Beiträge von ralle2612

Partner:
Feiertag?

    Hi Leute,
    habe gestern den Wagen mal durch die Waschstraße geschickt.
    Zuhause habe ich dann bemerkt, dass die Rückleuchten beschlagen waren. :cursing:
    Hatte gehofft, dass das beim Tipo nicht vorkommt, hatten es beim Punto und trotz 3x neuer Rückleuchten blieb damals das Problem. <X

    Ich nutze Navigon auf meinem Iphone,
    spart noch das zusätzliche Navi, man hat es ja eh immer dabei.
    Außerdem habe ich auch Radarwarner für mobile Geräte drauf. Also nicht nur Starenkästen sondern auch die mobilen Wegelagerer.
    Benutze ich inzwichen auch schon 6 Jahre in dieser Konfiguration. Die Smartphones sind ja inzwischen auch groß genug.

    Also unser Uconnect verschluckt gerne mal Daten. Es fehlen ganze Fahrten bzw. Tage.
    Es schmeißt auch gerne das Eierphone mitten während der Fahrt raus.
    Naja, ist wieder nur eine gute Idee mit schlechter Umsetzung :thumbdown:

    Also ich habe bereits bei allen Birnen die Osram Cool Blue Intense drinnen und kann diese nur klar empfehlen. Night breaker sowie Philips kommen nicht an die ran was die Lichtfarbe angeht. Weite ist dennoch etwa 20% mehr als bei den originalen.

    Die Limo hat auch nicht die besch... Linsenscheinwerfer wie der HB und Kombi. Die Streuung der Linse ist eine Katastrophe. Ich finde die strahlen auch zu den Seiten zu wenig ab. Gerade Beifahrerseite ist ganz dunkel.
    Naja, back to the roots und wie in den 70er Zusatzscheinwerfer auf die Stoßstange :thumbsup:

    So nach einer Woche Test mit den Philips kann ich sagen, dass die Philips bei trockener Straße besser als die Nightbreaker sind. :)
    Bei Nässe ist die Lichtausbeute aber genauso schlecht. :cursing:
    Das die Prüforganisationen solche vorsintflutlichen Scheinwerfer überhaupt freigeben, oder wird das auch per Software getestet? :whistling: :?:


    Naja da hat sich Fiat mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert, so ein schönes Auto, aber mit so einem Schönheitsfehler. Typisch Italia. <X
    Da heißt es immer im hellen fahren :D

    Nein tHeaXe,
    wenn du, wie Format C schon schrieb, LED Tagfahrlicht hast, hast du für Abblendlicht und Fernlicht je 1x H7. Also 2x H7 pro Seite.




    Und wegen der Kälte, mir ist es auch zu kalt bei - Grad die Glühlampen zu wechseln. Wird ja zum WE wärmer.

    Hi,
    also die Osram Night Breaker kannst du vergessen, auch kein besseres Licht.
    Hab hier die Philips +130 noch liegen. Werde sie einbauen, wenn es etwas wärmer ist.
    Werde dann berichten ob die weißer sind.
    Ansonsten hatten wir hier schon ein thread darüber. :)

    Wer ein Smartphone besitzt braucht sich über Big Brother keine Sorgen machen, der ist schon glasklar gecheckt.
    Ich finde die Funktion am Anfang gar nicht so schlecht. Nur leider wieder italienisch ausgereift (mit amerikanischer Hilfe)
    Nur werden die gesammelten Daten ja dahingehend verfälscht, dass es nicht alle Daten aufnimmt oder übermittelt.

    Habe nun auch etwas <X
    Mir ist augefallen, dass das eco drive nicht alle Fahrten speichert, oder anzeigt. Er verschluckt von Tag zu Tag mehr fahrten, d.h. er zeigt nicht alle an, egal wieviel KM gefahren wurden. Smartphone war immer verbunden und auch im uconnect angezeigt. ?( ?( ?(
    Die Fahrten fehlen auf dem Smartphone genauso wie am PC und im Web (uconnect Startseite)

    Eine Sache nur stört mich aktuell, der 1.4 T-Jet geht wirklich gut, ja speziell beim Schalten von dem ersten in den zweiten Gang säuft der Turbo manchmal komplett ab, auch das Turboloch ist deutlich zu spüren, doch die Leistung passt, der Motor macht wirklich Spaß. ABER Kinder das Ding säuft ja massiv!

    Also wir haben knapp 900 Km weg und der Verbrauch liegt bei 7 Litern, kommt eben auf deine Strecke an und wie du ihn quälst :P
    Und denk an die Einstellung der Maßeinheiten, hatten wir am Anfang auch falsch, du hast einmal km/l und l/100 Km Standard scheint l/km zu sein und dann hast du auch solche hohen werte

    Nicht alles auf Microdoof schieben (apfel ist da leider auch nicht unbedingt besser),
    denkt auch mal an die Temperaturen.
    Sind die nicht im Bereich für den der Stick freigegeben ist kann er auch rumspinnen.