Ach die sind da oben zusammengezwirbelt? Dann muss ich doch noch mal genauer gucken
Beiträge von @ndy
Partner:
-
-
Ich überleg auch, ob ich hinten mit Folie tönen lassen soll.
Nur wieviel % beträgt denn die Serientönung? 45%?
Wenn man da halt jetzt ne tiefschwarze Folie draufknallt, könnte es echt ziemlich dunkel werden
In meinen bisherigen Autos hatte ich immer das dunkelste drin. Allerdings waren die Scheiben vom Werk aus nicht getönt. Fand die Sicht nach draußen immer ausreichend. -
Normalerweise ist da ja auch noch ein Kontaktgeber, der das Licht beim Öffnen aktiviert. Evtl. ist das das Kabel dafür. Bei mir hängen da keine Kabel mehr rum. Wurde wohl zum Schluss endgültig auch im Kabelbaum eingespart
-
Beim HB auch.
Wie in nem anderen Fred schon mal von mir erwähnt... ich hatte LEDs mit starken Widerständen getestet. Kam trotzdem eine Fehlermeldung. -
Also irgendwie ist meine Garage(18x 7) auch zu klein....
steht ja nur 1 Smart und 1 500er drin und die Fahrräder....und im DG liegen 2 Astra Cabrios in Teilen sowie unsere Winter bzw. Sommerräder....
LG Thomas
Wie hast du nur die zwei Astra Karossen auf den Dachboden bekommen?
-
Bei einem Auto, das regelmäßig bewegt wird, seh ich keinen Sinn, ständig das Ladegerät dranzuhängen.
Bei meinem Abarth ist das was anderes. Der steht oft mehr als dass er gefahren wird. Da hängt dann schon öfter mal die Batterie am Netz. -
Oder du lässt dir ne Anlage maßgeschneidert schweißen. Kostet halt etwas mehr aber passt dann perfekt
-
Mein Reden. Dyson unter den Arm, Aufsatz drauf und ab geht die Post. Ja, sehr teuer in der Anschaffung, aber einfach nur genial....
So mach ich’s auch. Hab den V10. Und wenn man nicht immer das aktuelle Modell haben muss, sind die nicht mal so teuer. Man muss nur Angebote abwarten.
-
Zb Letzte Woche Autobahn nur voll Gas 203 km/h geschafft inkl Klima Anlage 21 Grad 8,1 Liter. Dann Freitag voll getankt dann trip zurück gesetzt dann so nach 140 Kilometer so. W
Vollgas 8,1l? Niemals. In der Durchschnittsberechnung waren 100pro noch 300km Schleichfahrt mit drin
-
Leute, ihr müsst euch mal vor Augen halten, was da im Vorfeld für ein Aufwand betrieben werden muss. Allein das lichttechnische Gutachten geht in die Tausende! Sorry, aber 200€ sind reine Utopie. Außer, man möchte den größten Schrott an seinem Auto. Dann würde es evtl. gehen
Spaß beiseite, wenn die Qualität stimmt und man damit kein Gebastelt hat, sind mMn 4-500€ legitim.
Allerdings seh ich es wie Tobi. Ein dynamischer Blinker am Heck und vorne ein altbewährter Klassischer? Wie sieht das denn aus? Entweder ganz oder gar nicht. -
Hast halt mal das Gaspedal etwas weiter Richtung Boden bewegt
Bin letztes Wochenende Vollgas von Heidelberg nach Stuttgart. 11l/100km -
Aua das tat jetzt weh Daniele
ich klinge wie ein Waschpulver
Schau bei Ampire nach wenn du unbedingt eine brauchst.
An meine Wäsche lass ich nur Wasser und Chalosiel
-
Gibts überhaupt eine Nachrüstalarmanlage von Fiat? Die von meinem Punto war damals von Meta System. War im Fiat Zubehörprospekt drin. Das war auch so ein Gebastel.
-
Wie war das? Da muss nichts gelötet werden? Diese Stromdiebe sind ja fast noch schlimmer!!
Hat sich also nichts geändert in den 20 Jahren. Was für ein Gefummel und Gebastel -
Hatte damals in meinem Punto Sporting keine Fernbedienung für die Zentralverriegelungen. Hab dann gleich ne Alarmanlage von Fiat einbauen lassen. Der Mechaniker hatte mir gezeigt, was man da alles verlöten muss. Viel Spaß
Und Mist war sie auch noch. Ging auf dem Breuningerland Parkplatz los und ließ sich nicht mehr deaktivieren. Schön Motorhaube auf und mit der Rübe an die Sirene zum ausstecken. Tinnitus inklusive
Ich hätte ein Autodieb sein können und hab mit Geheule am Auto rumgebastelt. Hat niemanden gejuckt. Wirklich niemanden. Rausgeschmissenes Geld -
Auf die Idee, von innen zu drücken bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen
Wenn man sie so demontiert, wie es in der BA steht, gehen sie mit großer Wahrscheinlichkeit kaputt. -
Hab die Schwarzen auch von fiat-sportiva. Die passen perfekt. Allerdings halt das ewige Leid mit den Klammern
-
Danke. Hab das Drama ja schon bei Facebook mitbekommen. Meine Blinker bleiben
-
@Tobir83
Kannst du mal ein Foto von deinen statischen Blinkern in Aktion machen, wenn du sie hast? Leuchten die auch über die ganze Länge? -
Hab zuletzt erst noch hinter einem Audi Q? gestanden bei dem der linke hintere Blinker nur noch flackernd am zucken war, nix mehr mit dynamisch laufen, da hab ich gleich gedacht: "Das wird teuer".
Bei so einem Seitenblinker ist es ja sehr überschaubar, aber mir reicht Xenon und hinten ist mir eh schnuppe, hauptsache ich werde gut gesehen. Mir kann LED gestohlen bleiben und ich "fürchte" bereits den Tag an dem ich einen neuen Wagen brauche und es keinen mehr ohne LED gibt.
Oder die schaffen es das ganze so zu konstruieren das man die LED Dioden einzeln wechseln kann, dann wäre es wieder okay.Eigentlich kann man froh sein, den ganzen LED Kram nicht zu haben. Ich seh das auch immer wieder an teuren Autos, dass sich LEDs einfach verabschieden oder am Flackern sind. Scheinbar wird da auch nur Billigkram verarbeitet, der die großen Temperaturschwankungen nicht aushält.