Beiträge von PhilHD

Partner:
Feiertag?

    Leute Pfui jetzt wird's echt
    Eklig.

    Nein nein, das passt schon :D Schwarzer Humor ist hier in Wien beim Bestattungsgeschäft an der Tagesordnung, nicht umsonst ist der Slogan bei den Wiener Friedhöfen "Hier liegen Sie richtig" :D :D :D

    Hab heute durch Zufall gesehen, dass ein Kollege bei uns (Bestattungsdienst) einen roten HB in Lounge Ausstattung fährt. Schaut gut aus auf dem Firmenparkplatz :thumbsup:

    Bin ich froh wenn am Dienstag die Inspektion ist....die Vibrationen werden immer krasser.
    Auf Ursachenforschung habe ich nun während der Fahrt das hochfrequent vibrierende Kupplungspedal mal ganz leicht, 5-6 mm, getreten, dann fängt das Pedal regelrecht an zu rütteln, voll krass.
    Für gewöhnlich läßt man während der Fahrt den Fuß ja tunlichst vom Kupplungspedal, kann daher gar nicht sagen ob das schon immer war, aber bin mir ziemlich sicher das dies nicht normal ist.
    Was ich auch die Tage hatte, aber einmalig bis jetzt, nach dem Starten des Motors durch Start/Stop hat das Lenkrad deutlich nach links gezuckt, beinahe schon leicht ausgeschlagen.
    Bin echt mal gespannt was die finden, das da was nicht i.O. ist dürfte Fakt sein.

    Das mit dem nach links lenken nach Start/Stopp hatte ich letztens auch. Denke aber, dass da kurz die Servo anspringt, wenn du dein Lenkrad "schief" hast (z.B. auf der Kreuzung) und dann beim Anmachen gleich losfährst. Ich glaube, das ist normal, hatte ich auch schon bei anderen Fahrzeugen mit Start/Stopp ^^


    Das mit dem Kupplungspedal ist natürlich nicht gut... Drücke die Daumen, dass der Fehler gefunden wird und du nicht allzu viel zahlen musst

    Gebe dir zu 100% Recht, man (oder besonders ich) interpretiert sowas oft etwas nervös als Fehler :) Liegt aber auch eher daran, dass ich vorher ein Automatikgetriebe hatte, dass diese Geräusche nicht machte. Muss noch richtig warm werden mit dem kleinen Italiener :D


    So ein Lada Niva wäre aber auch was feines für Wochenendtouren im Wald und Gelände :thumbup:

    Also ich kann kein Klacken hören bei meinem Tipo, vielleicht bin ich auch zu taub :1f602:


    Aber so wie @manuelka86 es erklärt hat, würde ich das Geräusch bei deinem Tipo als normal betrachten!


    So lange er normal schaltet und das Geräusch immer gleichbleibend ist bzw nicht plötzlich krasse Veränderungen da sind, würde ich mir da keine Gedanken machen :)

    Vielen Dank fürs nachschauen bzw. hören :D


    Ich werd einfach die Musik lauter drehen und wie du sagst, solange sich das Geräusch nicht ändert oder schlimmer wird, ists mir wurscht. Danke nochmal!

    @PhilHD ich bin genauso paranoid, man will einfach das sein Auto läuft.


    Ich weiß nicht das wievielte Auto dein Tipo ist und wielange du ihn schon fährst, aber du wirst sehen, FIAT ist eine sehr verlässliche Marke und wenn du eine gute und kompetente Werkstatt hast ist eigentlich alles perfekt.


    Wichtig ist, das der Wagen immer schön warm gefahren wird und bei etwaigen Unklarheiten hier oder deine Werkstatt fragen.

    Danke dir für den Zuspruch! Ich hatte schon ein paar Fahrzeuge vorher und jedes hatte seine Macken (begonnen hat alles mit einem Fiat Punto vor 12 Jahren). Ich bin ja eh beruhigt, da ich noch knapp 2 Jahre Garantie auf das Auto habe und damit abgesichert bin :thumbsup:

    Super, danke dir. Video ist super!


    Es klingt schon wie ein normaler Schaltvorgang, mal leiser mal ein klein wenig lauter. Ich glaube ich bin einfach ein wenig paranoid, da ich ja auch nach 3 Tagen eine aufleuchtende Motorkontrollleuchte hatte. Solange das nicht lauter oder störend wird, belasse ich es einfach dabei :-)

    Ich fahre später mit dem Tipo, ich werde dann mal drauf achten, ob meiner das macht!


    Werde dir dann Bescheid geben :)

    Super, danke dir! Mir wäre es eigentlich eh nie aufgefallen, aber ich hatte mein Radio aus und habs dann leicht gehört. Kann ja auch gut sein, dass das ganz normal ist. Hatte vorher einen LandRover mit Automatik, der hat das nicht gemacht :) Aber wie gesagt, ein DCT ist ja vielleicht anders :D

    Hallo liebes Forum,


    in der Suche konnte ich nichts finden und da ich den Wagen noch nicht lange besitze, wollte ich nur mal nachfragen, ob das bei euch auch auftritt: Wenn ich fahre und vor einer Ampel bremse und der Tipo vom 2. in den 1. Gang schaltet, dann klackert es leicht. Habt ihr das beim 1,6 MJET Diesel DCT auch? Ich versuche das mal in einem Video festzuhalten.


    Danke euch!

    Dann kannst du mit deiner Werkstatt schon mal recht zufrieden sein wenn sie den Sensor auf Lager hatten!
    Wir haben auch von allen betroffenen Sensoren welche auf Lager.


    Es ist halt ärgerlich ein neues Auto zu haben, und nach paar Kilometern kommt die Motorlampe. Da bekommt man erstmal einen kleinen Schock. Verständlich.


    Aber wenn es, wie in dem Fall, schnell und unkompliziert abgewickelt werden kann, ist das doch umso besser ;) und gibt Vertrauen in das Auto zurück.

    Bin auch sehr zufrieden, hatte das Auto nach nicht einmal 24 Stunden wieder und es wurde unkompliziert abgewickelt. Ich drücke mir nun selbst die Daumen, dass mein Tipo bis zum nächsten Service einfach brav seinen Dienst verrichtet ^^

    Nein, haben sie nicht. Aber ich war heute morgen auch nicht in der Stimmung zu diskutieren, immerhin war das Auto gewaschen und komplett geputzt/desinfiziert. Außerdem waren sie heute morgen auch super freundlich, da der Verbrauch seiner Fahrt (rund 6 Liter) ok war und der Dieselpreis heute hier bei 1,07€ ist, bin ich mal gnädig :P

    :D ...stelle mir gerade die Probefahrt vor, wie der Mitarbeiter zwischen den Hebebühnen hin und her rangiert.
    Nee, war ´n Späßle.


    Wat ham se an Kilometer gerissen bei der längeren Probefahrt?

    :thumbsup:


    Der ist wirklich länger gefahren, also laut Tacho ca. 105km. Also ich denke mal durch die Stadt oder Autobahn. Oder aber wirklich durch die Werkstatt, dann wird er aber für die Strecke die ganze Nacht gebraucht haben :D