Beiträge von devildaddy

Partner:
Feiertag?

    Hab vor einiger Zeit gesehen, dass ich weiß nicht warum vorne an der Plastikblende unterhalb des Kühlergrills eine Art dünner Plastikrahmen halb rausgezogen wurde.
    Ich tippe mal auf einen Marder. Hab das damals vorsichtig entfernt. Also auch der Fahrerseite fehlt nun dieses, man sieht es aber nicht und die Blende sitzt weiterhin komplett fest. Ich habe mich deshalb gefragt wofür das da eigentlich dran war. Wahrscheinlich nur damit sich da kein Schmutz sammelt.


    Hat jemand eine Idee für was das sein könnte? Es war ganz dünn, schwarz und entweder aus hartem Gummi oder Plastik. Wie gesagt optisch fällt es nicht auf und der Einsatz sitzt komplett fest.

    Habe das bei mir noch nie festgestellt. Das einzige was sich dort ständig sammelt sind feine Steinchen, wenn ich durch Regen fahre, bzw hin und wieder ein fetzen von den Bürsten der Waschanlage. Kann es vielleicht auch sowas sein? Bei uns sind das so grüne feine "Lappen", daran hab ichs erkannt.


    Gruß

    Also meiner, EZ 3/2017, blinkt :thumbup: . Hab mal so nem blöden Schwein mit ihren Jungen ausweichen müssen, daher weiß ich das.


    Aber mal was anderes: Wißt ihr, das das klacken vom Blinker (Relais klacken) über Lautsprecher kommt? :D Bin, wenn ich ehrlich bin, ein kleiner Gurtmuffel und wenn er piepst, weil ich nicht angeschnallt bin, hört man das klacken vom Blinker nicht (zwischen dem Piepsen)

    Hab mich letztens auch mal mit nem neuen Fiesta ST angelegt (war mein Schwager).


    Autobahnbaustelle raus und bis 120 km/h wurde der Abstand nicht größer, aber dann....... =O


    Gut, das Biest hat knapp 200 PS und ebenfalls um die 300 NM. Hab dann hinterher zu ihm gesagt, dass ich nur nicht richtig Gas geben wollte, nicht dass er in meinem Luftfilter stecken bleibt :thumbsup:

    Oje, mein Vorgänger Auto hatte beides: Trommelbremse für die Handbremse und Scheibenbremse fürs normale Bremsen (BMW E39).


    Aber davon abgesehen: War ja im März aufm TÜV und der Prüfer meinte schon, dass ich in 2 Jahren wohl neue Bremsen inkl. Scheiben für hinten brauche, da die schon eine Kranzbildung haben. Also gehe ich mal davon aus, dass die Qualität der Scheibenbremse im Tipo auch nicht das gelbe vom Ei ist. Aber bei anderen Herstellern is es da nicht besser, 2008 vom Schwiegervater hatte das selbe Problem, Auto 5 Jahre alt und Bremsen rundum fällig bei knapp 100000 km, und da waren die Beläge eigentlich noch iO

    Bei uns gestern an de ED der Liter Diesel 103,9 und jetzt kommts: E10 für 107,9 und E5 für 109,9


    Warum hab ich mir eigentlich nen Diesel geholt? ?( Sparen tut man da nicht wirklich was

    FCA ist doch mit PSA zusammen gegangen. Vielleicht gibts dann ja den 1,5er Diesel mit 130 PS (hat mein Schwiegervater im Peugeot 2008, geht aber nicht so gut wie meiner) oder sogar den 2,0er mit 180 PS :thumbsup:


    Lenkrad würd ich persönlich einen von Peugeot gerne sehen, die sind mittlerweile schön klein (gut, hatte damals in meinem Scirocco nen 28er Raid verbaut, aber sowas geht nimmer) und untenrum abgeflacht

    Habs bei mir vor 3 Monaten am Diesel selbst gemacht.


    Fazit: Der Wagen rostet niemals auf der Beifahrer Seite, weil das ganze Öl über den Querlenker etc. suppt, und zum Filterwechseln musste ich den Motor los schrauben, damit man ihn etwas kippen und den Ölfilter Einsatz entfernen konnte.


    PS. Das ganze wurde auf der Bühne gemacht, sonst wär der alte Filter garantiert immer noch drin

    So, kleines Update von mir:


    Schalter ist wahrscheinlich in Ordnung. :thumbup:


    Da es im Moment mal gerade nicht regnet bin ich mal schauen gegangen. Schalter sitz quasi unter der Batterie im Getriebe und bei mir schauen dort am Stecker nur noch 2 Kabel raus.
    War wohl ein Marder am Werk X(


    Jetzt fahr ich knapp 20 Jahre Auto und immer nur alte Kisten, aber das ist mein erstes neues Auto und auch mein erster Marderschaden X(


    PS: Weiß jemand ob das die Teilkasko zahlt? ?( (habe ohne SB, deshalb könnte es sich lohnen)


    -Wenn nicht, muss ich mich halt selbst an die Arbeit machen


    LG
    Marcus

    Kabelbruch glaub ich auch weniger, weil Rückleuchten und Nummernschildbeleuchtung funktionieren ja tadellos. Selbst der TÜV Prüfer meinte, dass wohl der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer defekt sei. Sonst fehlt dem Auto auch nichts, nur leider müssen die Lampen brennen, da es sonst ein erheblicher Mangel ist, und er mir so keine Plakete geben kann.


    Schalter selbst hab ich im Netz auch schon gefunden, und kostet um die 10 Euro +- je nach Hersteller. Also eigentlich Pfennigs Kram

    Was meinst Du mit "Passiert: NIX"? Und welcher Schalter? Ging der Gang nicht rein? Oder ist das Rückfahrlicht nicht angegangen?

    Wie Andi schon sagte, Rückwärts fahren geht, aber Licht bleibt aus, Heckwischer funktioniert nicht selbstätig (wenn der vordere gerade wischt), kein PDC und die Kamera gibt auch keinen Mux.

    Hallo Leute,


    war heute morgen beim TÜV und was soll ich sagen? Bin NICHT drüber gekommen ;(


    Heute morgen noch alles OK und dann als der Prüfer den Rückwärtsgang einlegt, passiert: NIX.


    Is wahrscheinlich der Schalter, nix wildes, aber ich kenn sowas nur von einem meiner älteren Autos und dort passierte es bei ca 300000 KM und 18 Jahren und nicht nach 3 Jahres und noch keinen 30000 KM.


    Nun Meine eigentliche Frage: Wo sitzt der Schalter beim 1,6 MJ? Am Getriebe geh ich mal von aus, aber wie komm ich am besten dran? Frage deshalb, damit ich nicht noch lange suchen muss, und mein Auto schnellstmöglich wieder vorführen kann


    Gruß
    Marcus

    Mein Händler meinte, dass mur 2 Jahre drauf wären und bot mir nach den 2 Jahren ne Garantieverlängerung an zum Spotpreis von knapp 360 TEuro für 1 Jahr an. Ist auch so bei MyFiat hinterlegt, dass letztes Jahr im März die Garantie abgelaufen ist ?(