Beiträge von LanciaRallye

Partner:
Feiertag?

    Sorry Leute, aber je länger ich den Tipo Cross sehe umso hässlicher wird er... Und die anderen Tipoversionen lösen in mir ebenfalls keinen Kaufanreiz aus. Ok trotzdem bleibt mal der liveeindruck abzuwarten. :) Der Tonale Entwurf ist mir zu rundgelutscht. Wenn ich bei Stellantis bleiben sollte, dann eher bei Peugeot oder Opel. Einen 3-Zylinder werde ich nicht kaufen, entweder 4-Zylinder Diesel oder direkt Elektro.

    Man merkt doch überall das der Lockdown nicht wirklich mehr "lockt". Davon ab ist es eine Illusion zu glauben man könne durch Verbote und Appelle bei allen was erreichen. Das hat und wird nie funktionieren. Überwach- und kontrollierbar ist es größtenteils auch nicht. Das wissen die Leute und machen ihre Dinge oder suchen Schlupflöcher...


    Das heisst jetzt nicht das ich das gut finde und genauso mache, aber ignorieren kann man diese Tatsachen auch nicht. Ihr könnt euch drüber aufregen und die Leute als Deppen betiteln, ändern tut ihr aber nix dran. ;)

    Guten Rutsch ins neue Jahr und die besten Wünsche für 2021 gehen von mir an alle Freunde italienischer Automobilbaukunst. :thumbsup: Allzeit knitterfreie Fahrt mit Eurem Lieblingstipo. <3

    Jo der neue Mokka gefällt mir ebenfalls. 8) Ich hatte noch nie einen Opel, obwohl ich schon einige Marken gefahren habe. Die Wahrscheinlichkeit das sich das ändert steigt die letzten Jahre kontinuierlich an...

    Ich denke ich könnte viel erzählen, habe doch über 20 Jahre bei S. in Koblenz gearbeitet (Instandhaltung und Fertigung). ;) Grundsätzlich handelt es sich bei den Bauteilen für die Heckklappe um Gasdruckfedern und keine Dämpfer. Die Gasdruckfedern sind mit Stickstoff gefüllt und die Ausschubkraft variiert je nach Temperatur (je kleiner die Temperatur desto geringer die Ausschubkraft). Es gibt Gasdruckfedern von Stabilus mit Temperaturkompensation. Diese sind weniger anfällig gegen Temperaturschwankungen. Desweiteren sind noch verschiedene Optionen möglich. Im Tipo ist aber was einfaches verbaut...


    Auch variieren die Anforderungen der einzelnen Automobilhersteller im Detail. Allerdings unterliegt auch ein Weltmarktführer dem Preisdruck der Automobilzulieferer und so wird natürlich auch dort versucht zu sparen. :rolleyes:

    Ja jetzt geistern wieder Hirngespinste von verschiedenen Modellen von Alfa etc. durchs Netz. Es wird noch ein paar Jahre dauern bis da was gescheites kommt. :sleeping: Opel und Vauxhall braucht man vorrangig für den deutschen bzw. englischen Markt. So wie Lancia für den italienischen...

    Hatte heute einen Termin in der Fiatwerkstatt zwecks Service. Ölwechsel ging in die Buxe, da sich die Ölablassschraube nicht öffnen lies. Für das malträtierte Stück hatte man leider keinen Ersatz und sah von weiterer Gewalt ab. :D Kommt am Dienstag samt Ölwechsel neu. Hintere Bremsbeläge samt Scheiben sind nach 74000km verschlissen und kommen ebenfalls noch neu. :whistling: