Tach Kumpel Micha!
Schön, wenn das cool ist, wenn man aus einem Pott kommt.
Ein schwarzer Kombi passt doch super ins Kohlerevier. Müssen natürlich noch ganz viele dieser Glück Auf Hämmer Aufkleber drauf
Beiträge von Achtundsechziger
Partner:
-
-
Niemand weit und breit, dem man Ehrlichkeit attestieren kann und dem ich mein Land anvertrauen würde
.
Was hier Rasen gemäht wird - aber Freitag nach eins. Jetzt darfst Du ja auch, wie dir a.a.O. nett erklärt wurde. Ach nee, halt - Mittagsruhe!
-
Deswegen sind die Fotos auch so unscharf, damit man die Beulenpest nicht sieht.
In der Preisklasse um 10k Euro würde ich sowieso nur beim Freundlichen kaufen. Nicht von privat.
Und wenn man etwas drauflegt kriegt man den doch neu. -
Hallo Autofahrer, der du dich auf Austausch freust.
Austausch ist so ein gegenseitige Sache. Funktioniert schlecht immer nur ein eine Richtung.
(Außer, Du bist wirklich der Papst, dann kennst Du das nicht anders)
-
Einspruch
. Im Prinzip ja, aber beim quasi neuen Tipo würde ich da gar nichts selbst machen.
-
Aber bitte dann das Objekt der Begierde mit GPS Tracker ausstatten.
Findet man dann schneller auf den Weg von Westpolen nach den östlichen Erweiterungsgebieten.
In ganz Europa findet man geklaute Wohnwagen, bei den Sinti+Roma, sagte mir mal ein Wohnwagenhändler.
wow, stolzer Preis
Ja und Weinsberg ist bei dieser Art und Größe dann schon die preisgünstigste Variante.
Die Preisentwicklung ist wirklich schwindelerregend. Bis vor ein paar Jahren gab es jedes Jahr eine eher kleine Preisrunde und diese wurde auch notfalls mal weggelassen, weil Camping nicht sehr attraktiv war. Jeden Herbst gab es Abverkaufspreise bei den zahlreichen nicht verkauften Ladenhütern.
Die Wohnwagenhersteller darbten dahin, hatten jede Menge altes und langweiliges Zeug im Portfolio und man klagte gebetsmühlenartig über geringes Wachstum. Irgendwann kauften sich die Hersteller dann gegenseitig auf, aber das Jammern ging weiter.
Noch vor Corona kam dann ein Umdenken beim Urlaubsvolk und Camping wurde wieder modern. Ein neuer Trend kam auf, zu Glamping und Urlaub im Wohnwagen nannte sich nun Caravaning und die Leute kauften Caravans.Aktuell schwebt die Branche im 7. Himmel von einem Verkaufsrekord zum nächsten und ruft jährliche Preissteigerungen von 1000 bis 3000 Euro je Anhänger auf. Lieferfristen werden immer länger, weil die Branche die Produktionskapazitäten nicht ausweiten kann oder will.
Camping im Wohnwagen wird zum LuxusurlaubAlso ich kann sehr gut verstehen, wenn man sich den Kauf bei diesen Hochpreisen wirklich genau überlegen muss.
Ich bin gespannt, ob der Tipo am Ende ausreicht, bei unserer Fred-Erstellerin -
Alles richtig gemacht - bisher
-
morgen nach der Schicht hab ich n 2.date mit der blonden focus st Braut!
Und - ein passendes Getränk schon besorgt? -
-
Morgen gibts die erste etwas längere Fahrt mit dem Tipo. Mal sehen wie er sich so macht
Das wird ziemlich wenig spannend werden. Der Tipo fährt bis der Tank leer ist.
Junges Ding
Und gerade deshalb lohnt es sich.
Glückwunsch zur Entscheidung. Der erste Schritt zur Verbesserung ist getan. -
-
Erstmal ist es ja schön, dass es wieder mehr Hubraum gibt, aber warum soll man sich so einen Haufen Technik ans Bein binden, den man bezahlt, aber eigentlich nicht braucht?
130-160PS
Dafür ist das ultimative Triebwerk ein schöner manierlicher Zweilitermotor wie es in bei Mazda heute noch gibt - hält ne halbe Million Kilometer und noch mehr. Besser geht es nicht.
-
Am Motorrad schraubt man (außer vielleicht an der ABS-Bremse) schon mal alles selbst. Bei mir geht inzwischen auch das Reifenwechseln zuhause vonstatten. Da lass ich niemanden mehr dran.
Werkstattkosten zu vergleichen ist immer eine ganz schwierige Sache. Die Stundensätze schwanken ja sehr stark und seit Corona ist alles nochmals teurer. Also die gleiche Inspektion 2019 und 2021 wird nicht das Gleiche kosten.
-
Werden teilweise mit zustand 1 bei 100000euro gehandelt
Traumauto ja, aber bitte nicht in Post-Gelb
-
Und da sieht er ja nur die Außenseite. Innen ist es womöglich anders (noch schlechter?)?
Noah, ist das rundum so, oder nur hinten? -
-
Jugendlich
Auto und Besitzer
. Ich kenne ja den Karl-Heinz nicht, aber im Kopf wird der wohl sehr jung sein. Kleiner Junge, also nur manchmal
.
Schöner Wagen, der zum Titel des Beitrags passt. -
Gab es da nicht zwei Euro 6-Versionen beim Tipo und die neuere sollte ja strenger ausgelegt sein, beim Schadstoffausstoß? Und da haben die Herren Ingenieure ja das Stromsparen "entdeckt"
-
Wenn Auto-Riesen zusammenwachsen, kann es manchmal eben etwas holpern.
Stellantis hat größere Baustellen bei der Fusion der Konzern-Automarken, als ein paar verprellte Kunden im verwöhnten Europa.
Hier wird die Reise am Ende wohl hingehen: TomTom kommt auch da (noch?) vor. Weiß man ja nie in diesen Zeiten, ob das morgen noch relevant ist:
"Mobilitätslösungen für PEUGEOT-Fahrzeuge" https://www.peugeot.de/kaufen/…n-connected-services.htmlAber wie läuft eigentlich beim Fredersteller?
-