hab auch 2.2 Bar drauf.. Sommer sowie Winter..
Beiträge von Torsten
Partner:
-
-
Zündkerzen waren bei Fiat immer schon teuer.
Selbst Luftfilter..Öl ect
Nach der Garantie werde ich die selbst wechseln..mache ich beim T-Jet Punto meiner Frau auch..da sie in der Werke arbeitet bekommt sie die Teile zum Einkaufspreis und da liegt eine Kerze um die 8 Euro..den Rest vom Preis setzt natürlich die Werke oben drauf..schließlich wollen sie auch was daran verdienen. -
Netter Preis..bin gespannt was ich zahlen kann bei meiner 1. Inspektion die am 13. Mai anliegt..
Fahre auch zu meiner Niederlassung obwohl ich den Tipo ja woanders günstiger erworben habe aber war jahrelang Kunde und bin mit dem Service sehr zufrieden. -
Fiat muss ja irgendwo sparen um den Kombi ect günstig anbieten zu können..
Bin mit dem Licht mehr als zufrieden ( für mich das erste mal mit Xenon )..
Wenn da wieder ne Reinigungsanlage sowie noch Kurvenlicht mit an Bord wäre würde sich das auf dem Endpreis bemerkbar machen..
Aber jedes Teil was nicht verbaut wurde kann nicht kaputt gehenund schont meinen Geldbeutel..
Bin da ehrlich Audi und Co sind tolle Autos..aber sehe es nicht ein soviel Geld für ein Fahrzeug auszugeben..finde 20.000 für den Tipo Kombi sind absolut gerechtfertigt!.. -
also mir gefällt es
zufällig hab ich gestern auch die Front angebaut.
Für die Schweller hat mir die Zeit und der Kleber gefehlt.Front wird geschraubt?
-
-
Wenn sie die Carbon Optik ( wie im Video zu sehen ) anbieten, wäre es von Fiat bissen dumm, indem sie die nur für den Tipo Sport anbieten..macht ja keinen Sinn, die Spoiler die dran sind, zu entfernen um dann die Carbon Spoiler anzubauen.
Denke die werden sie als Zubehör für alle Modelle raus bringen.. ( Umsatz ) warten wir ab was in den nächsten Wochen an Infos kommen und dann wann was lieferbar wäre. -
Gibts mittlerweile die Teilenummern der einzelnen Komponenten?
Hätte auch Interesse, mein Tipo in diese Art etwas "aufzupeppen".Wie verhält es sich hier mit der Zulassung? Bei meinem S-Design habe ich auch ein zusätzliches Zertifikat, dass ich die im S-Paket enthaltenen größeren Reifen fahren darf, da in der Standardserie nicht zugelassen.
Braucht man für die Bauteile dann auch einen Wisch von FCA?Da die Teile von Fiat sind wird es keine Eintragung benötigen..da es original Zubehör ist und wird iwo in den Teilen mit eingestanzt..
War bei meinem Ansatz am Grande auch..da gab es dieses Need for Speed Kit..Front/Schweller/Heck..alles original Zubehör und Eintragungsfrei gewesen. -
Hab festgestellt das meine Rückleuchten, auf beiden Seiten, beschlagen sind.
Bin im Mai eh zur Inspektion werde ich dann auf Garantie ansprechen. -
Ich möchte nur den unteren Teil der Stoßstange abmachen..damit ich den Deffusior anbringen kann..
Die Nebelschlussleuchten sind die an dem Unterteil oder an der Stoßstange befestigt?.. -
Wollte seit Tagen mal nach schauen..bin noch nicht dazu gekommen
...knappes Jahr erst alt und 7500..wäre ja der burner wenn der schon porös wäre.
Wenn, fliegt der lump demnächst raus und der schöne wie bei Haro kommt rein. -
vorne würde ich gerne sehen..Schweller sind nicht so meins.. da greif ich zu Maxton und nehm die Schweller leisten..Heck hab ich ja endlich die ABE und werd den demnächst anbringen.
-
Plug and Play. Heißt des schwarze Zeug runter und Diffusor dran. Der sieht nur so aus da nur drangehalten mit Abstand. Er sieht echt Geilomat aus.
Hast den schon ab gehabt?..würde gern wissen ob man den ohne weiteres abbekommt..müsste doch nur gesteckt sein an der Stoßstange.
-
Sieht doch schon mal gut aus..... Sabber..... Seiten sehen fastt wie beim Sport aus..hinten zumindestens ... ... Der hat auch bestätigt das die Seiten gleich sind... Front hast nix was..... Also mal so um sich ein Bild zu machen..... Was für ein Tuner ist es den jetzt
CSR Tuning
-
Die Schweller sind mir zu klobig..wäre eher für schlicht gerade lassen als hinten noch das Stück hoch zu gehen..
Der Heckansatz sieht riesig aus..kann auch täuschen..wie wird der denn befestigt?..draufgeklebt auf das unterteil der Heckstoßstange ? -
schau mal was im Schein steht..wenn die Typen Bezeichnung gleich ist denke ich sollte es da keine Probleme geben.
Hab ja auch kein Schriftzug das wo am Auto Tipo S-Design steht..bzw im Schein steht auch bei mir ganz normal Tipo drin -
Warum der nur für S-Design sein soll kann nur der Hersteller wissen..ich weiß nur das einer aus Polen seinen Tipo S-Design bei Maxton abgegeben hat.
-
So ABE ist nun richtig, habe mit dem KBA Flensburg telefoniert und dem Ingenieur der die ABE ausgestellt hat und der Fehler wurde behoben.
-
TÜV Nord hatte heute nur bis 13 Uhr auf..habe ich heute nicht geschafft.
Habe aber mitn KBA Flensburg telefoniert, kann Montag nochmal anrufen wegen der Auskunft über die ABE..Freitags sitzt da keiner nur Montags-Donnerstag zum Thema ABE. -
Hab endlich ein Dokument..die Nummern sind falsch..wäre ich jetzt nicht drauf gekommen..Danke für die Info
Werde damit mal zum TÜV morgen fahren und alles mit nehmen.
Die werden mir sicher was sagen können wenn sie es prüfen