Beiträge von wusa

Partner:
Feiertag?

    Ich hatte bei diesem Wetter jetzt schon 2 mal, dass mir die Bremsklötze an der Scheibe festgeklebt sind.
    Bei mir steht das Auto immer in der Garage. Dort fällt die Temperatur eigentlich nicht unter 5°C.


    Das Auto wurde gestern nach knapp 14 Tagen Standzeit wieder bewegt.
    Ich konnte erst nicht losfahren, da die Klötze wieder festgeklebt waren. Nach 2 mal nach vorne und 1 mal zurück, krachte es kurz, die Bremse war wieder frei und ich konnte fahren.


    Beim Bremsen war ganz klar zu spüren, dass sich die Bremse erst wieder "freischleifen" musste. Nach ein paar mal Bremsen war dann wieder alles in Ordnung.
    Handbremse war die ganze Zeit über in der Garage nicht gezogen.


    Ich vermute, dass es mit dem Salz auf der Straße zu tun hatte und dann die Standzeit.


    Kenne das von meinem anderem Auto (anderes Fabrikat) nicht.


    Generell kenne ich das Problem aber, daher wusste ich das es nicht schlimmeres ist.


    Mich würde nur interessieren, ob ihr das mit dem Tipo auch habt.

    ja klar weil die brauchen Fallstudien. Alter! Ich dreh noch durch hey. :thumbdown: Sogar mein 14jähriger Bengel würde sofort impfen gehen da wir mit Großeltern zusammen wohnen, sprich engster Kontakt. Ich habs ihm erklärt wie das funktioniert, er hat einen Abend recherchiert und dann seine Zustimmung gegeben.
    Ich finde die Aufklärung muss dringend vorran getrieben werden.

    Sei mir bitte nicht böse, aber das ist immer eine Einstellung der Eltern.
    Du bist klar für eine Impfung. Daher gibst du das an dein Kind so weiter.
    Andere sind strickt dagegen und geben da auch an die Kinder so weiter.


    Das ist wie bei uns Erwachsenen. Wie wir das den Kindern vorleben so machen es auch die Kinder.
    Manche sind dafür manche dagegen.

    Keiner kann zum aktuellen Zeitpunkt das Gegenteil beweisen.
    Oder weiß jemand, wie es sich bei Frauen verhält, die in 2,5,10 Jahren Schwanger werden wollen?


    Spontan fällt mir da Contergan ein.


    Mein Umfeld ist genau richtig so wie es ist.
    Mag sein, dass es hier einige nicht verstehen, aber bei uns wird ganz normal darüber diskutiert.
    Viele habe unterschiedliche Meinungen zu dem ganzen, aber bei der Impfung sind sich alle in meinem Umfeld einig.


    Dass soll jetzt nicht heißen, dass wir Leugner oder sonstiges sind. Wir nehmen die Maßnahmen auch erst und verhalten uns nicht unsachgemäß. Aber ein hinterfragen, nicht nur in der Corona Situation, hat noch NIE geschadet. Egal um welches Thema es sich handelt.

    werden spätestens 22 Probleme bekommen, nicht gesundheitlich nein das natürlich nicht im leben und Alltag, erste Länder und Fluggesellschaften haben schon durchblicken lassen nur noch geimpften den zutritt btw flugs zu genehmigen.In Zukunft wird nicht nur der pass sondern auch ein impfbüchlein sehr wichtig sein

    Das finde ich persönlich als eine absolute Frechheit.

    keine Kreuzfahrtschiffe und Flugzeuge mehr benutzen oder wir alle zu Vegetariern würden, wäre dem Weltklima wesentlich mehr geholfen, als wenn wir aufs E-Auto umstiegen...

    Habe von 2 Jahren mal mit meinem Reisbüro gesprochen. Die Kreuzfahrtschiffe stellen sich anscheinend die nächsten Jahre um, damit nicht mehr mit Schweröl gefahren wird. Das finde ich schon mal einen guten Sprung in die richtige Richtung.


    Bezüglich Vegetarier... Ich habe einen Bekannten, der war 15 Jahre lang Vegetarier. Er bekam zu Schluss immer mehr Probleme und musste kurzzeitig sogar ins Krankenhaus.
    Seitdem hat er angefangen Fleisch zu essen. Anfangs nur ganz wenig, bis er gemerkt hat, dass es ihm gut tut.
    Nun isst er in immer wieder Fleisch und ihm geht es bedeutend besser.
    Es heißt nicht umsonst, dass im Fleisch viel steckt was wir dringend benötigen.


    Und bezüglich E-Auto.... Keine alte Sau redet darüber (sorry für den Ausdruck), wie die Akkus hergestellt werden.
    Was da in die Umwelt geblasen wird, nur damit das Auto sauber fährt....
    Klar schaut es gut aus, wenn aus dem Auto nix raus kommt und die Autos vielleicht noch mit Windkraft oder Photovoltaik geladen werden. Aber die Herstellung ist eine richtige Belastung.

    Wenn ich allerdings unsere Autos ansehe, dann denke ich mir ehrlich gesagt nichts, wenn ich mein Auto mal kurz laufen lasse, wenn ich schnell einen Brief irgendwo einschmeiße. Kann jeder denken was er will. Aber mittlerweile sind die Autos so sauber.


    Vermutlich ist die Luft die hinten raus kommt sauberer, als die Luft die er vorne ansaugt.


    Ich sehe regelmäßig alte Mercedes oder schwere Pickups die ihre Autos sogar beim Tanken laufen lassen.
    Ist mir erst Ende Dezember wieder passiert. Ich fahre zum Tanken und beim Aussteigen höre ich, wie das Auto neben mir läuft und der gute Herr tankt ganz normal. Lässt ihn sogar laufen, wie er zum Bezahlen gegangen ist.

    Finde ich auch absolut schwach. Aber man darf nicht alles über einen Kamm scheren. Wie sagt man so schön, dass können Kinderkrankheiten sein.
    Ich will es jetzt aber nicht gut Reden!



    aber man muss der Werke 3 mal einen Reperatur versuch machen lassen und wenn es dann noch immer nicht klappt könnte man den Wagen zurück geben

    Leider nicht ganz richtig.
    Man muss der Werkstatt 2 mal die Change geben. Besteht nach dem 2. mal immer noch der selbe Fehler, dann ist dieser quasi das 3. mal vorhanden und somit nicht reparabel.


    Das kann ich nämlich aus ganz sicherer Quelle sagen, da ich mit meinem Vorgänger (ein Golf 7 Kombi, DSG) Probleme mit dem DSG hatte.
    Das DSG wurde 2 mal repariert. Aufgrund dessen, dass ich den selben Fehler nun 3 mal hatte, konnte das Auto ohne jegliche Probleme beim Händler zurückgeben. Klar wollte sich der Händler erstmal rausreden, als ich allerdings dann kam, dass ich mich mit meiner Rechtsschutzversicherung in Verbindung gesetzt hatte, konnte er nicht mehr aus, da er wusste, dass ich im Recht bin.


    Was ich damit eigentlich sagen wollte, wenn der genau der selbe Fehler, nach der 2. Reparatur nicht behoben wurde, dann kann er das Auto zurückgeben. Wichtig ist allerdings, dass es genau der selbe Fehler ist. Sobald es sich um ein anderes Problem handelt, greift dieses Recht leider nicht.

    Mag sein, dass wir alle, und damit meine ich nicht DE und AT, sondern die ganze Welt, etwas tun müssten zum Thema Klimaschutz.
    Aber mal ganz ehrlich. Schau dir mal die Fläche von Deutschland und Österreich an.
    Wir können auf der Welt nichts verändern. Wir sind ein Tropfen auf den heißen Stein.


    Ich würde da mal bei den richtig großen Anpacken.
    USA
    Russland
    China


    Erst wenn sich da was verändert, dann kann vielleicht mal das kleine Deutschland nachziehen.

    Wenn ich mir die letzten 3 Seiten so durchlesen, sind viel Fragen noch offen.
    Aus meiner Sicht her viele wichtige Fragen, die eigentlich zuerst geklärt werden sollten, bevor man Impft.


    Auch mit den Nanopartikeln liest man nicht überall nur gutes. Es kann auch gefährlich sein.


    Ich bin da immer noch ein bisschen Skeptisch mit dem ganzen.