Ich hatte heute ein seltsames Erlebnis: Ich habe den Wagen angelassen, rückwärts manövriert und da schon gemerkt, dass der Abstandssignalton nicht mit sinkendem Abstand nach hinten häufiger wird. Kamera hat funktioniert. Das Ende vom Lied war, dass ich auf der Heimfahrt den Piepton als Dauerschleife hatte, und es hörte nicht auf, auch, als ich den Wagen dann verließ und abschloss. Irgendwann hat es dann aufgehört. Sachen gibts...
Beiträge von general.hubbub
Partner:
-
-
Die Frage ist wohl eher: Handy am Steuer?
...
Ist bei abgeschaltetem Motor erlaubt. Und wer Start/Stopp hat, ist aus dem Schneider
Nummernschilder schwärzen finde ich aber auch gut.
-
Ich stehe jetzt nach dem ersten Mal tanken bei errechneten 6,7 Litern (BC ebenfalls 6,7). Ich fahre zur Zeit sehr viel Kurzstrecke im kalten Zustand (ja ich weiß, ist Murks beim Diesel), aber angesichts dessen bin ich zufrieden. Mein Punto Evo 1,2 8v wollte im gleichen Betrieb nach 60k km immernoch 7,6 Liter trinken.
-
Ich habe das, wenn ich mich recht entsinne, im 7" eingestellt. Und bitte hubbub, das passt eher zu mir als general
-
Ja, das verstehe ich ja ach. Aber wenn er wirklich bei konstanter Strecke auf einmal kurz das doppelte verbraucht, dann hat das doch nichts mit nem Lastwechsel zu tun, oder? Beschleunigung würde ich ja auch spüren, gerade im Betrieb mit Tempomat merkt man das ja ziemlich schnell.
-
Mir ist bei meinem Tipo ja noch was anderes aufgefallen: Gestern fuhr ich auf der BAB, absolut ebene Strecke, Tempomat auf 130. Der Momentanverbrauch war i.d.R. 5,5 Liter, aber immer wieder schießt er mal für drei/vier Sekunden auf 10 oder 11 Liter hoch. Ist das die Motorsteuerung während der Einfahrzeit, oder das Freibrennen des DPF?
-
Nachtrag: Solltest du 450 km ohne Tankstopp durchgehalten haben, muss deine Anzeige auf der (für mich total irreführenden) Anzeige km/l stehen, denn bei den verbauten Tankgrößen wärst du bei 13 l/100 km definitiv mit leerem Tank liegengeblieben. Falls ich Recht habe, liegst du bei dieser Fahrt bei 7,7 l/100 km, was im Rahmen ist für die den Motor.
-
Habe den 1.4 t jet motor mit knapp 6000 km drauf. Aber das der soviel Verbraucht ist mir echt.... bisschen viel. Bin Donnerstag ca 450 km gefahren und das gleiche am Freitag zurück. Im schnitt 120 km/h. Hatte vorher meine Trip anzeige auf null gestellt. Durchschnittsverbrauch etwas über 13 liter. So generell im Stadt bereich bekomm ich den unter 10.7 liter nie. Hab den bis jetzt auch nie drunter bekommen -.- was mach ich falsch
Mal geschaut, ob als Einheit eventuell km/l anstatt l/100 km eingestellt ist? Bei mir war es standardmäßig ersteres, habe auch erstmal nicht schlecht gestaunt. Ansonsten wäre dein Verbrauch schon unnormal hoch...
-
wohl auch Farbe in Mediterraneo Blau?
Es gibt Gerüchte, dass von der Farbe im Werk irgendwo ein offener Eimer rum steht.
genau so ist es
wobei ich ja wirklich sagen muss: die Farbe ist auch geil. Hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich sie wohl auch genommen. Aber gut, mein Tipo stand eben so da, wie er ist. Passt scho
-
Einer meiner Kollegen, den ich so von meinem Tipo überzeugt habe, dass er gleich ebenfalls einen Kombi bestellt hat (er wollte eigentlich die Limousine kaufen), bekam bei Bestellung letzte Woche gesagt, dass er den Wagen (Kombi Multijet 1.6 Lounge) Mitte Mai bekäme. Das wären ja nur rund zwei Monate - ambitioniert!
-
Also ich habe bisher erst ca. 400 km auf der Uhr, aber ich muss sagen, dass der Tipo Kombi für uns (ich+Frau+Kind) genau das ist, was wir gesucht haben. Nachdem wir im Punto vor drei Wochen (inkl Oma, Kinderwagen und Gepäck) nach HH mussten, hat es für uns mit Kleinwagen gereicht. Ich habe für den Tipo inkl Winterreifen (Sommerreifen und 17" Alus sind noch eingelagert) 19500 hinlegen müssen, und dafür bekomme ich bei anderen Marken wenig vergleichbares. Eigentlich wollte ich nen Octavia kaufen, aber selbst der wäre teurer geworden und ist einfach ein Allerweltsauto - außerdem ist meine Familie seit 20 Jahren fest in Fiat-Hand. Der Diesel im Tipo zieht dank 320 Nm gut und ist sparsam, das Auto wirkt außen wie innen wertig (trotz viel Hartplastik) und die reichhaltige Ausstattung funktioniert tadellos. Ich bin jedenfalls happy und würde bisher eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Einzig die Tatsache, dass es kein Xenon gab, nervt, aber mein Gott, man kann (und muss!) nicht alles haben. Es ist eben auch nur ein Auto. Und die vielleicht 5k, die ich spare, investieren ich doch lieber in andere tolle Sachen. Pale Ale zum Beispiel
-
Danke für die Antworten! Ich schaue mir morgen Mal die Radhäuser genauer an, vielleicht sieht man ja was. An übergroßen Rädern kann es ja bei meinen 195/65R15 91T Stelzen nicht liegen
ich bin ja immerhin glücklich, dass der Wendekreis einigermaßen in Ordnung geht. Mein Punto Evo ist da gefühlt großzügiger...
-
Ich glaube ich hatte es hier schonmal irgendwo gelesen, jetzt aber gerade keine Zeit, das nachzuschlagen. Mein Problem: ab fast vollem Lenkeinschlag links wie rechts höre ich im Innenraum ein leichtes Schleifen, das ziemlich sicher irgendwo aus den Radhäusern kommt. Ich habe 15er Winterräder drauf, Reifen sind Falken Eurowinter HS01. Kennt das jemand?
-
Ich habe jetzt (zusammen mit den Kilometern vor dem unfreiwilligen Reset) erst etwa 300 km auf der Uhr, davon 2/3 BAB, der Rest halb/halb Stadt und Landstraße. Aktuell sagt mein Eco:drive 6,2 l/100 km, womit ich sehr sehr gut leben kann (klar hoffe ich, dass das noch weiter runter geht...)
-
Hab es jetzt endlich auch gefunden, ich Nuss.
-
Also meine Uconnect App hat sich jetzt auch an den neuen Kilometerstand angepasst. Von 137 auf 41 km - das muss man echt Mal jemandem erzählen, der das Reset-System nicht kennt
-
@bravina: Quelle? Ließe sich denn sowas bei nem bestehenden Modell überhaupt nachrüsten?
-
Ich saß vorhin nochmal drin und kann mich auch irren, aber diese Anzeige hab ich nicht gefunden. Ist das beim Diesel anders als beim Benziner?
-
Moin moin, ich suche die Anzeige der Öltemperatur im BC/auf dem Uconnect 7 Nav Live. Entweder ich bin zu blöde dafür, oder diese Information ist bei meinem System nicht ablesbar. Kühlwassertemperatur kann ich ja gut in der Instrumententafel ablesen, aber Öltemp. interessiert mich. Wer kann helfen?
-
Ja, die Farbe kommt definitiv gut. Eigentlich wollte ich das Metallic Blau haben, aber am Ende war mir dann wichtiger, dass ich das Auto zu dem Preis direkt mitnehmen konnte. Bin sehr glücklich damit!