Also wenn ich meinen ohne Verlust eintauschen könnte würde ich es tun. Mir fehlt die Automatik schon.
Naja bisl cruisen kann man auch mit dem T-Jet
Beiträge von Momrad
Partner:
-
-
Moderat durch die Lande, über die Dörfer fahren, hat auch seinen Reiz und macht Spaß,ich mache den Spaß nicht von der Geschwindigkeit abhängig
Wahre Worte :D. Ich kann auch mit dem 13 Jahre alten Ford KA meiner Tochter Spaß haben
Versteht keiner meiner Kollegen
-
Und diese Soundgeneratoren sind strengstens verboten.
gibt es die nicht bei manchen Autos sogar ab Werk?
-
Ja, kenne ich. Habe ich auch. Das ist das Geräusch, wenn des Kupplungspedal ganz durchgetreten wird und dann auf den "Abstandshalter" im Fußraum trifft. Hatte mein erster TIPO, die Limousine, auch. Man kann es vermeiden indem man nicht so schwungvoll das Pedal durchdrückt. Also mit Gefühl! Der TIPO möchte gefühlvoll behandelt werden.
Glaub mir, das mache ich. egal wie gefühlvoll ich draufdrücke, es klackt immer, außer ich drücke das Pedal nicht komplett durch.
-
ok dann ist es wohl net normal
also ab zur Werkstatt damit.
-
Hallo,
sag mal habt ihr auch immer ein Klacken wenn ihr das Kupplungspedal voll durchdrückt? Also ich meine auch, wenn man es vorsichtig mit dem Fuß
durchdrückt hört sich das an, als ob da metal auf Kunststoff schlägt, so als ob im Fußraum an dieser Stelle Stoff fehlt.
Das nervt schon ein wenig, obwohl es nicht laut ist. Es hört sich aber irgenwie so an als wenn es sich nicht so anhören sollteVielleicht weiß ja jemand was ich meine.
-
Sauerei !!
Vielleicht hast ja noch Glück und es hat jemand gesehen. Oder gehört und dann ein Auto wegfahren gesehen.
Ich drück die Daumen.
-
Heut mit dem Chef meines Autohauses gesprochen. Das wir uns an Ragazzon so ranhalten findet auch er intereasant.
Dann soll er sich doch mal mit einklingen
-
Sehr edel. Sieht klasse aus.
Zum Thema Airbag:
Ich kenn mich und meine hervorragenden technischen Fähigkeiten. Ich bau den Airbag ganz einf... PENG!!Ne, das lass ich lieber vom Fachmann machen
Meine Frau macht mir glaub ich keine Probleme, solange sie das Chip-Tuning zuerstbekommt. :D. Und am TIPO eine AHK dranhängt.
-
Also ich werde mal die beiden Fiat-Partner hier in der Gegend fragen was der Aus- bzw. Einbau kostet. Sollte das mir zu teuer werden, warte ich erstmal mit dem Lenkrad. Hässlich ist das Lederlenkrad im Tipo ja auch nicht.
-
Nutzt doch den Off-Topic Bereich dafür. Ich freue mich immer auf neue Beiträge, aber so sieht nicht wirklich ob was neues zum Thema geschrieben wurde, bzw. ignoriert es dann irgendwann. Sorry ist net bös gemeint, aber irgendwann sollte man auch wieder zum Thema zurück finden.
-
Ja Peter, hast Du treffend beschrieben, das Video....Bei fast jeder Beschleunigung hat der Tester richtig Gas gegeben, Wer so fährt, hat den Tipo nicht verstanden und überhaupt...
Dieses Video ist meines Wissen´s nach das eintige, was den Automatik ausführlich zeigt, von innen und außen und Fahreindruck.
Jain, wenn man sich auf den Hintergrund konzentriert, sieht man doch die teilweise recht hügelige Landschaft.
Bisl Drehzahl muss man einem Sauger da schon geben oder ? So schlecht macht er den Tipo jetzt aber nicht, der Tester. Und sein Englisch versteh ich endlich mal. Besser als der einen Inder, den ich letztens bei einem anderen Test mir antun musste -
Sieht toll aus. Hast du das Lenkrad selbst aus- und eingebaut ? Wenn nicht was hast du für den Aus- und Einbau bezahlt ?
-
Thema
-
Eventuell habe ich es ja übersehen, aber wo hast du das machen lassen ? Je öfter ich mir das anschaue umso besser gefällt es mir.
Ich würde allerdings das Dach und Heckklappe mitmachen lassen und die Spiegel evtl in schwarzmatt mit rotem Streifen.Meiner ist allerdings Colloseo-grau.
-
Das kann man sehen wie man will. Ich habe mir ein Auto gekauft das mir so wie es ist gefiel.
Bei der Ausstattung gab's keine Kompromisse da bezahle ich lieber ein wenig mehr und habe danach nicht das Gefühl dies und das nachrüsten zu müssen.
Mein Wagen gefällt mir nun nach 1,5 Jahren immer noch und ich verspüre nicht das Gefühl ihn tieferzulegen oder zu bekleben oder im Innenraum etwas zu ändern usw.
Das hat nichts mit zu alt oder tot zu tun.
Wenn nun der Rest der Menschheit meint ich müsste ihn tieferlegen und ich finde er ist gut so dann bin ich wohl auch individuell.Ist der Endtopf in deinem Alfa Serie ?
-
Ich glaube nicht alles was im Internet mit ein paar Bildchen als "echt" angepriesen wird. Ich gebe zu bedenken das z.B. beim 190PS Turbo im 695 Abarth 250 Nm anliegen.
Der Multiair lieferte entsprechend gechipt bei 193 PS 294Nm.
Ich würde gerne ein unabhängiges Leistungsdiagramm von dieser Variante sehen und nicht nur die Werbung auf der Website.
Hast Du Erfahrung mit der Firma?
Sei mir nicht böse aber die Angaben kommen mir schon ein wenig ungewöhnlich vor und ich bin nicht unerfahren bei diesem Thema.
Kollege war mit seinem Golf dort. Er meinte, die hätten ganz gut zu tun. Er war zufrieden. Mann weiß aber nie genau, wieviel wirklich rauskommt. Die machen zwei Leistungstest. Vorher und nachher. Glaub das macht aber jeder. Bei ihm kamen glaub 125 PS(statt 130 PS) raus für den Golf 7 (86 PS). Wie mann HIER sieht, kommen auch nicht immer die versprochenen Werte raus.
Aber meinst du nicht, dass es ein wenig zuviel Aufwand wäre das Leistungsdiagramm zu faken für die paar Tipos ? Klar verkaufen will natürlich jeder. Na ich werde sehen. nach der nächsten Inspektion werde ich wohl hinfahren. Dauert aber noch. Eventuell bietet mir ja Wimmer auch was an.Ok zurück zum Thema
-
siehe hier der link und dann schau dir die bilder unten an. Zuviel PS geht, dann z.B., wenn einem die Kupplung oder Getriebe sagen "Tschüss ich geh mal zum Bäcker und komm nicht wieder" oder die Bremsen das nicht mehr schaffen.
hier mal das bild direkt verlinkt.
Wohl kein Einzelfall:
-
Ich vermute aber, dass solch eine Anlage einen ganz anderen Sound liefert als das Serie bei Alfa ist. Und damit wären wir wieder beim Thema
Das wären ja dann komplett von vorn bis hinten so 3.500 € .
Ist mir ehrlich gesagt zu viel, da später noch eine Teilfolierung und Chip-Tuning ansteht. Außerdem weiß ich nicht, ob dann nicht doch zuviel PS/Drehmoment rauskommen, wenn man das komplett alles macht. 150 PS und die knapp 300 nm werden wohl dicke reichen.
Ich will die Anlage eigentlich hauptsächlich wegen des Sounds haben.
-