Beiträge von Momrad

Partner:
Feiertag?

    Also ich bin min ATU leider auch durch. Klar die Mitarbeiter da sind größtenteils schon arme Schweine. Arbeiten für ein Hungerlohn und sollen alle Marken quasi auswendig kennen.
    Hier auf dem Land gibt es einige kleine frei Werkstätten, die zeigen wie es geht. Jeder hat seine Stärken und die Kunden wissen das. Mit meinem Golf war ich bei einer bestimmten freien Werkstatt,
    weil der Chef dort mal Meister bei VW war.
    Zu ATU sag ich nur: Beim Kupplungswechsel 2-3 Schrauben am Getriebegehäuse vergessen, Falsche Lichtmaschine eingebaut, falschen Zylinderkopf geordert, usw. usw.
    Ich denke mal die gehen weiter unter. Als ich letztens eine Filliale besuchte, war ich geschockt. Kein einziges Radio dort, kein Navi. wenig Zubehör. Da hat Aldi mehr Autozubehör.


    Zum Thema Arbeitsplätze: Wieviel Mitarbeiter hatte nochmal Schlecker ?



    Gruß

    Ich habe jetzt mit "Alles Tipo top" gestimmt, stimme aber meinen Vorschreibern zu,
    dass es für eine Bewertung noch zu früh ist.
    Langestrecke werde ich sehen. Da hatte ich mit meinen Vorgängerfahrzeugen eher Probleme, was den Sitzkomfort anging.
    Der sonstige Fahreindruck ist super. Öltemperaturanzeige find ich toll. Das hatte ich bisher noch in keinem Auto.
    die 120 PS reichen mir dicke.



    Ich wäre dafür diese Abstimmung in einem halben bis einem Jahr zu wiederholen. Dann gibt es sicherlich ein genaueres Bild.

    Auch von mir ein Willkommen. Du warst nicht zufälligerweise am Sonntag mit Deinem Kombi am Brünnchen Parkplatz an der Nordschleife und bist gerade weg gefahren als ich kam?!


    Viel Spaß hier bei uns! :)

    Ne, das war ich nicht. Bin bisher nur 2-3 mal am Ring vorbeigefahren, aber bevor ich den Tipo hatte :D

    Hallo,


    hier mal ein kurzes Hallo aus er Eifel :thumbup:


    Ich bin seit Anfang März Besitzer eines Tipo Kombi 1.4 T-Jet.
    Ursprünglich wollte ich die 95 PS Variante, aber der Händler riet mir eher zum Turbo. Ich denke das war die richige Entscheidung.
    Klar reicht der kleine auch, aber hier in der Eifel, wo es ständig hoch und runter geht, würde es mich vermutlich in ein paar Jahren nerven :)


    Meine Frau bekam übrigens Anfang des Jahres einen 500 mit 69 PS und Dualogic. Macht auch Spaß der kleine :D
    Ich denke der Tipo ist meine Entscheidung der Vernunft. Denn mit einem Abarth 595 und dem 500 hätten wir 2 Kleinwagen ?(
    Mit 2 großen Kindern und 2 Hunden, total Quatsch. Also musste doch ein Kombi her. Spaß macht der aber auch.


    Mal schauen was das Autoleben mit dem Tipo so bringt.


    Bis die Tage ^^


    Hartmut