Beiträge von Mahatma1961

Partner:
Feiertag?

    Nach weiteren ca. 3.000 Kilometern im Urlaub und insgesamt ca. 24.000 hat sich mein Verbrauch weiter auf 7 l stabilisiert.


    Während es in italien ca. 7,8 l waren mit vielen Stadtfahrten und Bergetappen war die Rückfahrt aus Italien, vollgepackt, 4 Personen und Klimaanlage im Dauereinsatz inkl. Überquerung des San Bernardinopasses mit erfreulichen 6,7 l.


    Bin voll zufrieden!! :thumbup: :thumbup:

    Na, die Einstellung finde ich nicht so gut. Wir stimmen hier demokratisch als Tipogemeinde ab und wenn es andere Autos werden, dann ist es halt so. Schön sind ja letztlich alle Motive!!


    Ich werde jedenfalls den Kalender ordern und mir evtl. noch einen weiteren mahatma-roten kreieren.

    Also ich habe aufgehört zu zählen. Jeden Tag locker zwei bis drei Tipos. Meistens HB, heute sogar einer in mahatma-rot....


    Schaue lieber den Abarth Fiat 500 hinterher....

    Mit so einem teil wird den Leuten die Lust am elektro vergrault


    Der Jörg ist sich für nix zu schade,grins

    So sieht es aus. Nur was man mal ergebnis-offen selbst getestet hat, kann man bewerten und einordnen.


    Ja, es sind keine Scheiben vorhanden. Habe einen Abstecher zum Golfplatz gemacht - wollte mich neben ein typisch fettes Golferauto stellen - und prompt von der Sprengleranlage am Wegesrand eine Wasserladung abbekommen.
    Man kann das Ding auch komplett ohne Türen mieten....


    Wie gesagt, schöne Erfahrung, aber einmal reicht und Elektro kann noch warten.....

    Wollte mal meine Erfahrungen mit dem Elektroflitzer Renault Twizy mitteilen. Nachdem die Familie am Wasser "abgeliefert" wurde, ging es zur Mietstation. Für 4 Stunden inkl. aller Kilometer waren 50 Euro fällig. Kurze Einweisung und schon konnte es los gehen.


    Erster Eindruck: hier ist alles aus Plastik und ein Trabi bot wahrscheinlich mehr Schutz als dieser Elektroflitzer (aber er hat nen Airbag). Die nach oben aufklappbaren Türen sind natürlich ein Wowfaktor vor jedem Eiscafe... :)


    Es dauerte etwas bis ich die kleinen Fächer neben dem "Armaturenbrett" gefunden hatte - vorher lag alles meiner Utensilien links und rechts neben dem Sitz.


    Die Batterieladung soll für ca. 80-100 Kilometer reichen, hängt aber sehr stark vom Fahrstil ab. Manche Mieter müssen den Wagen wohl nach einer Stunde bereits zurückgeben. Ich hatte ca. 3,5 Stunden viel Spass, hab den Wagen auch mal bei 84 km/h gehabt, aber da darf bloss kein Schlagloch kommen. Das schlägt alles ordentlich durch. :S


    Zwischendurch durften die beiden Kids auch mal hinten mitfahren, und klar die hatten ihren Spass.


    Aber insgesamt muss ich sagen, man schaut ständig nur auf die Batterieanzeige und die Restkilometer, einen Crash möchte ich mit dem Wagen auch nicht haben, zum Kind in die Schule bringen oder kleinen Einkauf reicht es, aber dafür ca. 8.000 Euro plus Batteriemiete auszugeben.... Nee, so stelle ich mir die Elektrozukunft nicht vor.


    Seht selbst:


    War ja gestern beim ital. FCA Händler. Bis man erstmal jemanden trifft, der zumindest Englisch sprechen kann.


    Ausser einem Papierkatalog, der nicht viel Neues enthält, kann man nichts bekommen. Den Zugang zu den Teilen und Accessoires hat nur der Angestellte hinter dem Tresen, aber was es Spannendes da noch gibt .. keine Ahnung. Von Lancia hatten sie Pullover und Tassen. Für den Tipo gar nix..... Ich denke der typische Tipofahrer ist froh über sein Auto, aber all die Vernarrten und Enthusiasten wie wir, die werden nicht aktiv umgarnt.


    Mache mir keine grossen Hoffnungen, dass sich das kurzfristig ändern wird. :rolleyes: