Hab jetzt laut Bordcomputer nen Durchschnitt von 6,4 und selbst ausgerechnet rund 6. Aber stört mich eigentlich nicht, mein Vorgänger schluckte 12 bei Standgas
Beiträge von devildaddy
Partner:
-
-
So, mein Spiegel funzt ebenfalls sehr gut, aber....
...hab jetzt kein DAB mehr über die original Antenne.Und jetzt ratet mal was ich nicht mehr habe? Richtig, Garantie ist seit einem Jahr abgelaufen weils ne Tageszulassung war
Hab mir jetzt ne Scheibenantenne besorgt, für den Übergang bis im Sommer (dann kommt ne neue von Bad Blankenburg dran)
-
Dann auch mal wieder ein kleines Update von mir : jetzt 27083 km
-
Also meinen hatte ich auch "nur" auf 209 km/h bekommen
-
Dann auch mal wieder von mir: 25000 rund gemacht heute Mittag
-
Also bei mir liegts Handy vorne beim USB und Zigarettenanzünder, ach nee halt, 12v Steckdose
Und mein Dampfer hab ich im Getränkehalter
-
Bei mir jetzt 22500
-
So, mal wieder ein Update von mir:
Mein Radio funktioniert wieder
Die verbaute Entstufe hatte ein Loch und wurde von mir selbst getauscht. Materialkosten, und jetzt erst mal festhalten: inkl. Versand aus Polen rund 10 Euro
. Ist ein TDA75610, wenn jemand mal das gleiche Problem haben sollte. Dort rüber läuft tatsächlich alles bei dem Teil, also nicht nur die Lautsprecher.
Dank dem Chip, weiß ich nun auch welche Leistung unsere Radios haben: 4 x 45 Watt
.
Hatte mir ja während der Zeit als meins noch defekt war ein anderes Radio besorgt, allerdings war dies ohne DAB und auch ohne Rückfahrkamera. Navi war wohl drauf hab aber nur ne Meldung bekommen, dass das Navi aktiviert wäre. Naja, hat auch nur inkl. Versand aus Litauen 180 gekostet.
Falls jemand Interesse daran hätte, kann er mich gerne anschreibenGruß
Marcus -
Also bei mir ebenfalls nicht messbar
-
Für mich muss ich sagen, wenn Start-/ Stop mal bei meinem Tipo funktioniert (tut es gelegentlich), dann hab ich keine Probleme damit.
So ist es bei mir auch.
Mein alter BMW hatte auch noch den ersten Anlasser drin und der funktionierte mit 330000 km auch noch. Ich denke bis unsere Anlasser wegen der Start-/ Stop- Funktion den Geist aufgeben, haben wir wohl alle ein Fahrzeugalter erreicht, dass man solche Teile im Zubehör für wenig Geld bekommt
-
Auch von mir ein
liches Willkommen.
Wowir gerade dabei sind: Wie sieht es denn eigentlich mit Alfa Felgen aus? ein Bekannter von mir hat wirklich schöne Alus auf seinem 156, aber wir wissen beide nicht den Lochkreis (sind auf jeden Fall mal 5 Loch) und auch die ET nicht.
Gruß
-
Meine hat FM, Am, DAB, USB, aux, Bluetooth, GPS und die live Dienste.
Ja die neue Einheit wurde durch meine alte ersetzt. Also die mit der 790 am Ende ist die Vorgänger Version.
Werde morgen wenn ich Zeit habe am how to weiter basteln.
Das hört sich ja mal gut an
-
Jaja, die Paddeln
Hat ein Bekannter von mir in seinem BMW und war Stolz wie Oscar als er den Wagen bekam. Nach 3 Monaten meinte er dann, dass er sich das Geld hätte sparen können, da er sie eh nicht mehr nutzt
-
Ja, den bin ich vor knapp 2 Wochen auch schon gefahren, allerdings als 180 PS Schalter mit nem Löwen in der Front (Boxer). Hab ne Überführungsfahrt von Saarbrücken nach Offenburg damit gemacht zum Umbau als Kühltransporter.
Muss wirklich sagen, dass der Kasten richtig abgeht, allerdings bei 180 dachte ich in jeder Kurve das wars, und er kippt um.
Hab mich dann bei 150 eingependelt, dann machts auch noch spaß.
Ansonsten, läßt er sich fahren wie ein normaler PKW und man merkt eigentlich gar nicht, dass es ein Transporter ist. Hat echt spaß gemacht -
Hab da mal ne "blöde " Frage, und zwar, deine "neue" Einheit hat die auch DAB+ ? Finde diese Radioenheit nämlich nicht im Teilekatalog und könnte die gleiche günstig bekommen. Hab nämlich original ach ddie selbe wie bei dir eingebaut war.
Gruß
Marcus -
Gerade eben das Auto abgestellt mit rund 21000 km
-
Diese Woche hab ich mir den Supergau geleistet. Wollte mir nen Verstärker einbauen und alles an Adaptern hab ich mir selbst gebaut bzw. gekauft. Hab dann alles schön sauber eingebaut und dann passierte es: Hab versehentlich 100 W RMS auf die Lautsprecher Ausgänge gegeben und nun ist mein Radio defekt
Weiß zufällig jemand ob man das wieder reparieren kann? Beifahrerseite funktioniert noch Tip Top allerdings hab ich mir die Endstufe (im Radio) für die Fahrerseite gekillt. Klar kann ich das ganze auch als Mono laufen lassen, allerdings nerven mich die Fehlermeldungen vom PDC (geht nämlich nicht mehr) und das die Audioanlage nicht zur verfügung steht (Naja, teilweise ja schon).
Weiteres Problem ist, wie bekomme ich das Radio hinterm Handschuhfach raus? Will es mal öffnen, um zu sehen, was es da durchgebraten hat (leichte Rauchschwaden in verbindung mit Schmorgeruch hatte ich vernommen). Kann auch SMD löten, allerdings müßte ich dafür auch wissen was defekt ist. Gibt es irgendwo im Netz oder bei Continental nen Schaltplan für das Teil?
Achso: Beim Radio handelt es sich um das große, mit DAB+, Navi, 7" Display ect.
Es ist also nicht mal so, dass ich mir ne Blende besorge und dann ein "normales" Radio einbaue. Hab auch schon im Netz nach nem gebrauchten geschaut, wären dann wohl so um die 400 TEuros, aber ob das dann auch funktioniert?Bin für alle Vorschläge, wie ich aus meinem Dilemma rauskomme dankbar.
Gruß
Marcus -
Hallo,
mit dem nicht erkennen des USB Sticks, Handy etc. hab ich auch. Habe es sogar slbst repariert, indem ich den Stecker hinter dem USB Port (also hinter der Konsole) abgezogen und mit Kontaktspray behandelt habe. seit dem funktioniert das ganze wieder problemlos. Scheint sich durch die vibrationen wärend dem fahren wohl etwas zu lösen.
Bis jetzt seit 4 Monaten störrungsfrei, egal welcher Stick angeschlossen wird -
Ich finde auch, dass du mit dem Diesel nichts verkehrt machen kannst. Bis der Euro 6 verflucht wird, werden wohl nicht mehr viele von uns auf den Straßen sein -ich sag nur 5 Jahre Haltbarkeit und so
.
Durchzug finde ich persönlich richtig geil, und der Verbrauch denk ich ist auch in Ordnung
(6,1 l)
-
Bei mir sinds jetzt 19827 km