Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    1. Bei Anschluss an USB kann/konnte ich bei allen meinen Android-Geräten bisher auswählen, daß ich nur Aufladen möchte. Zum Aufladen nehme ich übrigens ein Ladegerät in der 12Volt Dose. Am USB Anschluss hängt die SSD.


    2. Der Zwang auf GPS Freigabe ist der absolute Ausschluss für Android Auto. Ich wollte es mal testen, aber nachdem ich das festgestellt hatte kam der Mist gleich wieder vom Telefon runter.

    was hast du gegen GPS Freigabe und wie soll das auch ohne GPS funktionieren?
    Ich denke CarPlay benötigt ebenfalls GPS zum funktionieren...


    btw: falls du Angst hast das dich jemand an Hand deiner GPS Daten orten könnte... dein Fzg ist Always ON via GPS (nur mal so nebenbei) sobald du Navi an Board hast... und selbst bei völlig neuen Fahrzeugen ohne Navi ist ein GPS Modul verbaut und "always on".


    und wenn man nur laden will geht man halt in die Entwickler Einstellung am Smartphone und bestimmt was passieren soll wenn es an USB angeschlossen wird.
    Einmal gemacht fragt das Gerät nie wieder...

    Ja zum glück betriffts nur die unteren.
    Aber hatte grad ein sehr aufschlussreichen Gespräch mit Fiat bzw. Autohaus klos es gibt acht verschiedene versionen der Radhausschale und es gibt auch noch die version die eigentlich in meinen Tipo gehört.
    Also das thema ist noch nicht gegessen mal schauen was morgen rauskommt wenn die werke zurück ruft wo er repariert wurde. Ich werd drauf bestehen das, dass reinkommt was auch vorher drin war.

    Hmm als ich mir 2 neue Radhausschalen bestellen musste kamen die ohne Klappen...
    Wenn ich jetzt schaue gibts die wohl doch wieder mit Klappe?!


    Aber
    Mit ein bisschen Grips und Einfallsreichtum kann man das auch anders lösen!
    Die Alte Klappe her nehmen, an die neue Radhausschale in der alten Klappenposition halten und mit einem Cutter die Kontur nach schneiden... fertig ist ein passendes Loch wo die alte Klappe wieder rein passt.
    Habe ich so gemacht an beiden Seiten und funktioniert einwandfrei!


    Vorausgesetzt man hat die alten Klappen noch.


    die gäbe es aber auch noch zu bestellen...

    Sofern es sich um originale Tipo Räder handeln kannst du ohne Probleme folgende Größen fahren
    195/65R15
    205/55R16
    225/45R17


    Die 225/40R18 gehen ohne weiteres nur wenn sie bei dir schon homologisiert wurden sind. Das kann man an Hand der VIN prüfen.

    uhhh ich muß mich korrigieren


    beim Tipo Kombi gehen KEINE 195/65R15!


    da er ja 195er drauf hat wird er wohl einen HB oder Limo haben...

    Nein nur wenn du die große Optik mit der größeren Neblereinfassung haben willst.
    Leider kann ich den Neuwagen ja nicht zerlegen und meine Bestellung des Spoilers ist seit April im Rückstand :2639:

    so. wir haben endlich mal einen Tipo SPORT auf dem Hof und ich konnte an Hand der VIN mal bisschen vergleichen.


    Stoßfänger vorn ist die selbe wie ich am Lounge Kombi habe - ergo passt der Frontspoiler an alle anderen Tipos ebenso dran.
    Da sind keine Nasen/Halter anders als bei allen anderen...


    Schwellerblenden passen ebenfalls an alle Tipos. egal ob Limo, Kombi oder 5 Türer... alles eine Suppe.
    Gibt keine andere Seitenwand/Schwellerblech für den SPORT. (zumindest aktuell laut ePer)

    Also meine heizt in Intervallen! So zirka für 5 Minuten gibt sie richtig Gas, dann fragt man sich irgendwann, was mit den mit der Heizung los? Und irgendwann legt sie wieder los. Ist das bei euch nicht so?
    Finde das eigentlich gut. Würde sie im Dauerbetrieb heizen wäre es mir zu warm.

    Ich habe meine selten an, aber glaube meine macht das genauso...

    Ich habe den 5-Türer und habe ihn Ende August 2019 gekauft mit 23.000km, jetzt hat er 31.620km gelaufen.
    Der Gute muss bei mir seinen Zweck als Diesel für mich als Pendler nachkommen :D


    Dann werde ich wohl Mal den Versuch starten mit Batterie abklemmen, sonst geht der Gute wieder zum Händler und vielleicht schafft das dritte Autohaus Mal das Fahrzeug ohne Probleme zurück geben zu können.


    Danke schon Mal!

    Batterie abklemmen geht ganz einfach: das Massekabel hat einen "Schnellverschluß" (das schwarze Teil am vorderen Kabel - seitlich zusammendrücken und abziehen)

    Batterie abklemmen ist eine gute Idee. Hilft oft bei solch komischen Problemen.


    Softwareupdate wird leider nicht von der Garantieverlängerung übernommen (2 Jahre "Werksgarantie" + 2 Jahre Verlängerung) aber sollte von einem guten AH mal so beim Service mitgemacht werden können...
    Ansonsten: suche dir ein anderes AH...

    Ach komm, ich bin sicher kein Schleicher, wenn ich mal von mir zu Hause aus nach München fahre, fahre ich über Passau und Deggendorf. Dann lasse ich den Fuß auch auf's Gaspedal fallen. Noch nie musste bei mir was nachgefüllt werden. Den 1l Kanister, den ich im Kofferraum habe, den habe ich schon ca. so lange wie ich den Wagen habe.

    Yep und weil das bei deinem Auto so ist, ist das auch bei allen anderen so der Fall...?!

    wenn man das Auto nur per kleiner Zehe bewegt wird natürlich kein Öl verbraucht... gibt man auf der AB mal länger die Sporen nimmt sich der SELBE Motor dann natürlich Öl!
    Ist bei jedem Massenmotor so. (ich meine keine AMG,Bentley & Co Motoren)

    Bedenkt bitte immer, das ihr einen Batteriesensor drin habt, der der Lima sagt wieviel spannung die batterie haben will. Auch das steuergerät sagt der lima wieviel sie auswerfen soll. Eine ladespannung von 12,8V kann unter umständen normal sein, wenn der IBC eine volle batterie misst. Die ladespannung zu messen ist bei den autos mit intelligenter lichtmaschiene nicht mehr einfach nur mit multimeter oder ähnlichem getan, dazu bedarf es teilweise prüfzyklen. ;)

    Wollte ich auch gerade schreiben... Die heutigen Fahrzeuge laden nicht mehr wild bis 14,xV. Je nach Batterie Ladezustand wir mal mehr oder weniger geladen...

    Das wird aktuell nicht vom Tipo unterstützt. Geht nur über sehr umständliche Umwege mit Zweit-Handy als "Sendestation".
    Glaube aktuell wohl nur bei Audi und Mercedes zu haben. Und da wohl auch nur für Apple und nicht Android.
    Das wird dann kommen wenn Android komplett ins Fahrzeug integriert worden ist. Also dauert noch paar Jahre...

    Naja komm das ist schon bisschen was anderes...
    Customtronix flasht die Eproms mit neuer angepasster Firmware bzw EU Firmware.


    Das Radio freischalten ist ein paar bits umsetzen (ok das kann auch keine FCA Werke)