Also ich habe letztens meinen Thule Dachträger vom meinen alten Tipo Kombi mit Dachreling auf meinen Tipo Cross 5 Türer montiert und das hat problemlos funktioniert.
Beiträge von Bady
Partner:
-
-
Beim Red gibt es keine Sitzheizung und kein Keyless.
-
weiß jemand, warum bei Tipos wie meinem die Knopferl für die Sitzheizung in der Mittelkonsole sind und z. B. beim RED außen an den Vordersitzen?
Ich meine, ist eh egal, aber es verwundert mich, warum man da die Kabel anders verlegt.Außen der Knopf ist die Lordosenstütze.
-
Vielleicht solltest Du für diese Zeit eine Art Einführhilfe auf die Haken im Auto bauen. Ich stell mir da so eine Art rechteckige Profile vor welche hinten einen Schlitz haben der auf dem Bügel des Autos fixiert ist und nach vorn bis in den sichtbaren Bereich zwischen den Polstern ragen.
Einführhilfen waren bei unseren Britax Römer Kindersitzen Original dabei.
-
-
-
Hi, ich habe mal wieder Probleme mit meinem Tipo.
Fahre einen BJ 2017 Fiat Tipo Hatchback
mit 120PS T-Jet
Bei mir blinkten, beim Fahren zur Arbeit heute Morgen, plötzlich ESP, ABS, Brake Control, Tempomat, Adaptiver Abstandshalter, Hill Hold Control, Reifendruck abfrage, alles nicht verfügbar.
Beim Fahren habe ich, abgesehen, dass einiges eben nicht mehr ging keinen großen Unterschied bemerkt.
Beim Heimfahren von Start an das Problem.Hat jemand ne Ahnung was das ist, bzw. hatte das schonmal jemand?
Ja das gleich hatte ich im Januar 2020 auch, bei meinem Tipo Kombi T-Jet ist damals der Zahnriemen übergesprungen (weißt nicht mehr ein oder zwei Zähne) und das hat die ganzen Fehler ausgelöst weil der Zündzeitpunkt nicht mehr gepasst hat.
-
Meiner Meinung hätten sie den Cross Kombi zeitgleich mit dem Cross bringen müssen, das haben sie aber voll verschlafen. Bei uns in Österreich haben viele so wie ich einen Tipo Kombi gegen den Cross getauscht, weil immer die Aussage von Fiat Österreich war Cross kommt nicht als Kombi (obwohl man ja schon Bilder von Erlkönige gesehen hat). Jetzt werden dann viele angefressen sein wenn der Cross Kombi bei den Händlern steht und sie einen normalen Cross gekauft haben oder ein Auto einer anderen Marke.
-
Bei meinem Tipo Kombi denn ich auch vor dem Cross hatte, hielt die Batterie auch nur 35 Monate.
-
So, jetzt bringe ich mich auch mal hier ein
Seit gestern springt der Tipo nicht mehr an. Anlasser dreht ...aber das war es dann auch...
Probiert habe ich schon:
-Batterie abklemmen
-Starthilfe per Kabel und zweitem Fahrzeug
-ZweitschlüsselLeider ohne Erfolg. Wird dann wohl in der nächsten Woche ein Fall für den ADAC bzw Werkstatt. Zum Glück habe ich Urlaub. Auf die blöden Sprüche der Kollegen bezüglich "FIAT" und "haben wir dir doch gleich gesagt" hab ich keinen Bock...
Hat noch einer ne Idee?
Fehlerspeicher will ich mir morgen noch angucken, mal gucken ob da was steht. Anzeigen gehen aber keine an.Hatte diese Woche ein Arbeitskollege auch beim Auto seiner Frau erst nach Umbau der Batterie von seinem zweiten Auto, sprang das Auto sofort an. Die Batterie hatte einen Zellenschluss und deswegen ging auch nichts mehr mit der Starthilfe.
-
Bei den Felgen vom 500L passen auch die J nicht 500L 6J, Tipo 6,5J!!!
-
Der 500L hat 6Jx16 ET 36,5 eingetragen diese dürfen nicht auf den Tipo montiert werden!!! Die 6,5Jx16 ET 39 sind im 500L und im Tipo eingetragen.
-
So weil hier immer gesagt wird das Fiat auf den Tipo momentan keine Prozente gibt. Ein Arbeitskollege von mir hat gerade einen neuen Seat Ibiza bestellt, Lieferzeit geben sie mit 8-10 Monate an und Rabatt bekommt er 23 Euro vom Listenpreis. Wenn er einen Unterbodenschutz mitmachen lässt bekommt 123 Euro Rabatt. Die Hersteller und Händler verdienen sicher momentan im Endeffekt nicht weniger als könnten sie normal liefern.
-
Noch besser wäre es gewesen, der Freundliche hätte sie gleich drangeschraubt.
Habe sie natürlich geich montiert bekommen.
-
So habe gestern endlich meine Original Winterkompletträder abholen können. Bekam dann sogar Rabatt wegen der Verspätung. Habe dann mit dem Chef vom Autohaus geredet, der sagte mir das es nach dem Zusammenschluss mit PSA zu Stellantis es immer chaotischer wird. Zurzeit werden immer mehr FCA Leute durch PSA Leute ersetzt. Angeblich soll in Zukunft PSA in Europa die Fäden ziehen und FCA in Amerika.
-
Ich weiß das es beides gibt. ECE nur für 205/55R16 da geht der Tacho beim Cross dann um ca. 10km/h falsch. Und zur Eintragung der ABE hätte ich mindestens drei Monate für einen Termin gewartet. Deshalb habe ich die Originalen Felgen bestellt. Außerdem ist vom Preis zwischen Zubehör und Original in 215/60R16 vom Cross nicht mehr viel um.
-
Nein das ABE Gutachten wird in Österreich ohne Eintragung in den Fahrzeugdokumenten nicht akzeptiert!!!!! Ohne Eintragung geht in Österreich nur ein ECE R124 Gutachten!!!!!
-
Ich habe mir mal erlaubt auf Österreichs großer Reifenplattform Grip500.at zu gucken und für den Cross gibt es 8 Felgen von Dezent in 16-Zoll für 195 bis 215er Breiten und 2 von Dotz in 17-Zoll für 205er bis 235er Breiten. Allesamt mit EU-Zertifikat und TÜV-Segen direkt mit der expliziten Erweiterung der Betriebserlaubnis nur auf den Tipo Cross.
Das ist zwar keine Riesenauswahl, aber damit kann man sich erstmal etwas für den Cross zusammenstellen.
Habe mal für 945,12 Euro einen Satz 235er Winterreifen auf 17-Zoll Alus drangebaut. Geht schon:Ja aber in Österreich müssen wir zur KFZ Prüfstelle der Landesregierung, weil in Österreich ist nur ein ECE R124 Gutachten Eintragungsfrei und das gibt es für den Tipo Cross mit den Reifen 215/60R16 oder 215/55R17 nicht. Und mit den Reifen vom normalen Tipo geht der Tacho nicht richtig. Alle Felgen mit ABE Gutachten müssen in Österreich Eingetragen werden.
-
Bei uns in Österreich gibt es von Fiat Österreich einen Winterkompletträder Katalog, die Kompletträder kann man dann bei jedem Fiat Händler bestellen. Online kann man nicht bestellen.
-
Serien Sommerreifen sind 17 Zoll, und Winterreifen wie geschrieben 16 Zoll. Stahlfelgen kann ich schon benutzen aber durch das Streusalz rosten sie sehr schnell.
Original Alufelgen von der Werksauslieferung nehme ich nie für den Winter, wegen dem Wiederverkaufswert vom Auto.