Ich hatte bei diesem Wetter jetzt schon 2 mal, dass mir die Bremsklötze an der Scheibe festgeklebt sind.
Bei mir steht das Auto immer in der Garage. Dort fällt die Temperatur eigentlich nicht unter 5°C.
Das Auto wurde gestern nach knapp 14 Tagen Standzeit wieder bewegt.
Ich konnte erst nicht losfahren, da die Klötze wieder festgeklebt waren. Nach 2 mal nach vorne und 1 mal zurück, krachte es kurz, die Bremse war wieder frei und ich konnte fahren.
Beim Bremsen war ganz klar zu spüren, dass sich die Bremse erst wieder "freischleifen" musste. Nach ein paar mal Bremsen war dann wieder alles in Ordnung.
Handbremse war die ganze Zeit über in der Garage nicht gezogen.
Ich vermute, dass es mit dem Salz auf der Straße zu tun hatte und dann die Standzeit.
Kenne das von meinem anderem Auto (anderes Fabrikat) nicht.
Generell kenne ich das Problem aber, daher wusste ich das es nicht schlimmeres ist.
Mich würde nur interessieren, ob ihr das mit dem Tipo auch habt.