Hallo, Tipofriends mit was für einem Newton werden die Alufelgen angezogen.
Ich danke euch für eure Antworten
Hallo, Tipofriends mit was für einem Newton werden die Alufelgen angezogen.
Ich danke euch für eure Antworten
So schön eingepasst ist es am schönsten
maxton lippe oder welche
Bei Tipo Tuning gesehen, ein Forum aus Italien. Sieht auch nice aus.
Für mich ist die Maxton viel eleganter und schöner nicht so breit. Ich würde mir die Maxton holen.
ich hab keine folie dran getan. Das Auto wird jetzt öfters genutzt darum keine Zeit für waschen Samstag hatte ich wieder Zeit.
7500 Kilometer
Gestern weg bekommen mit Tausender politur. Mal schauen ob es wieder kommt der wagen war zuletzt gewaschen vor 2 Monate.
mit knete geht nicht weg verstehe nicht. Habe noch eine stelle gefunden wo ist vorne scheinwerfer nur vorne Stoßstange und Motorhaube.
November haben wir denn Tipo und haben alle Klebereste weg getan. Kann mich nicht vorstellen wie es passiert.
Hi, hast du die Flecken nur an den Plastikteilen oder auch an der Motorhaube und Kotflügeln?
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich hab die auch auf der Motorhaube Sehe 2 Fotos. Ist sehr merkwürdig kann mich nicht vorstellen wie es passiert es steht im freien aber nicht unterm Baum.
Hallo, ich hab Am wagen komische flecken wollte denn waschen und die flecken gehen nicht weg. Ich weißt nicht was das ist. Ich denke bei knete geht es weg.
Auf lager.
Alles anzeigenBezüglich der USB-Probleme hab ich einen eigenen Reparaturversuch Marke "Brutalo-Bill" unternommen, da mich die Aussetzer auch nerven.
Mein Radio hat ja quasi seit Auslieferung die Macke, sporadisch seinen USB-Anschluss zu vergessen. In der Vorletzten Woche hab ich einfach mal das Verkleidungsteil am Kardantunnelzum Fußraum hin abgebaut und konnte so von hinten an den USB-Anschluss gelangen. (Teil 11)
http://keyeper.pekidi.com/navi…0&PRINT_MODE=0&GUI_LANG=4
Mit den Fingerspitzen hab ich daran rumgerüttelt.
Dabei fiel mir wieder auf, das ein Kabel zwischen der Klimabedienung und der USB-Konsole (Teil 10) eingeklemmt war.
Also Teil 10 herausgezogen und nachgesehen. Erstaunlicher Weise war dieses eingeklemmte Kabel das vom USB-Anschluss. Den Stecker vom USB-Anschluss hab ich abgemacht und wieder aufgesteckt.
Das Kabel hab ich neu verlegt, so gut es bei den beengten Platz möglich war und Teil 10 wieder eingeclipst.
Die Erkenntnis:
Das Radio fährt schneller hoch.Manchmal dauerte es 20 Sekunden und mehr bis Musik vom Stick kam, wenn überhaupt. Jetzt sind es nur noch wenige Augenblicke. Wenn der Zeiger vom Drehzahlmesser beim Selbsttest auf 6500 rpm steht, kommt schon Sound.
Seitdem keinen Aussetzer mehr gehabt.
Das wollte ich eh hier schreiben, hatte nur vor etwas länger zu testen ob das auch die Ursache war.
Aber das Thema passt gerade Gut.
Werde da nix rumfummeln weil das Fiat machen soll. Garantie ist in 2020 Juli abläuft. Tolles Bericht aber.
Mir gehts langsam auf die Nerven mit denn Radio Navi läuft plötzlich stürzt es ab dann die Ausfahrt verpasst dann läuft garnix mehr. 1 Tag werde ich denn Radio rausreißen der wackelt ja.
Seit letzter ist wieder vorgekommen er erkennt kein USB mehr auch wenn mann Android Auto anschließt, und stürzt immer ab. Mit USB Probleme habe ich seit März. Fiat meinte ich sollte warten es kann sein ein Update, weil die dann bei der Inspektion machen wollen die ist erst in Ende November so. Jetzt stürzt der ab und ab und zu flackert es, erkennt kein USB. Ein Italiener hat mir ein Update geschickt für denn Tipo kann ich leider nicht per Handy, Tablet installieren. Das nervt echt langsam wir wollten wohin fahren plötzlich geht nicht Android Auto. Ich bin echt unzufrieden mit denn 7 Zoll Radio.
7200 Kilometer heute mal eben 200 Kilometer gemacht
Vielen Dank, danach muss ich zum Beulecenter Auto bringen die Beule wird entfernt und lackiert, leider muss mann bisschen spachteln, die Beule ist komplett innen wo der Scheinwerfer sitzt muss man alles gerade machen das der scheinwerfer wieder richtig sitzt. Freitag oder Donnerstag Abends ist der fertig.
Ich werde bis Dienstag von Fiat Händler angerufen weil ich gerne vom Sport her denn Diffusor haben will. Eigentlich wollte ich meinen in weiß lackieren Problem ist der hat Zuviel Strukturen und muss mann komplett abschleifen Zuviel Arbeit. Fiat weist nicht wenn ich das Teil bestelle ob es grundiert ist kostet 65 Euro. Darum warte ich erst wie teuer die Sport teile sind. Wenn Zuviel ist dann bestelle das untere Teil und riskiere es Umtausch kann mann nicht.
Daniele , was macht dein Fleppen?
Erweiterung Klasse B. Mittwoch Prüfung, Zuhause klappt es super. Problem ist wenn ich da bin dann ist man nervös, muss mir abgewöhnen zusingen in der Prüfung. Ich singe ganz leise immer.
Das Auto steht bestimmt aufgebockt auf Rollen, damit die Km drauf kommen...
![]()
![]()
Haha sehr lustig , das Auto liegt jetzt in meinerzhagen Tuningtreffen. Mein Bruder ist da jetzt gefahren. Ich fahre später hin mit mein anderer Bruder.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat