Beiträge von @ndy

Partner:
Feiertag?

    Ich find ihn von der Optik her jetzt zu brav. Das liegt an dem harmonischeren Übergang von Scheinwerfer zum Kühlergrill. Mir gefällts nicht. Und das Fiat Logo ist auch nicht meins.
    Was das Umbauen der Scheinwerfer angeht... ich glaube, dass an der Form nichts geändert wurde, sondern nur das Innenleben. Auf den Bildern stimmen die Perspektiven nicht. Das macht viel aus. Aber sicher wird man es erst sehen, wenn er mal neben einem VFL steht.
    Stecker kann man umbauen. Das ist das kleinste Problem. Das größere Problem wird die Zusammenarbeit mit dem BC sein! Da seh ich eher schwarz.

    In meinem Gutachten steht auch so ein "niedriger" Wert, denke das ist beabsichtigt, wahrscheinlich würden z.B. 150 PS gar nicht durch gehen aufgrund von irgendwelchen anderen Komponenten....Fahrwerk, Bremsen, Aufhängung....

    Als ich mit meinem Abarth damals bei G-Tech in Stetten war, hab ich mal was von gehört, dass ab 20% Leistungssteigerung auch die Bremsanlage optimiert werden muss. Ob das immer noch so ist? :1f914:

    Hallo, beim Autokauf habe ich gebrauchte Winterpneus dazu bekommen. Zwei waren jedoch runter gefahren.
    Ich habe jetzt auf der Hinterachse zwei nagelneue Vredestein Wintrac.


    Gruß

    Die hab ich auch bestellt für meinen Tipo.
    Hatte die schon auf dem Stilo drauf und die waren echt top!


    Und allgemein zum Thema, wo kommen die besseren Reifen hin... eigentlich ist beides gut/schlecht. Vorne braucht man das Profil für die Kurve und hinten für die Spurtreue :1f605: :1f937:


    Aber auch ich hab die Reifen mit mehr Profil schon immer auf der VA gehabt :1f609:

    Bei uns im Kreis Böblingen gelten ab heute auch die verschärften Maßnahmen inkl. Sperrstunde ab 23 Uhr, da Risikogebiet. Ich frag mich allerdings, was so eine Sperrstunde bewirken soll. Vor 23 Uhr ist also alles in Ordnung?! :1f914: :1f648:

    Da hast auch wieder recht.
    Da fällt mir ein...
    Kann sich noch jemand an das Caribbean Orange vom Grande Punto erinnern? Jeder fand die Farbe geil aber keiner wollte sie haben :1f602: :1f648:
    Ich fand sie mal was Anderes!

    Is das nicht wurscht wie genau der Tacho ist, wenn man immer so fährt wie man es sich leisten kann? 1 Km/h.... Mumpitz! Bei 10 hätte ich Fragen. Ich hab ja Gott sei Dank noch Gefühl im Fuß ich brauch gar net auf den Tacho gugge. Wenn man lang genug mit dem gleichen Auto fährt hört mans auch schon an der Drehzahl.
    Wer´s natürlich ganz genau wissen will testet das an den Fotokästen überall, aber einen Beifahrer mitnehmen der Tacho, GPS und die Sabotage-jecken in der Momentaufnahme festhält :D

    Klar isses Wurscht :1f605:
    Ich kenn bisher nur kein Serienfahrzeug, das die Geschwindigkeit so genau wiedergibt.
    Auf Passfotos wollte ich jetzt eigentlich gar nicht hinaus :1f601:

    Mir ist das bewusst, dass dies ein Zusammenspiel von Felgen und Reifen ist. Ich hab auf dem Abarth 18 Zöller mit 35er Querschnittsreifen. Die sind vom Abrollumfang kleiner als die originalen 17 Zöller mit 45er Querschnitt. Dementsprechend zeigt er auch etwas mehr an, als mit den Serienrädern.
    Ich fand halt nur den Unterschied von einem km/h etwas wenig.

    Ich hab letztens auf der Autobahn mal geschaut, wie genau der Tacho anzeigt. Dabei war ich etwas verwundert. Bei genau 120km/h laut Tacho zeigte GPS 119km/h an. Ist das bei allen Tipos so oder liegt das evtl. an den 18 Zöllern?
    Ich bin da von anderen Autos eigentlich mehr Abweichung gewöhnt.

    Ich hab bei Fiat nur Felgen bestellt. Die Reifen kauf ich bei nem Kumpel der nebenher einen Reifenservice betreibt. Nur haben die Reifen gerade etwas längere Lieferzeiten und dementsprechend warte ich noch drauf.
    Bei mir ist das Vibrieren immer ab 100km/h deutlich zu spüren. Ab 120 wackelt der Beifahrersitz :1f648:
    Ich vermute immer noch, dass es von den Reifen kommt.
    Klarheit hab ich aber erst, wenn ich dann mal die Winterreifen drauf habe. Ich hoffe, es ist dann weg.
    Ich hab bei Fiat schon einen Garantiefall beantragt. Werde die Räder dann dort abgeben und die können sich auf die Suche machen.