nicht mehr .... außer man kauft dort noch Zigaretten. Aber ich als nicht Raucher .... naja
-
1,08? Tschechien? Nicht schlecht! Biete LPG dagegen mit 0,52,- wobei ich Donnerstag hier in Berlin auch eine Tankstelle mit 0,48,- gesehen habe
-
Finde den Preis auch gut. Hier in Berlin standen im Herbst letzten Jahres überall Tipos rum. Opel hatte mehr Wagen Angebot als Fiat selbst
-
Fahrrad... und das auch noch täglich trotz des Tipos
-
- Kann es fast nicht glauben das die Limos mit 95ps so einiges an Sprit sparen und mein Kombi mit 95 ps eben ne ecke mehr.Mit Sommerreifen komme ich zwischen 6,5 bis 7,5 Lieter Sprit.Bei Wintereifen eher so um 6,8 bis7,5-7,8 Lieter.Liegt aber vieleicht auch daran das man recht flott und nicht als Schlaftablette unterwegs ist.Denke beim Kombi bis knapp 8 Lieter verbrauch geht aber noch in ordnung.Muß aber sagen ca 80% im Stattverkehr und fast keine Autobahn.Trotzdem ca 25 000km im Jahr fahrleistung.Unter 6 Lieter Sprit wahr ich wohl noch nie.
fahre durch die mega City Berlin
im Schnitt 7,0 - 7,5l . Find ich ganz in Ordnung.... zumal ich eh Gas tanke. Benzin habe ich bisher auch nur 2 mal getankt seit dem Kauf im September '18
-
hat denn jmd. schon jenseits 100.000 geschafft?
-
Ich musste für den Kostenvoranschlag für den Parkrempler letztens auch 25€ bezahlen.
Die habe ich aber, als ich das Auto wieder abgeholt habe, zurückbekommen und die Werkstatt hat sich das Geld von der Versicherung geholt.25,- sind doch Human. Durfteim Sommer für einen Kostenvoranschlag für mein Fahrrad 45,- zahlen. Da musste ich letztens bei Fiat für die 25,- einmal kräftig lachen
-
Oha... schöne Landschaft und Klima dort. Viel Spaß und schönen Urlaub
-
Bei uns geht es dieses Jahr wieder nach süditalien und freu mich schon riesig
wo geht's hin? Habe mal paar Monate in Calabrien gearbeitet. Beste Zeit mit besten Wetter und wunderschöne kleine Städte
-
habe im Schnitt 7l. Wobei in der Stadt ich um die 8l habe
-
Also ich habe mittlerweile 72300 Kilometer gefahren und bin bisher immer noch zufrieden und hab auch keine Probleme gehabt in letzter Zeit.
Also die 150.000 die er machen soll, wird er denke ich schon abhalten.und nach den 150.000 ?! :-O
-
Habe das eben auch gelesen. Finde das Angebot mega interessant und gut.
Bin auch gespannt wie es ankommt.
Kann mich daran erinnern, dass es ein ähnliches Angebot mal von 1&1 in Verbindung mit einem Handyvertrag gab. Das Angebot ging wohl auch durch die Decke und wurde gut angenommen. -
bin auch hin und her gerissen ob man das wirklich benötigt.
Habe den Wagen jetzt seit September '18 und musste bisher zweimal vorne ran Wischwasser nachfüllen und da hatte ich bisher noch nicht wirklich viel Schmutz bemerkt. Kommt vllt. auch darauf an wo man mit dem Wagen steht (zwecks Blätter) oder wo man so rumfährt.