Hi,
hab gerade das im Inet gefunden.
Wäre eine Alternative zum Papier Rettungsdatenblatt, oder?
https://www.res-qr.de/index.ph…lUgpMf3o63rol0ld3S4hd17wY
Beiträge von ralle2612
Partner:
-
-
Auch installiert ohne Probleme
-
Lass dich nicht ärgern.
Die 1040 vom 13.11.2020 ist bei mir die aktuelle Karte zum Download. Hab gerade geschaut. Also neue gibt's noch nicht. Oder hat jemand eine Info??? -
Erledigt. Dann muss man mal ein Treffen organisieren, wenn ich mal wieder in PB bin....
Klar, sag Bescheid.
-
Moin Jörg,
versetz du mein Fähnchen von Büren zu deiner alten Heimat Paderborn.
DankePS: Wegen dem Klima haben wir unseren Panda abgegeben.
-
Update: 20346 km
-
Neujahr, A7 Richtung Hannover, kurz nach HH einen blauen Tipo SW (wie unserer) Mit H-V Kennzeichen überholt. (Wir hatten es eilig)
-
Waren jetzt mal weg.
Ein Weg je 350 km 99% Autobahn 120- 140 kmh wo es ging
Verbrauch hin 7,4 l errechneter Wert.
Zurück 7,5 l, hier waren 1,5h stockender Verkehr und Stau mit drin.
Meine Frau ist gefahren mit ihrem Ecofuß….. -
Haben jetzt 19007 km auf der Uhr.
-
Ich wünsche auch allen Tipoverrückten ein besinnliches und stressfreies Weihnachtsfest.
-
Und es ist wieder soweit.
Kleiner Steinschlag (wirklich Mini) unterhalb vom Scheibenwischer, zack Scheibe gerissen.
Jedes Jahr ne neue Scheibe rechnet sich wenigstens für die Zuliefererindustrie und die Werkstatt.
Ist jetzt Nr. 3. -
Hier mein Scherflein für die 6 Mille.
Aktuell 17150 km -
Hallo Don Alfio,
das ist es ja, wenn ich die E-Mail Adresse, mit der ich mit meinem Handy über facebook im UConnect registriert bin, sagt mir die App auf dem Handy meiner Frau: Autentifizierung fehlgeschlagen. E-Mail oder Passwort falsch.
Ich kann aber auch den Zugang zu Uconnect nirgends auf eine andere E-Mail Adresse und Passwort ändern (weder auf myFiat noch auf Mopar...) Ich kenn mich nicht mehr aus, was mache ich falschDanke!!! und
Viele Grüße
GerhardDas Problem liegt tatsächlich, dass du dich mit Facebook anmeldest. Du wirst nicht drumrum kommen bei Fiat anzurufen und um Umstellung zu bitten. Wenn du dich mit emailadresse und Passwort anmeldest geht es auch auf mehreren Handys.
Hatte das selbe Problem auch beim Panda uconnect. -
So, das war eine völlig unnötige Aktion. Die "Racing Vision" sind in den Tipo SW keinen Deut besser als die original Birnchen. Versuch mach kluch
Wir hatte die Philips auch drin.
Hast du denn die Scheinwerfer neu eingestellt???
Unser FFH hatte damals in unserem Beisein nach dem Wechsel alles neu eingestellt. Waren vom Werk her bescheiden eingestellt gewesen. -
Kilometerraubendes Wochenende hinter uns. Einmal Bodensee und zurück.
Haben jetzt 15700 km auf der Uhr.
Und viele, viele Tipos in Süddeutschland unterwegs. -
Hätte da mal ne Frage zum TomTom die nix mit Update zu tuen hat.
Ist es bei euch auch so das es der Fahrstrecke hinterher hinkt?
Konkret zeigt das bei mir meist noch 20m oder gar 40m Fahrstrecke an bis ich abbiegen soll obwohl ich bereits an der Einfahrt oder Kreuzung bin.
Da war mein uralt Navigon auf den Meter präzise.
So verpasse ich oft die Querstraße und muss dann drehen oder eben einen Umweg fahren.
War heute in Köln wieder ganz schlimm.In den letztzen Tagen war der GPS Empfang nicht besonders gut. Wenn du dann in der Stadt fährst oder in anderen schlechten Gebieten für den GPS Empfang, läuft das System schon hinterher. Ich hatte das TomTom und zusätzlich auf meinem Handy Navi an. Beide liefen hinterher.
Und das Problem mit dem 1035er Update hatte ich auch. Brauchte diesmal auch mehrere Versuche. Da scheint Fiat einen Fehler programmiert zu haben. -
Also am IPhone kann es nicht liegen, höchstens am IOS, aber daran liegt es auch nicht. Ich habe das IPhone XS und alles läuft ohne Probleme. Auch mit den Vorgänger Iphones hatte ich keine Probleme. Es muss also am Uconnect liegen. Aber da sind die Italiener wirklich unfähig irgendwelche Lösungen zu finden.
Und DAB+ ist ja auch nicht gleich serienmäßig. Hatten es beim 1. Tipo nicht drin. Beim 2. Tipo haben wir darauf geachtet, dass der Haken in der Bestellung drin ist. Nachrüstung wäre nicht möglich war die Antwort von FCA damals. -
Aktuell 13668 km und der BC meckert schon, dass bald Inspektion fällig wird.
-
Unser neuer (6DTemp) hat sich jetzt nach knapp 14000km endlich eingependelt. Letzten 2x errechneter Verbrauch von 6,8l.
Der 6DTemp verbraucht aber eindeutig mehr als der "Alte" T-Jet, die Einstellungen sind zum Teil schon bemerkbar. Irgendwie kastriert.... -
Leider funktioniert das uconnect nicht sauber. Bei uns ist eine Differenz (bei knappen 14000km) von 3000km, die vom uconnect nicht erfasst wurden. Deswegen bringt dir diese Seite eigentlich nichts. Außerdem wird der wirkliche Spritverbrauch und damit die CO² Billanz falsch errechnet, weil er die Benutzung z.B. der Klimaanlage nicht mit einberechnet. Der nimmt nur die Daten aus dem BC. Die haben mit dem reellen Verbrauch nicht viel gemein.