Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    ...laufen die heute bei den neueren Euro-Normen auch so mager das die bocken. Ob das für den Motor besser ist.. ich weiß nicht..

    Wenn es bei einem ganz leichten "ruckeln" bleibt, ist alles im grünen Bereich. Normalerweise können die Fire-Motoren das ab...mein HP ruckelte (obwohl noch Euro4) auch schon ganz leicht, wenn er kalt war. Er hat das aber ohne zu murren über 110.000km hauptsächlich im Kurzstreckenverkehr mitgemacht.


    Auch bei Tipo oder gar Qubo habe ich auf Dauer diesbezüglich keine Bedenken. :D


    Mfg
    Andi

    Der chinesische Hersteller gelly dem auch Volvo gehört forciert den elektroantrieb sehr stark deshalb baut Volvo in Zukunft nur noch hybride oder reine Elektroautos,dieselmotoren fallen komplett raus.lg

    ...und um hier nicht ins Hintertreffen zu geraten, ist der Ferarri-F1-Motorenchef zu FCA gegangen. Er soll seine Erfahrungen mit der Hybrid-Technik (speziell aus der F1) mit einbringen.


    Der Pacifica-Hybrid ist im Konzern einfach zu wenig. Und der 500e zählt nicht, der wird selbst in Kalifornien praktisch nicht verkauft. Hybrid ist die Übergangstechnik der Stunde. Und damit können auch kleinere Motoren gefallen. Der V6 aus dem Pacifica ist zu groß als Volumenhybrid. Da könnten die neuen Firefly-Motoren mit ausgerüstet werden.


    Wenn man bedenkt, das Toyota 2016 weltweit über 50% seiner Autos als Hybrid verkauft hat, muss auch FCA hier noch einiges nachholen.


    Mfg
    Andi

    MatzeBOH schrieb:

    Da hab ich es besser, ich schlafe, wenn ich will..... :thumbsup:

    Ich schlafe auch wenn ich will und müde bin.. und wenn ich schlafe, schlafe ich auch, da kann man das Haus um mich rum wegtragen :D
    Bevor Du fragst Gerd, ich tendiere zum Murmel- oder Faultier :thumbsup: :thumbsup:


    Gruß, Matze
    [/quote]Das tat ich früher und auch heute noch manchmal. Sogar wenn ich mal länger im Bett liegen bleibe und meine Frau tut im Nebenzimmer staubsaugen, bekomme ich im Normalfall nichts davon mit... :huh:


    Ich BIN ein Murmel- und Faultier! :D :saint:


    Mfg
    Andi

    Der Neue muss auf jeden Fall ein ganz heißes Eisen anfassen, das die Vorgänger nicht klären konnten oder wollten:
    Die Pflicht-Mindestabnahme von FCA-Modellen. Das stößt bei den Vertrieben/Händlern immer noch auf. Oft werden nicht die gefragten und gewünschten Modelle geliefert, sondern die Mauerblümchen.
    Seit 2-3 Jahre gärt es schon zwischen Händlern/Vertrieb und Hersteller. Auch die Marge ist rückgängig, während die des Herstellers langsam aber stetig steigt.
    Da hat sich der Giorgio Gorelli schon die Finger mit verbrannt. Er sagte zwar vor etwa einem Jahr, er werde das Problem lösen, aber viel ist nicht passiert.
    Ich wünsche seinem Nachfolger, wenn er denn endlich gefunden wird, viel Glück. Von dem Interims-Nachfolger erwarte ich ehrlich gesagt nicht viel.


    Mfg
    Andi


    PS: Dieser Artikel ist in diversen Nachrichten-Portals praktisch unverändert erschienen (Copy and Paste).

    Ist beim Qubo noch deutlich ausgeprägter. Den sollte man auf jeden Fall ca. 2min laufen lassen bis er etwas Betriebswärme hat.
    Und wenn man unter 3.000 Umdrehungen (auch wenn er warm ist) Gas gibt, ruckelt er auch ganz fein. Fast nur im Gaspedal zu spüren.
    Genauso, wenn man die Klima einschaltet, da ist bei jeder Drehzahl beim Gasgeben ein Ruckeln zu verspüren. Da muss er sowieso zuviel Leistung an den Kompressor abgeben...
    Klima sollte man beim Qubo-Benziner nur einschalten wenn man auf flacher Strecke ruhig vor sich hinrollt... :huh: :whistling: ;)


    Mfg
    Andi

    Hallo Frank,


    auch von mir herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum... ;)


    Leider wird dir Fiat deinen Traumwagen nicht erfüllen. Den Tipo gibt´s leider nicht als 1,4l-TJet und hier in D auch nicht mit Gasanlage.
    Da musst du schon einen EU-Wagen-Importeur fragen, ob die solch einen Wagen hier nach D einführen wollen.
    Der 1,4l-TJet ist hier im Forum ein Traum Limousinen-Fahrer... :S :huh: , der leider nicht erfüllt wird. Vielleicht mal beim Facelift in drei, vier Jahren.


    Mfg
    Andi


    PS: hier gibt´s Kombi-Fahrer, die den TJet im Schnitt mit rd.7,5l bewegen. Da kann man nicht meckern. Klar, bei 37.000km/Jahr kommt schon einiges zusammen. Aber welche Auswahl hat man hier in D denn, wenn der Diesel nicht gewünscht ist?

    Danke Matze!
    Aber sicher doch habe ich den Aufkleber drauf... :D , ich habe ihn schließlich nicht selbst draufgemacht. Ich habe den Mechaniker nochmals drauf hingewiesen, das die schnell kaputtgehen. Aber er hat gleich gesagt: "das ist praktisch Tagesgeschäft, es kommt nur auf die richtigen Werkzeuge an!"
    Nach einer Minute hatte er den Aufkleber drauf... ;)
    Das ging richtig schnell, er hatte 2 Rakel und ein Skalpell dabei. Wenn sich ein Buchstabe partout nicht von der Trägerfolie lösen wollte, setzte er vorsichtig aber schnell das Skalpell ein... 8)


    Mfg
    Andi

    Beim Qubo merkst du aber, wenn die Klima an ist. Da gehen dann schon mal 10PS von 77PS an den Kompressor... ;)
    Das ist als ob jemand heimlich auf die Bremse tritt :huh: . Das merkst du bei einer modifizierten Schrankwand ganz schnell. Da wird ein kleiner Anstieg zum gewaltigen Berg.
    Das wird beim 95PS-Diesel wahrscheinlich anders sein, aber dem 8V-Benziner geht ziemlich schnell die Puste aus. Ich machte schon beim Mechaniker, der den Wagen aufbereitete, die Ansage: "Da müssten wir den Kopf vom HP draufbauen". Da sagte dieser im Spass ganz trocken: "Können wir machen, kein großes Problem..."


    Mfg
    Andi

    Stimmt, war mir selbst überhaupt nicht aufgefallen!


    Danke Matze. Wenigstens einer der mitdenkt... :D
    Ich hatte es schon mit meiner Frau besprochen. Wir wollten bestellen... :huh:


    Mfg
    Andi


    PS: Dann wird´s doch auf eine Tour Richtung Kölle rauslaufen ;)

    Heute wieder einen Tipo Kombi in weiß gesichtet. So wie ich gesehen habe, könnte es die Lounge-Ausstattung handeln.
    Es war direkt an der lux. Grenze und hatte lux. Kennzeichen drauf.


    Mfg
    Andi

    So, jetzt bin ich auch mit dem Würfel dabei.


    Km-Stand: 154km
    Durchschnittsverbrauch ab Werk Bursa: 9,2l


    Beim Händler hatte er 23km auf dem Tacho. Wir sind gestern und heute die restlichen 131km nur mit Klimaanlage gefahren. Für eine fahrende Schrankwand mit 77PS kann man mit dem Verbrauch leben.
    Wobei man noch dazu sagen muss, erfahrungsgemäß geht der Verbrauch nach und nach noch runter. Ich rechne später mit einem Schnitt von 8-8,5l ohne Klima.
    Das ist bei einer Jahresfahrleistung von ca. 6.-7.000km absolut ok.


    Mfg
    Andi