Beiträge von PhilHD

Partner:
Feiertag?

    geht primär darum was genau kaputt war und was getauscht wurde, für nachfolgende Problemchen ähnlicher Art oder die Mechaniker unter uns :D

    Verstehe ^^
    Er meinte nur, dass ein Sensor des Abgassystems gesponnen hat (welcher genau sagte er mir nicht). Wenn ich den Tipo zum Service bringe (Ende des Jahres) werde ich aber nochmals nachfragen, was sie da konkret gemacht haben und das auch hier dokumentieren :)

    Kurzes Update: Ich war gerade in der Werkstatt, der Tipo ist fertig. Sensor (original) hatten sie wohl doch noch (wer weiß woher :D ) und es funktioniert alles. Längere Probefahrt durch die Werkstatt wurde gemacht, alles passt.


    Wagen wurde frisch gewaschen und desinfiziert, ich musste nichts zahlen und wurde verlässlich angerufen. Alle (inklusive mir :P ) waren freundlich. Also alles gut, ich weiß, meine Wut war natürlich den Emotionen geschuldet ^^

    VPNs sind grundsätzlich legal, solange du nicht gegen AGBs verstößt (z.B. bei Netflix) oder etwas illegales machst (Download/Upload von aktuellen Kinofilmen).

    Wenn du einen PC (Mac oder Windows) besitzt, dann kannst du eine VPN Verbindung nutzen. VPN bedeutet „virtual private network“ und heißt so viel wie, dass du z.B. auf Internetseiten gehen kannst und der Betreiber denkst du bist aus Österreich obwohl du in Deutschland bist. Du verbindest dich also grob gesagt über ein anderes Netzwerk und kannst so regionale Sperren umgehen :-) Ich kann dir gerne per PN noch ein paar Tipps geben!

    @Andis HP:
    Könnt ihr nicht auch ServusTV empfangen? Was zur Not ja auch gehen würde: Per VPN auf ORF.at den Livestream schauen (funktioniert im übrigen mit der richtigen Einstellung sowohl mit Apple TV, FireTV oder Chromecast). 8)

    bestehe auf original teile du hast garantie :thumbup: höre auf uns ,nicht" ähnliches teil......."

    Naja, die Werkstatt hat mir gesagt, dass sie das Teil schon eingebaut haben :huh:


    Ich werde morgen in der Früh persönlich dorthin gehen und das ganze (natürlich freundlich und sachlich ;) ) versuchen zu klären.


    Sollte der Tipo nicht fertig sein, so werde ich um ein Ersatzfahrzeug bitten.


    Ich werde berichten, was rausgekommen ist.

    Natürlich kann man bei der erstbesten Gelegenheit gleich das ganz große Fass aufmachen...
    Ich denke, wenn man der Werkstatt gegenüber freundlich und verständisvoll gegenübertritt, kann das noch eine für beide Seiten gute Beziehung werden...

    Ich bin am Telefon sehr freundlich und lasse mir das auch alles in der Werkstatt erklären. Ich bin weder auf Streit aus noch mache ich ein ganz großes Fass auf.


    Ich bin einfach enttäuscht, dass mir als Kunde, der viel seines hart verdienten Geldes dort ausgegeben hat, nicht mal ein Ersatzfahrzeug angeboten wird, obwohl ich auf ein Auto angewiesen bin.


    Mir ist natürlich bewusst, dass die Werkstatt daran keine Schuld hat. Trotzdem bin ich natürlich nicht glücklich über die Situation und setze ein möglichst kunderfreundliches Verhalten voraus.

    So, nachdem es die Werkstatt nicht mal geschafft hat mich von selbst anzurufen X( hab ich dort nachgefragt:
    Es ist wohl der Sensor für den Partikelfilter defekt, es wurde ein neuer bestellt und wird dann irgendwann eingebaut... Keine Angabe, wann das fertig wird. Kein Angebot, dass ich für die Zeit einen Leihwagen bekomme und das alles, nachdem ich mit dem Tipo gerade einmal 50km gefahren bin... Vor allem brauche ich das Auto eigentlich für den täglichen Weg von und zur Arbeit...


    Solch ein Kundenservice ist echt unter aller Sau und die werden von mir auch ordentlich was zu hören bekommen, wenn ich den Wagen abhole :evil:


    Update: Nun hat mich der Werkstattleiter angerufen und meinte, dass der Sensor nicht lieferbar ist und sie stattdessen einen anderen ähnlichen eingebaut haben. Dieser spuckt wohl keine Fehlermeldungen aus, sie müssen nun aber 100km mit dem Auto fahren und überprüfen ob alles passt. Irgendwas im AdBlue System war wohl auch nicht ganz korrekt, darauf ist er aber nicht näher eingegangen. Das kommt mir langsam ein wenig suspekt vor.

    Wenn du die möglichkeit hast, dann lade die batterie extern um das auszuschließen. Wenn nicht ab in die werkstatt. Wenn du ein problem mit dem ad-blue hast dann kommt genau die reihenfolge. Ad-blue einspritzung fällt aus. Deshalb motorkontrolle weil abgasrelevanter fehler. Dadurch wird S&S immer ausgeschaltet und die eco funktion braucht eh kein mensch. Für mich klimgt das nach nem defekten PM Sensor, oder das urea system hat gerade mal wieder keinen bock mehr.

    Habe leider kein Ladegerät, das hat noch mein Vater im 700km entfernten Karlsruhe :D


    Hab meinen Tipo heute zum Fiat Händler gestellt, sie schauen es sich an und melden sich heute noch bei mir. Mal sehen was da rauskommt :whistling:

    Ich glaube dass das Hauptproblem hier zur Lande ist, das man relativ "billig" Autofahren kann. Der Sprit kostet nicht extrem viel, der Steuer ist niedrig. Ich würde für der Tipo in die Niederlande zum Beispiel 4 mal soviel zahlen müssen. In Italien und Österreich genauso. Deswegen können die Leute sich hier halt größere und schnellere Autos leisten.

    Wieso 4 mal so viel in Österreich? Steuer ist bisl höher, Benzin günstiger und Versicherung gleich. Bei der Anschaffung ist Österreich etwas teurer, aber nicht vier mal :P

    Klingt nach einer nicht vollständig geladenen Batterie. Beim aufbereiten des Autos wird das Radio angemacht, damit es nicht so langweilig ist, das Auto wird etliche male auf dem hof hin und her gefahren und Deine paar Kilometer reichen auch nicht um den Ladezustand der Batterie auf voll zu bringen.

    Ok, das ist schon mal ein guter Ansatz, danke! Aber wäre es dann jetzt ratsam, damit neu Runde auf der Autobahn zu drehen?