Beiträge von cybermann

Partner:
Feiertag?

    Finde sowas auch nicht in ordnung.
    Das mann einfach abhaut.
    Hat man bei meinen Grande auch gemacht. einfach Abgehauen
    Da hat irgend ein Weißes Auto meine Rückstoßstange gestreift rechte Seite. Waren nur Kratzer. und keine Beulen. auf der linken habe ich den mir selbst Zerkratzt an ein kleinen Beton Pfeiler von einer Bett bekrenzung da habe ich der Stadt aber nicht bescheid gegeben weil an den ja nichts dran war hat sich nicht mal bewegt bzw sich gelöst.
    Ich frage mich warum mache behaupten das sie sowas nicht merken.bei meinen streifer hab ich es auch gemerkt und das waren nur ein parr milimeter

    Also bei mein Grande Punto war auch kein Rost am unterboden. Das einzige was angefangen hat zu Rosten war der Auspuff den hätte ich diese Jahr das erste mal ersetzen müssen wenn ich mir nicht den Tipo geholt hätte . Und natürlich der Flugrost an der Trommelbremse.
    Wenn beim Tipo genauso wird bin ich zufrieden.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    500km zum Händler?
    für mich sind schon die 80km zu Dirkes zu viel gewesen.
    Obwohl wie er günstiger als meiner gewessen wäre.
    Und ich würde es verstehen das mein Händler angesauert wäre wenn ich das Auto bei ein andern holen aber bei ihn die Sachen auf Garantie machen lasse.
    Wen ich Händler wäre ich auch nicht erfreut, wenn das einer mit mir machen würde.


    Und ich habe heute noch mal mein Händler gefragt was mein Auto macht.
    Er hat gesagt das mein Auto auf den Transporter ist und dieser Woche noch ankommt,und das ich dan nächste
    Mittwoch abholen kann.Das heißt Dienstag mein alten hin bringen.Bekomme für 1Tag ein Leihwagen (ein Fiat Tipo Kompi in Hellgrau,der hat Stahl felgen drauf. Ich finde die farbe steht ihn nicht) von denen weil ich ja mein alten Keinzeichen behalten will.


    Ps.
    Es tut mir leid wenn meine Texte mal was schwer zu verstehen bzw viel Rechtschreibfehler drin sind.
    Ich habe leider schwiergkeiten was das richtige schrieben angeht.
    Und ich habe für diesen Text cchon 20min gebraucht zu schreiben.

    Ja, die 2.000 Euro komplett hat er auch erwähnt. Aber ich hatte so auf 300-400 Euro für die Folierung gehofft, dann hätte ich spontan gesagt "Machen, bitte".


    Das Material kann doch im Einkauf nicht so exorbitant teuer sein. O.k., ein paar Stunden saubere Arbeit, Stundenlohn um die 60-80 Euro..... Heute nochmal Lotto spielen..... :thumbsup:

    Ich kenne auch Leute die behaupten das man für eine Folierung für 400 bekommt.
    Aber wenn man das selber durchrechnet kommt man darauf das da irgendwas nicht stimmt.
    Ich habe zwar keine Achnung aber ich vermute mal das man für eine gute Folierung ist man mindestens 20 Stunden braucht.
    Das währen nur an Personalkosten schon 400€.

    Wie sieht den die Auftragsbestätigung aus?
    Ich habe keine bekommen. Auch nicht für meinen alten den ich bei den gleich Händler neu bestellt habe. Das einzige was ich habe ist ein Vertrag als Verbindliche Neuwagenbestllung.

    So hab mal meine Händler gefragt wie weit mein Auto ist.
    Er hat gesagt das er am 23.1 gebaut wurde.
    Konnte aber nicht sehn ob er schon verschickt wurde.
    Er sagte mir aber das er ihn 2 Wochen da sein könnte.
    Da bin ich mal gespannt ob das stimmt.

    an der Stelle hatte ich das auch mal bei meine 1 Auto gehabt bin zur Werke bei uns im ort gefahren.
    Der Meister wollte nur 5 Euro für die Kaffe Kasse. Das ist aber schon fast 12 Jahre herr.


    Er hat dir nur 500€ geboten? Das finde ich sehr wenig.

    Ich habe auch auf MeinAuto geschaut.
    Da war das Angebot für das Auto mit der gleichenaustattung 1500€ billiger. Als das Angebot von mein Händler
    aber die Finanzierung wäre teuer geworden.
    Dann kommt es auf das gleiche raus,und ich muss nicht so weit fahren.

    Ich habe mir auch mal auch so eine aufstellung Gemacht.
    Mein jeziges Auto kommt nach 8 Jahren und 105.000 Km auf 0,28€ pro Km.ohne den Preis für den ich ihn inzahlung gegeben habe.
    Ich habe das mal auf den Tipo für 10 jahre umgerechnet (131.000km) und komme wenn ich ein 20% aufschlag auf den nebenkosten nehme.
    Und wenn ich ihn nach 10 jahren für 4000€ verkaufe auf 0,36€ pro Km und wenn das Auto gar nichts mehr wert ist auf 0,39€ pro Km

    Ein Computergesteuertes Einfahrprogramm? Ernsthaft? Ooookkkkk....na wenn du es sagst, ich werd mit meinem Tipo mal ein ernstes Wort reden, ich merke davon nichts! :D Das es eine Sperre gibt für die Spedition wusste ich, aber das nicht! :)


    Was die Heckklappe beim HB angeht, so wird das wie bei vielen, vielen anderen Herstellern auch sein, welche völlig unterdimensionierte Dämpfer für die schwere Klappe benutzen, sicher kannst du die auf Garantie wechseln lassen, aber ich denke, da wird sich nichts groß ändern bzw. nach kurzer Zeit wieder der Fall sein.
    Also wird man damit leben müssen oder warten, bis es in der Länge zum Tipo passend verstärkte Versionen gibt. Beim BMW Compact den ich früher hatte, gab es nach einiger Zeit verstärkte Versionen, die zwar nicht billig waren, aber die Klappe anschieben egal ob ein Elefant drauf sitzt oder nicht! ;)


    Mit 2500 musst du dir keine Gedanken mehr machen, im Gegenteil, du solltest jetzt schon öfters mal dem Kleinen die Sporen geben. Aber damit ist nicht gemeint immer fleißig und spontan zu beschleunigen und die Drehzahl hart nach oben zu treiben. Eher mal auf die Autobahn und gleichmäßig höhere Drehzahlen fahren, dann lässt ihn mal wieder einige Minuten Ruhe, dann wieder mal "angasen". Ist man zu zögerlich dann wird der Motor faul, er soll sich überall schön glätten! Viele schieben es auf die Serienstreuung wenn einer nicht besonders gut geht, ich denke aber, das hat auch mit Einfahren zu tun, in nicht unerheblichen Maße!

    Ja die leiben Dämpfer sind nicht nur in manchen Autos unterdimensioniert bzw geben einfach den Geist auf.
    Das habe ich schon 2-3 mal schmerzhaft auf der Arbeit feststellen müssen.
    Mann möchte eine Maschine sauber machen, macht die Klappe auf, steckt sein Kopf rein.Und auf einmal Kracht einen die Klappe auf den Schädel.
    Weil die den Geistaufgegeben haben. oder bei der Reperatur zuschwache eingebaut wurden.