Ich könnte mir vorstellen daß die Natur sich nicht überlisten läßt. Sie holt sich jetzt alle, die ohne moderne Medizin und Technik, eigentlich schon lange tot wären. In meinem Umfeld sind etliche Leute gestorben und von denen war kein einziger ohne Vorerkrankung.
Nachgeholte natürliche Auslese/Selektion sozusagen.
Beiträge von vrider73
Partner:
-
-
So, hab mal geschaut. Die Kupplung ist eine Auto-Hak aus Polen und der Kabelsatz war ein ein Westfalia oder auch was polnisches. Laut der anbauenden werrkstatt war beides super verarbeitet und schnell und problemlos zu verbauen.
Gruß Frank
-
Ich wollte auch eine starre Kupplung an meinem haben und fand nirgens eine Aussage zur Kompatibilität zu den Parksensoren. Ich habe dann solange im Netz gesucht bis ich eine abnehmbare AHK gefunden hatte die nur ca 20 Euro teurer war als die starre. Und siehe da auch mit eingestecktem Haken, ohne Stecker in der Dose, piepst nix. Also blieb der Haken dauerhaft montiert, bis heute.
-
Das geht schon. Du darfst in Deutschland eh nicht schneller als 100kmh fahren. Ich habe mir nehrfach einen Excalibur Motorrad-Transportanhänger gemietet und ihn mit zwei schweren Maschinen beladen. Dann mit meinem 95PS Idea als Zugfahrzeug ab nach Frankreich. Der Hänger hatte dann auch mehr als eine Tonne gewogen und das ging problemlos, auch über Pässe. Nur ein wenig mehr schalten als sonst muss man. Wir sind halt einfach verwöhnt was Leistung angeht und leben da im Überfluss.
Guß Frank
-
Den Auftrag zur Korrektur hat die Werkstatt zu geben und nicht Du. Kümmerst Du Dich da selber beim Lackierer sind die aus der Haftung raus.
Frist setzten, freundlich natürlich, und schon mal die Rechtsschutzversicherung informieren.
Die Kunden würden mir den Kopf abreißen wenn ich so was ausliefern würde, vor allem mit der Vorgeschichte. -
Ich heute auch geimpft worden, und das obwohl ich eigentlich dagegen bin. Aber ich musste halt anerkennen daß ich mein altes Leben nur mit Impfung zurück erhalte. Vielleicht, möglicherweise, falls es so kommt .....
Aber ohne wird gar nichts möglich sein. Ich weiß, ich bin ein Opportunist aber die Zeit macht es erforderlich.Grüße Frank
-
Sieht aus wie schlecht lackierter Basislack. Die hellen Punkte könnten die Grundierung sein.
Reklamieren, zeitnah. -
-
Sieht aus wie Bordsteinbeschädigungen bei denen dann Feuchtigkeit unter den Klarlack gerät. Polierte Felgen, wie hier, reagieren auf kleinste mechanische Beschädigungen der Klarlackschicht äußerst schnell und heftig. Unter dem Klarlack ist nämlich direkt das Aluminium und das ist sehr reaktionsfreudig.
-
Ich sehe schwarz beim Durchrosten, so was gibts heute kaum noch. Kann mich gar nicht erinnern wann wir den letzten Endtopf verbauen mussten.
-
Über die Langzeitqualität der Firefly-Motoren würde ich mir keine Gedanken machen. Bis jetzt kenne ich keinen Fiat-Motor der unzuverlässig war, höchstens durstig. Warum sollte sich das jetzt ändern. Motorenbau können sie bei Fiat.
-
Ja, mag so hinkommen. Trotzdem sind sie für die meisten mit einer Infektion schon so gut wie tot, eben weil niemand da einen Unterschied machen möchte oder kann.
Es wird permanent nur noch die Angst- und Dramakarte gespielt. -
ABER: Keiner hat Symptome bis dato die sind nur positiv getestet worden nicht erkrankt.
Und da fangen die Probleme wieder an.
Kaum ein Depp macht einen Unterschied zwischen infiziert und erkrankt. -
Es ist halt suboptimal nach vier Jahren auf alte Schäden zu verweisen. Gewährleistung auf Arbeit und Material einer Reparatur sind normalerweise zwei Jahre. Da bist Du raus und hast das kurze Ende in der Hand, auch wenn es Mist ist.
Allerdings, wer, ausser dem Autohaus, weiss das es ein Unfallschaden war? Bei Fiat sind solche Dinge nicht dokumentiert.
Damit ist Fiat an der Reihe, das heißt das Autohaus dass den Fall jetzt auf den Tisch bekommt, kann einen Garantieantrag stellen.
Wichtig dabei ist das die Wartungen gemacht und auch die Karosseriekontrolle abgestempelt ist.
Darauf zu hoffen das sich jetzt, nach vier Jahren, jemand den Schuh anzieht und es kulanterweise auf eigene Rechnung macht ist vergebens. -
Ich wiederhole mich:
Politiker und hohe Beamte halten die Bevölkerung für so dämlich und weltfremd wie sie selber sind. Dabei sind in der normalen Bevölkerung Experten häufiger anzutreffen als in der Politik und im Beamtenapparat, genauso wie der gesunde Menschenverstand.
Wir haben ja Beamte hier, also Jungs, nur zum Verständnis: nicht alle sind dämlich und müssen sich angesprochen fühlen.
Die Entscheidungsträger schon. Aber wir waren so "schlau" die zu wählen.
-
Schade, da kann ich leider nicht mit dienen. Aber 215/45R17 ist eine gängige Größe gewesen.
-
Frag einfach mal, evtl können wir Dir helfen. Ich habe zB ca 15 Jahre Alfa als Marke in der Werkstatt gehabt.
-
Soweit ich das weiss wird in Deutschland unterschieden wer an und wer mit Corona gestorben ist. In Schweden wird auf jeden Fall eine trennung gemacht. Deshalb gibt es auch so viele Nachmeldungen wenn sich jemand plötzlich dann doch als Coronatoter herzustellt oder eben nicht. Wenn du solche behauptungen triffst wäre eine vertrauenswürdige Quelle toll.
Also raussuchen kann ich die Meldung jetzt nicht mehr aber ich lese täglich meine Zeitung. Da stand dann vor geraumer Zeit drin dass man bei den Meldungen der Todeszahlen keinen Unterschied zwischen an und mit Covid Verstobenen mehr machen wird. Das galt in dem Zusammenhang nur für unseren Kreis, aber ab da waren die täglichen Todeszahlen eine gemeinsame Summe. Im Nachbarkreis gab es da von Beginn an keine Trennung.
-
Warum seit ihr da so kritisch? Wenn es keinen zusammenhang gibt, gibt es keinen. Es sterben täglich Menschen an diversen Krankheiten. Wenn ich nach der Impfung einen Autounfall habe und sterbe, ist dann auch die Impfung schuld weil ich sie kurz vorher bekommen habe? mAlles auf die Impfung zu schieben ist einfach Panikmacherei.
Mit Corona-Toten wird das ja auch so gemacht, da stört es auch keinen. Kein Unterschied zwischen an und mit Corona.
Kommst Du als Unfallopfer und wirst positiv getestet, stirbst dann auch noch, und schon bist Du kein Unfallopfer mehr sondern ein Corona-Toter. -
Ich habe auch einen Kratzer über die komplette rechte Seite. Höhe sieht irgendwie nach Einkaufswagen aus. Zum Glück ist der noch mit Politur zu beseitigen, jedenfalls weitestgehend.