Zum langen Wochenende werden die Preise sich noch mal steigen!
Gestern auf der Heimfahrt 148,9, heute Morgen 164,9....das Wochenende hat begonnen.
Zum langen Wochenende werden die Preise sich noch mal steigen!
Gestern auf der Heimfahrt 148,9, heute Morgen 164,9....das Wochenende hat begonnen.
ach du warst das...
ne...Scherz...ich fahr morgen noch mal über Allrath zur Arbeit, mit Glück seh ich den grauen dann mal wieder...ist ja sonst Tipomäßig nix los hier....dabei hasse ich Wiederholungen
Fahre erst mal einen Jörg.....so schlecht sind die nicht......
![]()
![]()
![]()
LG Thomas
Als klar war das unser alter durch ist standen wir vor der Frage einen guten gebrauchten oder einen günstigen Neuwagen zu erstehen.
Da ein Kombi schon sinnvoll für uns ist kam dann halt gleich der Logan ins Blickfeld.
Gefahren ist er "eigentlich" gut, "eigentlich" war alles gut....weil man bei dem Preis halt auch keine große Erwartungshaltung hat.
Objektiv betrachtet war der Motor laut und zäh, der Innenraum sagen wir mal zweckdienlich aber lieblos und auf die Details hat man besser nicht geschaut.
Allein am Fahrwerk fand ich zumindest auf der Probefahrt nichts dran auszusetzen.
Das wir ihn nicht gekauft haben lag letztlich dann aber erstaunlicher Weise am Preis.
Nach Händleraussage gibt es auf den Preis bei Dacia keine Verhandlungsspanne. Die sind halt so günstig weil die schon ausgereizt sind. Lasse ich jetzt mal so stehen.
Beinahe alle andern Marken lobten für meinen TDI mehrere Tausend Euro "Dieselprämie" bei Kauf eines Neuwagens aus.
Bei dem Tipo z.B. 4.000,- Euro. Für die Limousine sogar ein paar hundert Euro mehr...warum auch immer.
Damit relativierte sich dann natürlich der günstige Preis des Dacia.
Unterm Strich bekam man dann für "wenig mehr" Euro viel mehr Auto.
Heute vormittag Post bekommen. =)
Gleich mal zum Selbstvertrauen tanken die schwarzen Blinker rein gemacht, ging wirklich easy.
Der Tipp mit dem von innen raus drücken war Gold wert, zwar was eng, habe jetzt noch Abdrücke an den Unterarmen, aber wirklich problemlos und absolut sicher, keinerlei Bruchgefahr für die Klammern.
Dann frischen Mutes ran an die Schaltwegverkürzung.
Schläuche gingen gut ab, halt noch alles neu und nix angegammelt, Batterie kann drin bleiben, stört nicht weiter.
Soweit so einfach...tcha, und dann kam ich auch schon an meine Grenzen.
Habe für mein Gefühl schon verdammt viel Druck von oben auf das Gestänge ausgeübt und wirklich Angst gehabt was zu "verbiegen", aber der blöde Kugelkopf da wollte einfach nicht raus.
Habe dann einen Rückzieher gemacht, Schrauben und Schläuche wieder dran und zum Schrauber meines Vertrauens gefahren. Er meinte Zitat: "Da darf man nicht zimperlich sein".
Letztlich sehe ich aber keinen Sinn darin es noch einmal zu versuchen, wir sind jetzt so verblieben das ich kommende Woche noch einmal bei ihm vorbei fahre und er es dann macht wobei ich ihm über die Schulter schauen kann...äh ich meine natürlich ich mache es und er darf mir Assistieren.
ups...den Beitrag hatte ich noch gar nicht gesehen...das mit dem Bild war ne spontane Idee als ich das Bild in der Galerie sah *g
So ein bischen kann ich mit PS umgehen, wenn du da noch Bedarf hast und mich net hetzt kann ich da gerne noch mal tätig werden.
Sag mir einfach was genau dir vorschwebt.
Da habe ich einen Vorteil, ich brauche keinen Alkohol, ich kann die Brille ausziehen und rein nach Tastsinn ist's dann meist o.k.
also bevor mir langweilig wird muß aber schon mehr passieren, hab für solche Fälle schließlich nen Tipo vor der Tür stehen.
ach...wegen Garantie, denke mal das ist dieses myFiat, das hat der Händler gemacht, der wollte schnellstmöglich eine Kopie der Zulassung oder dem Brief, Kfz Schein...?
(ich glaub ich bekomme Asheimer, ist doch gerade mal 2 Monate her)
Jedenfalls nen Nachweis damit er entsprechend das bei Fiat "melden" ? kann, was für die Garantie elementar sei.
Boah, was kompliziert ausgedrückt, sorry, aber bekomme das gerade nicht mehr ganz zusammen.
Ich habe den selber zugelassen muß ich noch dabei sagen.
Bei mir zeigt er nur an wieviel km noch bis zum Service.
Ob sich da nach einem Jahr was tut kann ich nicht sagen, da brauchts noch ein paar Monate bei mir.
Ich habe allerdings auch das TFT Display in der Mitte.
Ich weiß nicht, ob ich ein Problem habe
.
Ich weiß ganz sicher das ich mehr als ein Problem habe, aber zum Glück ist mein Tipo in Ordnung.
sorry...nicht wirklich hilfreich, konnte es mir aber nicht verkneifen.
Na dann muss ich mal öfter nach GV kommen dann haste wenigsten meinen mal gesehen.
![]()
![]()
![]()
Gib vorher Bescheid wann du die Ortsdurchfahrt machst, dann leg ich mir 'nen Kissen auf den Fenstersims und schaue erwartungsvoll raus.
Schön wie du da immer einen dicker Balken übers Kennzeichen machst und dann kann man es bei der "Ortsdurchfahrt" einwandfrei lesen.
In einem anderem Beitrag hier ging es um eine Duplexanlage für den Kombi welche ohne Ausschnitte auskommt.
Da gehen die Meinungen zur Ästhetik aber doch auseinander.
Einfach was "dranpappen" sieht halt oft aus wie einwach was drangepappt.
Fiat Tipo Kombi Sportauspuff
Bei "typisch Vorführeffekt" freuen sich die "Schrauber" immer ganz besonders.
Da hat es die Werkstatt sehr schwer etwas zu finden, da hilft dann ja auch kein Durchmessen.
Würde die Werkstatt erst aufsuchen wenn der Fehler auch wirklich gerade präsent ist.
Über 60.000 Einwohner, Fiat Händler am Ort und außer dem grauen habe ich noch immer keinen weiteren gesehen hier.
mhhh, vielleicht sollte ich mal wieder raus gehen...
Falls ihr euch mal Gedanken bzgl. Adpotion machen solltet und einen süßen "kleinen Fratz" mit schütterem Haar der gerne Sonntags Frühstück gemacht bekommt suchen solltet....also da würde ich meinen Hut auch mal in den Ring werfen wollen.
Unser Wauwau weiß auch ganz genau wann Wochenende ist, da nervt er morgens immer 1-2 Stunden früher als unter der Woche.....Arschlochhund...
Hab heut vergebens versucht die Schaltwegverkürzung zu tauschen. Ergebnis sind nur stark verkratzte und stark gereizte Unterarme. Der Hebel ließ sich nicht abziehen und ich habe weder Batterie noch Turboschlauch ausgebaut.
Und hier was für Schäppchenjäger.
Fein das du mir Mut machst für kommende Woche.
Ist natürlich nicht so toll, laut PDF Anleitung gibt es zwar einen zu überwindenden Wiederstand, aber davon das man Spezialwerkzeug benötigen würde steht da nix.
Was ich allerdings in der Vergangenheit gelernt habe, jede Minute welche man meint in der Vorbereitung einsparen zu können rächt sich oftmals fürchterlich bzw. kostet am Ende das zig fache an Zeit und Nerven.
Hab auch schon einen Blick unter die Haube riskiert, werde mir auf jeden Fall den nötigen Platz schaffen um "vernünftig" arbeiten zu können.
Hoffe mal das ich dann mehr Glück habe und vielleicht einen Tipp geben kann.
Und für die Lehnenverstellung gibts nen Inbussschlüssel. Reklamationen gehen nicht bei VOLVO sondern bei IKEA. Ersatzteile liegen dann in Regal 26 Fach 12 neben BILLY.
mai, ich habe mich ja schon ganz schön tief durch den Forums-Fundus gewühlt, aber da wo du den Beitrag ausgegraben hast war ich noch net, da bekommst ja nen Tiefenrausch
Also Hamberg hat wenn ich mich nicht verzählt habe 77 Häuser und Schöndorf 31.....also ich wohne wirklich auf einen Kuhdorf......aber gerade das gefällt mir und 2 Wirtshäuser 1 Tierarzt und ne Kirche reichen doch.....
![]()
![]()
LG Thomas
Auf 108 Gebäude 2 Kneipen...hast recht, reicht!
Glaube nein, ich persönlich merke zumindest keinen Unterschied in der Beschleunigung, habe ich ausgiebig ausprobiert.
Aber teste es einfach selbst.
Heute voll gemacht, 44,5 Liter, 507 km auf dem Tripcounter, macht rund 8,8 l, BC sagt 8,1.
Schätze meine letzte Angabe von 8,3l entsprach versehentlich auch dem BC und nicht dem errechneten Wert. Weder am Steckenprofil noch an der Fahrweise hat sich groß was geändert.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat