Vor ca. 45 Minuten bei Total in Rommerskirchen getankt. 150,9 ct./l Super 95
Beiträge von Braindead
Partner:
-
-
Die Frage hatte ich auch gleich gestellt, ist bei mir auch.
Das hast du wenn du den Speedlimiter hast, damit kannst du den umgehen, also wenn du Gas voll über diesen häkelnden Wiederstand durch Tritts beschleunigt dein Wagen auch bei eingestellten/aktiviertem Speedlimiter...ganz praktisch zum Überholen.
Irgendwie hatte das zuletzt jemand in einer Zeile erklärt, ich muß immer nen Roman schreiben -
wow...bereits Versandmitteilung erhalten...da kann ja selbst der Ausbeuterladen der nach den Kriegerischen Mädels benannt ist nicht mithalten.
-
geht doch...danke Euch für die Überzeugungsarbeit!
Habe noch die schwarzen Klarglasblinker für an die Seite dazu gepackt und dann gehts nächste Woche an den Einbau.
Werde das mal dokumentieren, wird sich zeigen ob es eine hilfreiche Einbauanleitung hier fürs Forum oder eher ein "biggest fails" Video für YouTube wird. -
Habe ich auch bereits im Warenkorb....fichte aber noch den inneren Kampf ob ich zur Kasse gehen soll oder lieber erst mal ein paar Monate fahre bevor ich groß was verändere. Man gewöhnt sich ja an alles...aber will man das...ist nicht leicht so mit
und
auf der Schulter.
Bin hier gelandet, falls jemand schlechte Erfahrungen dort gemacht hat oder eine bessere Alternative weiß....bin ganz Ohr.
http://www.fiat-sportiva.de/Tu…wegverkuerzung::4491.html -
Da brauche ich 10 Jahre für xD
Und ich reg mich über die Benzinpreise auf wenn ich alle 2 Wochen mal tanken muß.
Mal grob überschlagen ist der 6000 km im Monat gefahren, Langstrecke , also ca. 7,5 Liter, heißt ca. 10x im Monat an die Tanke.
Also da hätte ich ziemlich ungesunden Blutdruck. -
Habe gerade geschaut und exakt 2300km geschafft....in 2 Monaten!
Naja...kommt aber hin mit meinen durchschnittlich 15.000 km im Jahr.
Allerdings fahre ich im Sommer (wenns Wetter mitmacht) die 13 km zur Arbeit auch meist Klimaneutral.
Zum Ausgleich gibt es dann halt dafür wieder mehr Ausflüge mit der Familie....am Ende des Jahres geht es sich meist +/- aus. -
Bei mir ist das so, nach der regenfahrt ist das Bild in Randnähe schlecht, so wie auf deinem Foto, nach dem abtrocknen ist das Bild meistens wieder gut. Denke mal dass der dünne Wasserfilm auf der Linse dann verdunstet.
-
Auch noch ein herzliches Willkommen von einem neu- Neuling an einen alteingesessenen-Neuling.
Mal ne frage außerhalb der Wertung, wie macht ihr das das eure Wagen auf den Fotos immer so glänzen? Photoshop oder hab ich die falsche Frau geheiratet?
-
jep....an sich kann und will ich auch nicht klagen, knackig sportlich ist sicher anders, aber ich finde es auch recht präzise bei guter Führung.
Aber so kurz können Schaltwege gar nicht sein das noch kürzere nicht noch besser wären. -
klingt einleuchtend
-
mhhhh.....werde beim nächsten Schauer mal mit nem Tempo drüber gehen, aber....wenn es Dreck wäre müßte der ja auch noch da sein wenn es abgetrocknet ist. Im trockenen und hellen ist das Bild aber absolut i.O.
Andererseits glaube ich kaum das Fiat da unterschiedliche Kameras/Linsen verbaut hat....nach dem nächsten Regen weiß ich es und erstatte Meldung. -
Ich kenne einen S-Design-Fahrer, der hat sie gleich bei Kauf des Wagens eingebaut - und er ist mehr als zufrieden!
Mfg
AndiHabe natürlich auch gleich mal was bei den Zubehör Lieferanten gestöbert als der Tipo da war und die Schaltwegverkürzung auch gesehen.
Günstig, easy Einbau, da habe ich gleich feuchte Hände bekommen.
Aber habe es doch sein lassen....mein Gott, du fährst einen supi dupi Neuwagen, was willst du denn da gleich dran rumbasteln....tut nicht Not dachte ich so.
Jetzt da ich das hier lese habe ich doch wieder schwitzige Hände. -
Das ist jetzt nicht das erste mal das ich hier über das Autohaus Darmas eher abwertende Berichte lese.
Ich war auch da (neben Coenen in GV, Moll in Köln und noch bei einem in Düren) und kann jetzt nix negatives sagen....was ist denn da vorgefallen? -
Also 'vermissen' ist nicht 'kritisieren' und ein Hyundai Tucson ist nicht Premium-Klasse. Außerdem gibt's el. anklappbare Spiegel in allen 'Klassen.
Und wenn es Kritisieren ist wäre es auch okay, jeder hat eben andere Ansprüche oder Erwartungen an "sein" Auto, sonst würden wir ja alle das selbe fahren.
Ich muß gestehen das ich da nicht wirklich so auf dem laufenden bin was wo bereits als "Standart" Einzug gehalten hat.
Für mich ist vieles was der Tipo bietet noch "wow", hat mein alter nicht gehabt.
Das viele Autos die Spiegel beim Parken angeklagt haben ist mir natürlich auch nicht entgangen, selber kennen tue ich das aber nur aus dem Volvo xc90 meiner Eltern, daher meine Vermutung der "Premium-Klasse". -
Schön beschrieben.
Jedoch komme ich mit dem Bremsdruck gut zurecht und meine Lounge Ausstattung hat auf der Fahrer- und auch auf der Beifahrerseite höhenverstellbare Sicherheitsgurte. Sind dann wohl auch der Kosteneinsparung zum Opfer gefallen.Mein Lounge Kombi Bj. 2018 hat auch keine höhenverstellbaren Gurte, ist das eventuell bei den verschiedenen Bauformen unterschiedlich gelöst?
Habe aber kein Problem damit, ich bin 1,82m meine Frau 1,66m und es passt für uns beide. -
Hast du mal ein Bild von deinem Bild der rückfahrkamera? Meins finde ich gar nicht so schlecht.
Das ist bei feuchtem Wetter, regnet nicht mehr und die Lichtverhältnisse für bedecktem Himmel gut. Wenn es jetzt noch dunkel wird kannst du den Bordstein bestenfalls noch erahnen, ist bei trockenem Wetter des Nachts ja schon nicht mehr wirklich klar erkennbar. Ebenso wenn du jetzt meinethalben ins schummrige Parkhaus fährst. Besser als keine Kamera allemal, ein Übersichtswunder nach hinten ist er ja nun nicht, aber Full HD ist das sicher nicht.
Muß aber auch gleich wieder relativieren bevor hier ein Aufschrei kommt, da sind wir wieder bei Preis/Leistung. Ist mein erstes Auto welches überhaupt über eine Kamera verfügt und dafür bin ich echt dankbar. -
Ihr müsst immer Preis/Leistung berücksichtigen.....da ist der Tipo unschlagbar.....
LG Thomas
Sehe ich (im Namen aller ;)) mal genauso.
Wenn el. anklappbare Spiegel vermisst werden folgert Miss Marpel daraus mal das der Umstieg auf den Tipp wohl aus der "Premium-Klasse" erfolgte.
Dafür wäre der Tipp dann aber wiederum verdammt gut weg gekommen. -
Eines der letzten Idole aus einer Aera da F1 noch vorwiegend Sport und nicht Technik war.
Sicher ist auch ein Hamilton ein überragender Ausnahme-Fahrer, aber zur "Legende" wird es heutzutage kaum noch jemanden gereichen. -
Okay, ich bin natürlich bereits in einer ganz anderen Liga unterwegs, habe nämlich schon gut doppelt so viele Kilometer im Tipp verbracht, aber...
Bin von einem Oktavia umgestiegen auf den Tipp, im Vergleich tut sich da nicht sooo viel, man muß halt nicht nur den Wagen sondern auch sich selbst "einfahren".
Wo ich mit dir allerdings konform gehe ist die Quali der Rückfahrkamera, bei Nässe und im Dunkeln ist das nicht mehr so das wahre.