Beiträge von laola

Partner:
Feiertag?

    Warum er den mietwagen bezahlen muss? Wenn er bei mir kunde wäre, müsste er dank seiner ständigen preisverhandlungen (die er hin und wieder preis gibt) auch alle extras bezahlen. Preisdrückerei lohnt sich halt nicht. Auch wenn man meint für den momenz was gewonnen zu haben. ;)
    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    selbst wenn, was sind 20,- für nen Leihwagen?! Völlig in Ordnung :thumbup: . Hatte vor 5 Jahren öfters bei Hertz gebucht, da kam nen Fiat 500 von Freitag bis Sonntag 50,- für ADAC Mitglieder ... absoluter Kampfpreis :thumbsup:

    So heute mein Tipo von der 45000er Inspektion abgeholt :thumbsup:
    Und mit dem Preis mehr wie zufrieden :love:

    klasse Preis!
    Gehört Waschen und aussaugen des Wagens sonst nicht dazu?
    das machen die bei mir sogar wenn ich nur die Winterreifen / Sommerreifen wechseln lasse ?!?!

    und so wie es aussieht, LPG tauglich der Motor :1f44d:
    Das beruhigt mich :1f648:

    kurze Frage, hast du eine LPG Anlage verbaut?
    bei mir wurde angemerkt das Klemme? welche den Schlauch für das Kühlwasser? nicht fest genug sitzt und sich auch nicht mehr festziehen lässt ... somit tritt halt dauerhaft etwas Flüssigkeit aus?
    Für den TÜV hat es erstmal gereicht im Dezember, ärgerlich ist es trotzdem ?( :thumbdown:

    Also Inneraumfilter mach ich nächste mal auch selbst. Muss mir das nur mal zeigen lassen :D . Bremsen vorne hatten wohl noch 4 mm, bei 2 mm muss man die machen lassen. Aber dachte mir so, wenn er schon mal dort ist ... zumal Bremsen und Zahnriemen müssen schon in Ordnung sein wie ich finde.
    Zahnriemen wurde mir empfohlen, hätte aber wohl wie die Bremsen vorne noch paar Kilometer gehabt. :/ ?(
    Hätte ich gewusst, dass Scheibenwischer 50,- kosten werden, hätte ich das auch selbst gemacht, aber dachte mir so alles in einen "abwasch" und gut ist. Fand ich auch übertrieben, hab ich denen auch gesagt beim abholen. Deswegen gabs bestimmt auch von denen den Rabatt von sich aus ... die hatten es geahnt :D .
    An sich war er vorher auch schon tip top in Ordnung, außer das er wohl das ÖL säuft wie kein anderer. Aber woran das liegt, konnte oder wollte er mir auch nicht sagen. Bei der letzten Inspektion, war gut ein Viertel weniger drinne bei Rund 12tsd. Km Leistung.

    holla die Waldfee....okay, LPG werten den natürlich auf, aber wenn man bedenkt für was man die 95PS Limo als Tageszulassung mit Glück erstehen kann.....da käme ich ins Grübeln ob ich den nicht lieber in Zahlung gebe. ;)

    aber vllt. gibts dann beim Weiterverkauf mehr Geld ?( 8)

    naja im Grunde waren die größten Posten Bremsen vorne und Zahnriemen ... ist man locker bei ~ 900,-
    Dann noch HU dazu und schwupps 1000,- .
    also nochmal mach ich das auch nicht 8| :thumbdown:

    Alter Schwede! 1600 Glocken 8o


    Das ist ja ein kompletter Abriss und Neuaufbau.

    Quasi ja!
    War auch erst leicht erschrocken ...
    Aber wie gesagt, wurde einiges gemacht. Hoffe das jetzt erstmal Ruhe damit ist. Immerhin haben die mir noch etwas Rabatt gewährt :P

    Handbremse wurde mir jetzt auch eingestellt?! jetzt hab ich bald nen größeren Bizeps :D
    Das Reifenreparaturkit ist bei mir jetzt auch abgelaufen ... laut der Werkstatt, gibts den Hersteller nicht mehr. Vergleichspreise sollen wohl so um die 300,- liegen ... da bleibts halt draußen =O :D

    Danke für das Feedback! Ja, die Bremsenhaltbarkeit ist phänomenal. Zündkerzen hast Du bei 60.000 wechseln lassen!? Hat man sich hinten die Trommelbremsen angeschaut!??


    :)

    Bei den Trommelbremsen wurde mir gesagt, dass diese erst bei 100.000 Km angeguckt werden, sofern nichts zu melden ist ;-)

    Daniele das geht nur wenn du angemeldet bist und es kann auch nur auf deiner seite runtergeladen werden , wegen deiner FN nummer

    Habe mal meine FN Nummer angegeben ... dort wurde gesagt, das kein Update für möglich wäre.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten diesbezüglich?

    Man lernt ja nie aus. Habe mir eben mal den Link angeschaut wo es alles für den Tipo gibt. Es gibt ja sogar extra ÖL für den Tipo mit LPG. Was ist da denn der Unterschied ? Bei mir hatten sie bei der letzten Inspektion was nachgefüllt, da der anscheinend sehr durstig war :rolleyes: . Bin aber überzeugt davon das es „normales“ Öl war. ?( :D

    Naja......Diesel fahren macht schon Spaß......der hat ein schönes Drehmoment und es liegen auch nicht so hohe Drehzahlen an...... :) :) :) von der Haltbarkeit rede ich erst gar nicht..... :D


    wenn ich so einen Fetten V8 hätte, da würde es für mich mehr Sinn machen auf Gas umzurüsten......hatte meinen 95 PS Tipo ja nur gute 2 Jahre und der hat so schon nicht viel gebraucht......über die gesamten KM lag ich bei 6 Litern.....


    LG Thomas :thumbup:

    ja das stimmt schon mit dem Verbrauch. Meiner liegt im Moment bei 6,8 L. Aber was man bedenken sollte, dass LPG relativ Preisstabil ist. Wie lange das so bleibt, muss man abwarten. Die Steuern dafür wollen sie ja schon seit Jahren erhöhen :S