Siehe mein Spritmonitor komme von der echten 9,xxl nicht runter
. Immerhin steht im BC 8,1l/100km.
Beiträge von Freddy1988
Partner:
-
-
Fast 8000km und was soll ich sagen? Fahre ihn immer noch super gerne und habe ein Auto was nicht jeder zweite fährt. Einzige problem was ich hatte war ein erhöhter Verbrauch welcher sich aber langsam einpendelt.
Würde ich den Tipo nochmal kaufen? Ganz klares JA
-
Willkommen hier im Forum
-
So schauts aus wenn du alle Tempomatvarianten hast. Oben mittig ist der normale Tempomat. Unten links der ACC und rechts der Begrenzer
Wobei sich mir der Sinn des Begrenzers nicht erschließt?
-
Habe meinen S-Design mit allem knapp unter 18k bekommen was ca. 36% nachlass ist. Hatte 6km auf der Uhr. Habe noch service (erste inspektion nach 1000km) rausgehandelt Fußmatten etc.. Günstiger kann man kein Auto mit der Ausstatung kaufen. Mein A5 (78000€) ist klar besser in allen Belangen jedoch im Vergleich zum Preis verliert er auf ganzer Strecke.
-
7200km und er erfreut mich jeden Tag aufs neue.
-
-
Passend zum Thema, ist von Werk aus die Kiste Winterfertig sprich Frostschutz etc. drin?
-
Habe mal versucht in meiner Signatur den Spritmonitor zu hinterlegen. Da sieht man es ja.
P.s. 50L passen rein.
-
Google schwankt zwischen 45 und 50l denke eher 50 da ich gestern ca 46,23l getankt habe.
-
War gestern nach ca. 453km wieder volltanken. Laut Spritmonitor 9,85 laut Bc 8,7l. Er geht runter aber noch weit entfernt vom Normverbrauch. Mehr als ein Liter differenz zum BC ist viel also ist der BC eher eoin Schätzeisen.
Frage am Rande der Tipo hat einen 45L Tank?
-
6500km ist mein aktueller Stand
-
Aktuell 5900km
-
Haben ein Update drauf und seit dem funktioniert es tadellos... Wäre aber bekannt bei Fiat laut denen
Eher das unangenehme Geräusch.
-
So nun ich....
Bei mir waren paar Sachen.
Reifendrucksens immer wieder an gegangen, wurde neues Update drauf gespielt.
Radio hat ihrgendwo Berührung mit dem Armaturenbrett gehabt und unschöne töne von sich gegeben. Wurde behoben aber was genau kein Plan.
Neues Update auf Radio gespielt da es manchmal hängen geblieben ist oder beim einlegen des rückwärts Gangs die cam net an ging.
START-STOP... Hatte da auch riesen Probleme, ging erst am anfang nur manchmal nicht. Dann überhaupt nicht mehr. Nach langen hin und her, um genau zu sein 3 Monate hat Fiat endlich mal genauer nachgeschaut da ich richtig böse wurde und siehe da... DER START STOP SENSOR IST IM EIMER. Den gibt's aber nicht einzeln nur als ganzes Stück , also die komplette Konsole raus und alles komplett gewechselt. Nun geht er wieder.
Die Plastik Abdeckung zwischen Scheibe und Motorhaube (komm gerade net drauf wie die heißt) zum zweiten Mal wieder rein gesteckt unter die Frontscheibe weil die ein süßen Spalt mittig von Bissel mehr wie 1 cm hatte.Mit dem Radio wäre mal interesant zu wissen, habe das selbe Problem.
-
Werde die nächsten zwei Monate mal eine Dokumentation anlegen.
-
Werde die App mal pflegen und im Januar die Auswertung hier veröffentlichen.
-
Werde morgen nochmal den Kontakt suchen, denke es wird aber auch zum Anwalt gehen. Finde es sehr schade ist ein echt tolles Auto
. Leider ist der Verbrauch einfach zu hoch.
P.s. Selbst einen 911 Turbo fährt man realistisch bei meinem Profil bei 8,7-10l (ohne Spaß zu haben)
-
10l stehen jetzt da und es ist auch so. Bin alle 350-400km am volltanken. Es nervt mich langsam richtig hart. Werde der Werkstatt morgen nochmal eine email schreiben. Es gibt ja schon Urteile darüber
https://rp-online.de/wirtschaf…l-verbraucht_aid-19908047
Bei 8-8,5l im schnitt würde ich nix sagen aber 10-11l und das bei normaler fahrt spricht Landstraße und AB mit Tempomat 120km/h kann nicht sein. Selbst wenn ich 120 auf der Bahn fahre sagt der Momentan Verbrauch 9,2-9,8l. Irgendwas stimmt da nicht aber ich weiß nicht was.
-
nur superplus bekommt er. Fahre ihn jetzt ganz normal ohne auf den Verbrauch zu achten. Also nicht rasen aber auch nicht Omamodus. Bin jetzt bei 10l laut bc. Das ist nicht normal.